GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Fehlfunktion Fußbremse. Bremse öffnet nicht! - Bremsen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=31754)
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 24.08.16, 11:44:50
Hallo ich habe probleme mit der fußbremse.
die bremse scheint immer unter druck zu stehen, das Pedal läßt sich nicht durchtreten.
Keine oder nur geringe bremswirkung, beim loslassen des pedals ist immer noch bremsdruck auf der hinteren bremse vorne wird normal gelöst.
Wenn ich jetzt das entlüftungsventiel öffne giebt die hinterradbremse wieder frei so das ich das rad drehenn kann.
beim erneuten bremsen wieder das gleiche spiel.
gedanken hauptbremszylindder verstopft so das die flüssigkeit nicht zurücklaufen kann, dann müsste das gleiche ja auch auf der vorderen bremse sein ist es aber nicht.
hat jemand ne ahnung wo ich suchen soll oder hatte so etwas schon mal an einer 15er.
Geschrieben von: WingMike am: 24.08.16, 17:04:43
Vielleicht steht das Fussbremspedal unter Spannung und die Manschette verschließt die Ausgleichsbohrung. Es kann auch sein, dass der Bremszylinder defekt ist.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.16, 17:31:24
schau mal deine bremsbelåge an nicht das die runter sind und die kolben soweit rausgehn das sie verkanten ,ansonsten ausbauen und nachsehen,es kann auch sein das dein drucksteuerventildes hinteren hauptbremzylinder defekt ist ,deshalb alles kontrollieren .mach mal den schlauch an der hinterrad bremse ab und pumpe mal aber achte auf den fluessigkeits behålter ,
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 24.08.16, 17:37:08
Bremspedal steht nicht unter Druck
Bremsbeläge leicht schräg abgelaufen
Die Kolben kommen einzeln hat der erste Druck kommt erst der źweite nach.
Der zweite lässt sich auch schwerer eindrücken
Beim wieder Zusammenbau bremst sie garniert mehr kann aber sein das ich die Beläge vertauscht habe.
Muss noch dazu sagen habe Stahlflex im Motorrad
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 24.08.16, 17:39:53
Beim Flüssigkeit Wechsel lässt sich alles normal treten und pumpen
Beläge haben nur noch ca 3mm belag
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.16, 20:09:21
hei mache dir gleich neue bremsbelåge drauf ist ein abwasch , , beim nåchsten mal musst du bremsfluessigkeit raus nehmen aus den resovoire-behålter , also mach es gleich richtig , wie schnell sind die 3mm abgefahren und du fangst wieder von vorne an
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.16, 20:54:18
Mache auch die 2 Kolben richtig sauber.Nimm die Beläge raus und drück die 2 Kolben langsam etwas mehr raus als normal.Achtung nicht rausdrücken.Dann richtig saubermachen,wieder reindrücken,nochmal das gleiche,die Kolben müssen sich mit dem Daumen rein drücken lassen.
Gruß Tom.
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 24.08.16, 21:04:39
@thomas
Das habe ich morgen vor ich nehme den Sattel jetzt ganz auseinander uns schaue was los ist.
Ich kann mir aber nicht vorstellen die alten Dichtungen wieder zu nehmen.
Die gibt's beim freundlichen für 20 euronen
Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.08.16, 21:31:13
Bei einem verkandeten bremskolben muss sich dennoch der Bremsdruck abbauen.
Deine Bremspumpe wird nio sein.
Geschrieben von: blue thunder am: 25.08.16, 11:36:27
@Karsten
Wenn bei Dir ein Bremsendienst in der Nähe ist, hol Dir dort Bremsenpaste. Damit kannst Du die Kolben und auch die Aufnahmen für den schwimmenden Sattel einschmieren. Erhöht die Gängigkeit. Aber wie gesagt: Bremsendienst nicht Zubehörhandel.
@Wassestoff
Karsten hatte nur gesagt, dass es sich anfühlt als ob der Bremsendruck sich nicht abbaut. Wenn die Bremskolben mechanisch festsitzen, da braucht es keinen Druck mehr
Gruss in die Runde
Volker
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.16, 12:18:18
Dann hab ich das falsch verstanden:
Wenn ich jetzt das entlüftungsventiel öffne giebt die hinterradbremse wieder frei so das ich das rad drehenn kann
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 25.08.16, 12:43:13
@wasserstoff
ja es kommt aber keine flüssigkeit gespritzt als wenn druck drauf ist ist halt nicht mal ein tropfen aber das reicht halt.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.16, 12:45:10
Flüssigkeit lässt sich bekanntlich schlecht komprimieren, ein tropfen ist da schon eine Menge.
Plätiere trotzdem auf Bremspumpe!
Muss aber gestehendas ich nicht genau weis wie die speziell aufgebaut ist!
Sind vorn und hinten zwei Kreise oder nur einer?
Geschrieben von: Seppel55 am: 25.08.16, 14:09:14
Geh zu einem Fachmann.
Wenn du da selber rum machst (ohne Ahnung zu haben) spielst du mit deinem Leben.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.16, 14:52:05
hei am besten die fluessigkeit ganz raus machen und mit druckluft sachte durchblasen aber baue nur den schlauch ab den du druchblasst . Wenn da jahre lang nichts gemacht wurde lagert sich das auch ab und es reicht schon etwas schlamige øilablagerung das verstopft die ventile , und dann geht nichts mehr , deshalb keine halben sachen machen es ist dein leben was du in der hand hålst , also gut uberdenken was du machst , bremsfluessigkeit raus schlach ab machen durchblasen , ein schritt nach dem anderen , dann wird das alles wieder , und wenn du dabei bist uberlege mal von normalen bremsschlauch auf stålflex gleich umrusten ist ein abwasch ,und dann dot5.1 oh jetzt habe ich wieder was gesagt , ja dot 5.1 gleich verwenden.und lasse dir zeit und besorge dir viele alte lappen gleich das øil auffangen wenn was daneben geht sofort wegwischen auch mit einem feichten lappen ruber sonst blåtter dir der lack weg muss ja nicht sein,,mit viel zeit wenn du alle teile hast einen samtag mit viel zeit halben sonntag noch ,
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.16, 15:07:26
Genau!!! Dot 5.1 rein! KEINE 5.0!!
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 25.08.16, 16:01:42
Also ich hab Stahlblech und 4.0 drin
Habe den Sattel zerlegt und gereinigt
Hole Montag neue Dichtungen und Beläge
Hole mir auch noch nenn digitalen messschieber um die Scheiben auszuweisen.
Wenn hinten alles in Ordnung ist geht's vorne weiter.
Wenns Not tut geht es am hauptbremszylinder weiter.
Könnte ja auch dieses regelventil sein.
Ich hab zeit und dann wird alles schon wieder gut.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.16, 16:08:34
Bügelmeßschraube nicht Meßschieber!
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 25.08.16, 16:11:27
Kenn ich nicht
Geht doch auch ein messschieber oder nicht
Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.08.16, 16:12:37
hei meinen senf bekommst du auch noch
ja mach die leitungen auf blase sie durch dann wieder rauf reinige die bremse gut auch ausblasen damit wie gesagt der øilsumpf auch rausgeht alsoich meine øilablagerungen wenn lange nichts gemacht wurde und auch wasser gezogen hat dann verstopft auch ein ventil wenn sowas reinkommt ,wenn du spåter alles zusammenhast kannst du dein fussbremszylinder uberprufen ob er pumpt wenn du in dein vorrats behålter bremsfluessigkeit reinmachst dann einen schlauch hinten uber das ventil macht und mit einem kleinen kabelbinder festmachst der schlauch sollte den boden beruhren und dan in ein glas rein das kannst du ca 1/4 VOLL MACHEN MIT DEM ALTEN BREMSFLUESSIGKEIT so kannst du nun sehen ob luftblasen kommen wenn ja dann ist deine fussbremszylinder in ordnung und nicht hastig werden langsam in ruhe das selbe kannst du vorne machen also deine luft geht aus dem system aber sie geht nicht zuruck , dauert etwas långer ,wenn du kein kompressor hast und die unterdruckdose ,
gruss aus kristiansund norwegen manfred