GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Fehlfunktion Abblendlicht! Hilfe bei Fehlersuche - Beleuchtung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=31841)
Geschrieben von: -silberrücken- am: 18.09.16, 10:11:43
Hallo,grüßt euch
Mein Problem: Scheinwerfer brennt nicht.Sicherungen und Birnen alles ok und auch kein Kabel ab,also kein Kurzschluß.Alles andere funktioniert tadellos. Ist da irgendwo ein Relais verbaut was den Geist aufgegeben hat? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.
Geschrieben von: Bluewinger am: 18.09.16, 11:16:34
Gibt ein Relais im Relaiskasten hinter der linken Seitenverkleidung, fast schon hinter dem linken Koffer. Da gibt es mehrere Realis. Aus Mangel an Ersatz habe ich das Lichtrelais mit dem für den Kompressor getauscht.
Geschrieben von: -silberrücken- am: 18.09.16, 11:40:33
Danke Bluewinger
dieses Kästchen rechts neben den Sicherungen hatte ich auch schon im Auge bekam aber den Deckel nicht ab.(Halterungen vom Seitendeckel davor) Werde noch mal schaun wie ich da rankomme.
Erst mal Danke für den Hinweis.
Jürgen
15er Gespann
Geschrieben von: Bluewinger am: 18.09.16, 12:34:49
Ich habe den linken Seitenkoffer leicht gelöst. Dann gings mit viel Gefummel.
Geschrieben von: -silberrücken- am: 21.09.16, 18:11:56
Ich bins nochmal
also ich hab alles probiert was in meiner Macht steht ,kein Erfolg.
Hab auch die Relais gewechselt hat nichts geholfen.Wie fließt der Strom? Geht er gleich zur Lampe oder erst über die Schaltereinheit am Lenker.Vielleicht hat der Schalter ne"Meise".
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Jürgen
15er mit Seitenwagen
Geschrieben von: ZappaSEi am: 21.09.16, 22:37:04
Guck dir mal das Hauptstartrelais an. wo due Plusleitung von der Batterie kommt. Auch den Würfelstecker mit dem Kabelbaum der direkt dahinterliegt.
Gruß
Zappa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.09.16, 07:35:10
Zunächst wäre es interessant zu wissen ob du eine Version hast bei der das Licht angehen soll
sobald du die Zündung einschaltest oder ob du einen Separaten Schalter am Lenker hast (deutsches Modell)?
Zu deiner Frage wie der Strom fließt: Da du von der Schaltereinheit am Lenker sprichst gehe ich vom Separaten Schalter aus.
1. Sobald die Zündung eingeschaltet wird gibt das Hauptrelais 12V an die einzelnen Komponenten frei.
2. Wird jetzt der Lichtschalter betätigt zieht das Relais für das Licht an und schließt den
Stromkreis, im Ergebnis brennt das Licht. Dabei ist zu erwähnen, der Schalter am Lenker ist
nur zum schalten des Relais zuständig.
Zur Fehlereingrenzung:
Wenn du den Schalter am Lenker betätigst sollte es möglich sein den Schaltvorgang am Relais zu
fühlen oder ggf. auch zu hören, also Finger auf das Relais halten und den Schalter betätigen.
Das geht vielleicht mit einem Schraubendreher leichter, halte den Griff ans Ohr und die Spitze
ans Relais dann kannst du die Schaltvorgänge im Relais hoffentlich hören.
Geschrieben von: -silberrücken- am: 22.09.16, 10:09:43
Danke euch allen
Ne, Ne, kein seperater Schalter am Lenker.Ich meinte Abblendschalter.
Ich habe ein 89ziger US-Modell.Licht geht beim Zündung einschalten an,beim starten geht es aus wenn der Motor läuft brennt es wieder.Wenn ich den Abblendschalter betätige keine Reaktion des Relais.
Naja ich werde weiter suchen. Am Ende muß ich in die Werkstatt.
Jürgen
15er Gespann
Geschrieben von: -silberrücken- am: 25.09.16, 11:16:19
Hallo,
es ist nach wie vor die gleiche Situation,nur mit dem Unterschied(hab ich durch Zufall endeckt)
wenn ich den Rückwärtsganghebel betädige klcken die Relais und der Scheinwerfer brennt.
Für mich total unverständlich. Hat jemand noch mal ne Idee. Danke im vorraus.
Jürgen
15er Gespann
Geschrieben von: Bluewinger am: 25.09.16, 19:09:41
Ohne in den Schaltplan zu schauen klingt DASS für mich nach einem Masseproblem - also Minusleitung!
Ohne Schaltplan, weil ich den Zusammenhang zwischen Licht und Rückwärtsgang nur dort finden kann - wenns den (außer über Masse) überhaupt gibt.
Geschrieben von: -silberrücken- am: 26.09.16, 18:10:24
Hallo
Ist wieder in Ordnung. Das Licht brennt wieder. Danke für eure Anregungen. Ein bisschen Kontaktspray in das Gehäuse der Startertaste und schon war das Proplem behoben.
Jürgen 15er Gespann