GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Display defekt! Ersatz durch Eigenbau - Instrumente (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=31918)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.05.17, 13:18:23
Auch wenn mein Display NOCH funktioniert.

Meinen großen "RESPEKT"
vor dieser Arbeit.


Geschrieben von: Friedhelm am: 16.05.17, 23:54:58
Absolut SUPER dubisu


Geschrieben von: olafT. am: 17.05.17, 06:01:43
lachen

schön,
kann man die farbe der anzeige ändern ? das hellblau finde ich nicht so passend, einfach schwarz auf hellgrau wie beim orginal würde mir gefallen lachen


Geschrieben von: wernair am: 17.05.17, 06:27:03
Genial cool


Geschrieben von: Bluewinger am: 17.05.17, 08:37:37
Super gemacht respekt

Die Farbdarstellung finde ICH super lachen

LHG


Geschrieben von: Norderneyer am: 17.05.17, 12:31:58
Beneidenswert,tolle Arbeit!Grüße von der Insel:dubisu:


Geschrieben von: Kojak am: 21.05.17, 09:33:46
Bin auch begeistert, da mein Display nur ein blauer Bollen ist. Kaufe ich Dir auch eins ab sobald verfügbar.

Gruß Detlef


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.05.17, 09:54:51
Habe das die ganze Zeit beobachtet und find das absolut genial! Musste ich mal los werden!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.05.17, 12:58:02
Hallo zusammen,

erst mal DNKE für die Lobenden Worte (das gibt Motivation lachen ).

@ Olaf: Klar kann man auch andere Displays verbauen. Bei den ersten Versuchen war das Display auch nicht blau sondern bernsteinfarben. Da meine Wing jedoch weisse Zifferblätter mit blauer Hintergrundbeleuchtung hat, habe ich mich für dieses blaue Display entschieden. Bei mir war übrigens auch das alte Display blau (allerdings nicht so intensiv wie jetzt). Ausserdem habe ich die Glühlämpchen der Armaturenbeleuchtung gegen blaue LED's getauscht - zum Einen, um nicht in ein paar Jahren (oder Wochen), wenn ein Lämpchen ausgebrannt ist, die ganze Arbeit mit dem zerlegen wieder zu haben und zum Anderen haben die Zifferblätter jetzt die gleiche (intensive) Färbung wie das Display. Es leuchtet nun auch etwas heller - war mir in Tunnels immer etwas zu Dunkel.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.05.17, 14:56:29
Hallo Mike

Ein absolut genialer Beitrag. Es wäre ja auch zu schade die Hälfte aller 1500er mit dunklen Displays rumfahren zu lassen.
Mein Display funzt zwar auch noch, dennoch würde ich allein der Optik und der Zusatzfunktionen wegen auf dein Display umrüsten. Klasse Teil!!!

Gruß

Tommy


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.05.17, 15:09:49
Mein Display funktioniert auch noch super aber Interesse hätte ich trotzdem! Meine Goldi ist Grün und ein grünes Display würde sich bestimmt gut machen.
Mich würde interessieren was es mal in etwa Kosten würde!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.05.17, 10:20:50
Das nenne ich mal " Professionell " !!! Großen Respekt vor solch einer Arbeit !

Mein Display funktioniert noch, melde mich aber bereits jetzt als Interressent an ...
damit wirst Du zig Wingern das Leben versüßen lachen


Geschrieben von: Friedhelm am: 29.05.17, 01:40:00
Hallo Mike,
wann gehst du damit in Produktion?
Was soll es kosten?
Liegt Anschlußplan mit bei?
Bin absolut begeistert lachen und würde gerne umrüsten.

Gruß
Friedhelm


Geschrieben von: Flüsterer am: 29.05.17, 08:53:43
Hallo Mike,

aus aktuellem Anlass (ich hau das originale Radio raus und ersetze es durch ein Marine Radio mit TFT Schirm und die Luftdämpfer sind auch schon durch ein Wilbers Fahrwerk getauscht...damit fährt die Dicke wie nie..) wird mein Display (das perfekt funktioniert ... werde ich dann wohl verkaufen) nur mehr für die Uhrzeit verwendet.
Wie groß ist der Aufwand die Anzeige zu modifizieren, dass nur noch Uhrzeit/Spannung/Temperatur und eingelegter Gang angezeigt wird? Würdest Du den Source Code mitgeben, damit ich die Programmierung selber vornehmen könnte? Und wie sieht´s denn mit den Kosten aus?


Geschrieben von: Goldfire am: 29.05.17, 10:01:56
also ich tippe mal so um 500,00€ eher etwas mehr.Man muß bedenken das er das warscheinlich nicht in Serie baut und einzelstücke bleiben.Und was besonderes hat mal seinen Preis.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.05.17, 19:14:29
Vielleicht sollte man auch mal fragen ob Mike überhaupt bereit ist eine Serie aufzulegen.


Geschrieben von: Flüsterer am: 29.05.17, 20:04:04
Eine Möglichkeit wäre auch ein Bauplan ... und für die Software soll er entlohnt werden ... für meine Anwendung z:B. die Sache ... der Zusammenbau ist ja nicht so schwierig, ein Gehäuse kann ja wer auch immer entwerfen und per 3D Drucker herstellen oder einfach gegen einen Unkostenbeitrag das File schicken und man druckt es sich selber aus usw.

Dann werden all diejenigen, die sich hier Mühe geben auch dafür entlohnt, haben aber wenig bis keine Arbeit mehr damit und müssen nichts herstellen und verkaufen (Gewährleistung, Gewerbeberechtigung, usw.), sondern auf eine andere, auch offizielle Art gerecht etwas verdienen - was haltet ihr von dem Vorschlag bzw. hab ich das verständlich rübergebracht?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.06.17, 23:59:09
Hallo mal wieder,

bin gestern aus Kroatien zurückgekommen (deshalb keine "Updates") - keine Probleme mit dem Teil (Display). Habe zwar im Moment das Problem, dass die Dicke beim einfedern ein "knarzendes" Geräusch macht (kommt irgendwo aus dem Bereich der Hinterradfederung) aber ich hoffe, es ist nichts Schlimmes.
Aber das hat bestimmt nichts mit dem Display zu tun lachen .

Zu den verschiedenen Posts in letzter Zeit:

1.) Falls das Ganze in (Klein)-Serie geht ist selbstverständlich eine detaillierte Einbau- u. Anschlussbeschreibung dabei (wohl auch mit einem Video zum Herunterladen).

2.) Das grösste Problem an der ganzen Sache ist eben die rechtliche Seite (behördlicher Aufwand). Da die 15er inzwischen schon einem nicht unerheblichen, natürlichen "Schwund" unterliegen, und der Aufwand für eine (professionelle) Serienfertigung mit Sicherheit nicht wirtschaftlich ist, muss nach Alternativen gesucht werden (z.B. als (vorgefertigter) Bausatz)).

3.) @Goldfire: Der Preis wird SICHER NICHT EUR 500,- betragen.... eher EUR 300,- inkl. MwSt. (ist natürlich (noch) keine verbindliche Angabe). Die Komponenten sind ja nicht sooo teuer - bei einer Stückzahl von 100 000 (kleiner Scherz lachen ), wäre der Preis sicherlich bei EUR 99,99 (noch ein Scherz mit Augen rollen ).

4.) Das Gehäuse (oder besser Einbaurahmen) stammt derzeit aus einem 3D-Drucker - und so wird's auch bleiben, da ein Spritzgussgehäuse (bei den zu erwartenden Stückzahlen) ein finanzieller Supergau wäre. Ist aber meiner Meinung nach kein größeres Problem, da ohnehin nicht sichtbar.

AUSSERDEM: ICH finde das Display cool (logisch.. ist ja von mir) - AAABER - man sollte sich auch klar darüber sein, dass die zusätzlichen Funktionen zwar "NETT" sind aber nicht essentiell wichtig. Wenn meines nicht kaputt gegangen wäre und ein Neues nicht sooo teuer wäre, wäre ich nie auf diese Idee gekommen.
Allerdings ist das Handeln eines RICHTIGEN WINGERS nicht immer wirtschaftlich zu erklären zunge raus alles wird gut .

MfG
Mike

PS.: Wetter (in Kroatien) war SUPER - Hotel war SUPER - Mopedfahren war (wie immer) HAMMMMMER!!!


Geschrieben von: Friedhelm am: 12.06.17, 01:19:58
Hallo Mike,
also das kann ja wohl nicht wahr sein!!!!!
Wir hier warten auf neue Ergebnisse und unser "Daniel Düsentrieb" macht URLAUB echtsch
Ich denke aber das es sich nur um eine explizite Testfahrt deines Erlkönig gehandelt hat lachen lachen lachen

Geh damit in Serie, mach evtl. ein Patent drauf und verkaufe es für den nicht öffentlichen Gebrauch laut STVO und ohne Gewähr. Fetisch cool

Man hat ja gelesen das deine Testfahrt super war (Neid zwinkern )

Also weiter hin alles Gute dadr


Gruß
Friedhelm


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.06.17, 15:00:10
Ja aber sapperlott, er hat sich ja nur für die 1500er Wingfamilie geopfert und einen ordentlichen Feldtest unter Einsatz seines Sitzfleisches gemacht. Wer fährt schon freiwillig mit dem Krapfen nach Kroatien. Also wirklich. ;-)