GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Erfahrungsberichte Umbau auf Zubehör LED Rücklicht - Beleuchtung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=31664)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.11.16, 20:55:24
äähm...
aber wenn du ein US-modell hast dann bemötigst du die schaltmodule für die vorderen blinker doch gar nicht. in den us-modellen leuchten die blinker doch sowieso als standlicht mit.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.11.16, 23:32:04
Jepp, aber eben nur in Gelb als Glühbirne, für die LED's braucht man halt den Geber vom irlbacher oder wingstuff usw , weil LED's.......weißt schon, muss ich jetzt nicht erklären, jedenfalls nicht dir ! zwinkern

Btw: hab mir deine Page angeschaut, die LED-Strahler vom Richter mit dem Goldwingzeichen hab ich mir auch geschnappt, coole Sache das ! 😉


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.11.16, 00:19:32
ja und wo bleibt der gästebucheintrag? lachen

also meinst du mit schaltmodul den blinkgeber. ja klar, der muß natürlich gewechselt werden.
die blinklichtmodule die ich meine sind für die eu-maschinen um die us-standlichtversion in die vorderen blinker zu bekommen. die gleichen module kann man für die hinteren blinker der SC68 nutzen um eben genau den effekt zu erzieheln wie auf dem video bzw. wie bei den vorderen blinkern.
bei den us- modellen kann man auf die module verzichten wenn man das kabel der "rücklichtfunktion der hinteren blinker" mit an das standlichtkabel der vorderen blinker anschließt.


Geschrieben von: Ralf_RW2 am: 15.11.16, 18:44:55
Hallo Blackman freuen

Hast du evtl. diese Zeilen (siehe Anhang)gelesen?

Gruß aus IN
Ralf


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.11.16, 21:31:49
Wo wir wieder bei der leidigen Diskussion über die STVO-konformität 1000er Wings wären zwinkern zwinkern zwinkern alles wird gut lachen lachen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.11.16, 18:54:18
Hi Ralf,

Danke für den Hinweis, etwas Restrisiko bleibt halt. Wenn ich mir so mach andere Mopeds ansehe ist das harmlos.

Du bist auch aus Ingostadt!! Endlich mal jemand aus der Gegend.
Vielleicht können wir uns ja mal treffen oder mal auch eine Feierabendtour machen, würd mich freuen.

Christian


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.11.16, 13:59:40
Update:
Nachdem nun endlich die begehrten Artikel aus USA und China ( das nen ich mal globalen Handel lachen ) eingetroffen sind, hab ich mich natürlich gleich an die Wing rangewanzt ( naaaa Schätzelchen, darf ich dir mal ans Kleid ?)
Verdrahtung wie im Video beschrieben, die Sockel müssen an den Nasen etwas abgefräst werden damit's passt, das ganze dann ordentlich verzurren und die Originalsockel mit Tape abdichten.
Und siehe da, KEIN wechselblinken mehr, wie bei der "Billigstversion" , sauberes abschalten von Rot und rein Gelbes blinken, auch bei Schaltung auf Warnblinker.
Und die Lichtleiste leuchtet komplett in einem satten Rot, so soll es sein !!! alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.11.16, 16:45:05
Hi Freeman, freut mich das Du begeistert bist.
Mein Moped steht gerade beim Händler zum Umbau diverser Beleuchtung da ich da nicht so fit bin.
Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis der Heckbeleuchtung (hoffe so wie bei Dir) und vor allem auf den neuen Cornerlights mit Tagfahrlicht im Wechsel mit Blinklicht und Nebeleuchten.


Geschrieben von: klauswerner am: 23.11.16, 16:54:23
Hab auch schin alle Teile für den Heckumbau da freuen
War ja gar nicht sooo teuer.

Geht aber dann erst nächstes Jahr, Händler meinte sei kein großes Problem.


Geschrieben von: Duke am: 23.11.16, 21:41:31
Ich hab mir letzten Winter auch die neueren Cornerlights mit Tagfahrlicht nachgerüstet,...ich bin mehr als zufrieden damit .
Und die Nebelscheinwerfer bringen ein wirklich tolles Licht auf die Strasse .


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.11.16, 20:07:43
Hi Duke,
Gab es Probleme mit den Anschlüssen?
Das Tagfahrlicht soll ja auf das Blinklicht umschalten und das Fogllight soll bei Bedarf permanent leuchten.
Ich denke der Dealer sollte es grundsätzlich wissen aber über einen Tipp wäre ich dankbar.
Bin echt gespannt wie es wirkt.


Geschrieben von: Duke am: 30.11.16, 22:00:04
Der Anschluss war absolut problemlos ,... Stecker für die Nebelscheinwerfer passt Modellübergreifend .

Das Tagfahrlicht und die Blinker (jeweils 1 Kabel)habe ich oben am Spiegel mit angeschlossen .

Das Tagfahrlicht hat dann eine Dauerlichtfunktion,.... was dann nur durch das Blinken unterbrochen wird .( wechselt dann auf Gelblicht ).

Die Nebelscheinwerfer werden dann nach wie vor durch den Schalter links ein - aus geschaltet ....desweiteren lass ich die Nebelscheinwerfer natürlich AUS ,weil ansonsten die Blinker-Tagfahrlichfunktion nicht zur Geltung kommt .


Geschrieben von: klauswerner am: 24.03.18, 22:42:16
So, meine ist jetzt auch umgerüstet, hat der Händler gemacht. Sie stand ja über den Winter eh dort wegen dem Getriebeschaden.
Sieht einfach klasse aus!

Danke für all die Tipps.