GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Kabel durchgeschmort Elektrik - Ladesystem (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=31790)
Geschrieben von: Der Stefan am: 03.09.16, 18:21:16
Hallo Leute,
mir ist ein Kabel vom Stecker links der Batterie durchgeschmurgelt.
Da ich basteltechnisch recht ungeschickt bin: Ist das ne große Sache? Kennt jemand wen, der das im Raum DO für vertretbares Geld macht? Ich mag mit der Goldie in dem Zustand keine weiten Strecken fahren, da sie dazu neigt, komplett auszugehen.
Besten Dank schon mal,
Stefan
Krieg hier leider mit dem Mobilgerät kein bild hochgeladen, daher der Link zur Dropbox:
Anmerkung Karl-Heinz: Habe das Bild geladen. Es war zu groß! Darum kein hochladen möglich. Habe Dir das verkleinert und 840x630 reicht völlig aus. Link zur Dropbox dann entfernt.
Geschrieben von: Karl-Heinz am: 03.09.16, 18:31:01
Doch Bild hochladen geht, wenn das Bild etwas verkleinert wird. Man kann hier trotzdem noch alles erkennen.
Geschrieben von: Der Stefan am: 03.09.16, 18:39:27
Geht mit'm Ipad nicht, aber vielen Dank für's Hochladen!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.09.16, 20:58:11
Hallo,
Bei mir war genau so bzw noch bisschen schlimmer,ich habe so repariert; Magnetschalter gebraucht bei Ebay gekauft, Kabel groszügig abgetrennt, neue Kabel angelötet mit Schrumpfschlauch abisoliert und am Ende neue Kabelschuhe angeklemmt. Die Stecker am Magnetschalter mit reichlich Fett beschmiert und die Kabel mit neuen Kabelschuhen daraufgesteckt. Seit Februar 2016 funktioniert sehr gut. Muss du noch nach Kabel zwischen Lichtmaschine und Gleichstrom Regler schauen bei mir waren die auch verschmort ( Ursache, Regler war kaputt zu viel Strom hat
gegeben ). Wahrscheinlich beide Sachen hängen zusammen.
Und so sahen die bei mir aus.
MfG andiluk
Geschrieben von: Der Stefan am: 05.09.16, 09:41:58
Danke schon mal.
Bedeutet also: Irgendwoher einen Magnetschalter auftreiben, präventiv den Regler prüfen und ggf. ersetzen und jemanden suchen, der weiss dass man nen Lötkolben nicht am blanken Ende anfasst
Ich halte Euch auf dem Laufenden...
Geschrieben von: ZappaSEi am: 05.09.16, 11:14:39
Meines Wissens gibt es dafür einen Repsatz. Aber ob der noch lieferbar ist? Den Magnetschalter gibt es in der Bucht. Meist mit Stecksicherung.
Gruß
Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.09.16, 21:02:24
HALLO,
Ich wohne in Dortmund, wenn Du "Do" als Dortmund meinst, können wir Termin abmachen und kann ich vorbei kommen irgendein Abend ab 19:00 Uhr aber kein Wochenende.
Grüß andiluk
Geschrieben von: Der Stefan am: 06.09.16, 18:37:01
44149??? Da kannste zu Fuß kommen 😁
Gleiche PLZ
Ich besorg erst mal die Teile, muss mal bei ebay stöbern. Danke schon mal!
Geschrieben von: Der Stefan am: 17.10.16, 20:21:21
Update: Neuer Magnetschalter mit Sicherung, korrodierte Kabel großzügig gekappt, Stecker auch, neue Steckverbindungen. Läuft!
Besten Dank an alle Helfer.
Stefan