GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Display defekt! Ersatz durch Eigenbau - Instrumente (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=31918)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.06.17, 15:25:30
Vollkommen richtig - das war eine REINE TESTFAHRT lachen .
Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um einen ordentlichen Praxistest durchzuführen.
Am Abend wurde - bei so manchem Bier - nicht einmal vor gesundheitlichen Folgen zurückgeschreckt mit Augen rollen .
Ich bin fast selber erstaunt über soviel Selbstlosigkeit und Opferbereitschaft zunge raus .


Geschrieben von: Flüsterer am: 12.06.17, 15:51:33
Zitat:
Wingtaxi Ja aber sapperlott, er hat sich ja nur für die 1500er Wingfamilie geopfert und einen ordentlichen Feldtest unter Einsatz seines Sitzfleisches gemacht. Wer fährt schon freiwillig mit dem Krapfen nach Kroatien. Also wirklich. ;-)


Du musst Berliner schreiben, "Krapfen" verstehn´s ned freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.06.17, 17:26:19
Ich versuche ein wenig fremdsprachliche Kultur hier zu etablieren. Schliesslich ist es die gemeinsame Sprache die uns trennt. ;-)


Geschrieben von: EckhardvdCôte am: 12.06.17, 18:11:37
#mike89,
Hallo Mike,
ein Vorschlag:wenn Du die Kosten Deiner Testfahrten unter den Tisch fallen lässt,dann kannst Du mit Sicherheit unter einem Verkaufspreis von 200 € bleiben!! lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen
Super Arbeit !!!!!!


Geschrieben von: Friedhelm am: 13.06.17, 00:12:59
Zitat:
Vollkommen richtig - das war eine REINE TESTFAHRT lachen .
Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um einen ordentlichen Praxistest durchzuführen.
Am Abend wurde - bei so manchem Bier - nicht einmal vor gesundheitlichen Folgen zurückgeschreckt mit Augen rollen .
Ich bin fast selber erstaunt über soviel Selbstlosigkeit und Opferbereitschaft zunge raus .


Das zeigt mir das es noch wahre Helden gibt dubisu

Nicht wie so manche Weicheier die nur mal ins Weltall fliegen und so cool

Aufopferung für das Wingervolk = EK II, bei Serienreife = EK I lol
Kein Wunder das du mit so einem tollen Mopped den Partisanen entkommen bist

Also hau rein lachen

Gruß
Friedhelm


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.06.17, 08:38:45
Hallo Mike,
Hallo zusammen...

die Testfahrt in südl. Gefilden mag ja gut und schön sein. freuen

Aber ich denke du solltest mir eine Beta Version für den harten nördl. Test zuschicken. lachen


Der Test wäre auch vollkommen kostenneutral zwinkern


beste Wingergrüße



Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.09.17, 15:49:12
Hallo Winger,

lang hat's gedauert aber nun ist's fertig.
Es ist doch ein ziemlicher Unterschied zwischen einem (meinem) Einzelstück und einer Serienfertigung zwinkern .

Das Gute an der langen Entwicklungszeit: Das Display zeigt nun auch im Stillstand den eingelegten Gang an (war vorher nur in Fahrt möglich, weil die Anzeige aus Drehzahl und Geschwindigkeit berechnet wurde). Das ist gerade vor roten Ampeln von Vorteil, um nicht versehentlich mit dem 2. oder 3. Gang loszufahren (oder umzufallen traurig ).

Das folgende bitte nicht als Werbung sondern als Info verstehen:
Den Vertrieb (und auch den Einbau) übernimmt die Fa. Schick in Weer/Tirol in Österreich (ca. 50 km vom Grenzübergang Kiefersfelden (DE/AT) - www.goldwing.at) - diese bitte wegen Preis, Termin, etc. kontaktieren.

Da es auch immer mal wieder Anfragen wegen anderer Farben (ausser Blau) gibt: derzeit ist das blaue Display das einzige mir bekannte, welches der Sonneneinstrahlung standhält (bei direkter Sonneneinstrahlung ist es ohnehin nie verkehrt, ein Tuch oder ähnliches über das Display zu hängen).
Langsam aber sicher neigt sich die Saison ohnehin dem Ende zu und bis zum Frühjahr ist es durchaus möglich, dass auch andere Farben machbar sind - mal sehen.

Beste Grüße aus dem schon Seeehr herbstlichen Österreich
mike89


Geschrieben von: Marcus am: 15.09.17, 09:49:54
Morgen Mike,

danke für die Info und die vielen Stunden Arbeit die Du mit dem Projekt verbracht hast.
Wie ich lesen konnte stößt Dein Display auch in Englisch Sprachigen GW - Foren auf großes Interesse.


Dir alles gute und viel Erfolg !!!


Geschrieben von: sonntagberg am: 29.09.17, 23:47:46
Nun sind sie da freuen
Aber bei einem Preis von 500.-Euro werde ich mir den Luxus wohl eher nicht Leisten.
...Schade traurig traurig traurig


Geschrieben von: huberbaua am: 01.10.17, 18:57:35
Eigentlich will ich es selber einbauen, die erste Anfrage wurde aber mit Einbau beantwortet (500.-), bin gespannt was auf die zweite Anfrage kommt (ohne Einbau).
Klaus


Geschrieben von: Eisbaer39 am: 01.10.17, 22:36:48
Den Luxus werde ich mir wohl auch sparen, habe auch vorgestern eine Antwort bekommen.
Mit Einbau 499,- € man muss das Kabel zum Gangsensor noch verlegen.


Geschrieben von: Goldfire am: 02.10.17, 08:33:54
Lag ich doch mit ca.500,00€ genau richtig. Muß aber sagen das der Preis angemessen ist. Ist eben etwas besonderes.


Geschrieben von: Seppel55 am: 02.10.17, 09:25:04
Nun seit mal nicht so knauserig.
mike89 hat da jede Menge Arbeit und Gehirn reingesteckt.


Geschrieben von: Friedhelm am: 02.10.17, 09:48:04
Schaut mal bei Honda was die für ein Display verlangen und dann noch Einbau ...
Ich denke, es ist auf jeden Fall DIE Alternative cool
Der Einbau ist bestimmt teurer als das Display bei dem Aufwand

Danke Mike dubisu


Geschrieben von: Eisbaer39 am: 03.10.17, 00:18:55
Hallo Friedhelm,
das könnte sein das der Einbau teurer ist als das Display.
Es soll ja auch nicht heißen das dieses Display schlecht oder übertrieben teuer ist.
Aber mein Display funktioniert und ist ganz, außer meine Uhr geht laufend nach aber ansonsten warum soll ich das Display rausschmeißen.
Wenn es mal ganz den Geist aufgibt dann werde ich es mir einbauen lassen.

Grüße


Geschrieben von: Seppel55 am: 03.10.17, 00:46:42
Zitat:
Schaut mal bei Honda was die für ein Display verlangen und dann noch Einbau ...

Das original Display gibt es als Ersatzteil schon lange nicht mehr.
Originale gibt es nur noch beim Teilehändler oder bei Ebay. Für diese mitlerweile 20 Jahre alten Teile werden recht defige Preise aufgerufen. Und keiner kann dir sagen wie lange die Dinger noch funktionieren werden. So wie die Kassettenlaufwerke werden auch die Displays so nach und nach den Geist aufgeben. Derjenige welcher neuwertigen Ersatz liefern kann braucht nur zu warten.


Geschrieben von: sonntagberg am: 03.10.17, 17:12:40
Oder das wenn es mal Getauscht werden soll für 250$.

Display

Wer mehr und besseres Möchte nimmt das von Mike.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.10.17, 19:03:01
moinsen also man sollte bei sonnigen tagen das instrumente abdecken ,wegen der sonnen einstrahlungen, laufen die kristalle aus und das display ist defekt. aber das was der kollege gebaut hat ist schon gunstig , hoffe nur das die anschluss stelle auch mit den kabeln ubereinstimmen.sowie die kabelverlegung kann man selbst machen wird sich ein wenig hinziehen aber machbar .


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.10.17, 19:41:47
Hallo Winger,

ich muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben freuen .

500 € sind sicher nichts für die Portokasse.
Ich bitte aber zu bedenken, dass davon alleine schon gut 83 € an Väterchen Staat fließen (20% MwSt. bzw. USt. hier in Österreich). Dazu kommen noch (geschätzt) 2 - 3 Mechanikerstunden (auch hier will der Staat mitschneiden).
Mein Obolus ist weit entfernt von 500 € aber ich verstehe auch, dass die Fa. Schick etwas dabei verdienen will (ist ja wohl mit ein Grund, eine Firma zu führen zwinkern ).

Und wie Seppel55 schrieb: bei Ebay kosten die alten Dinger zum Teil auch 500€ und da kann's passieren, dass der Einbau länger dauert als die "Restlebenserwartung" des Displays (genau das war ja der Grund, weshalb ich nach einer Alternative suchte).

Wenn ich recht informiert bin, bietet die Fa. Schick an, dass Ihr die gesammte Instrumenteneinheit zu ihnen schickt und die das Display einbauen - dann muss nur noch das Kabel für die Ganganzeige verlegt werden (der Winter steht ohnehin bald vor der Tür). Das ist ein 1-adriges Kabel mit oben einem Stecker für das Display und am unteren Ende sind jeweils ein 6-poliger Stecker bzw. Buchse welche an dem vorhandenen Stecker vom Getriebesensor dazwischen gesteckt werden. Dieser Stecker vom Getriebesensor befindet sich rechts unter der Verkleidung oberhalb des Luftauslasses des Gebläses (dort wo die orangen Reflektoren bzw. Lichter sind). Dort finden sich 6 Stk. 6-polige Stecker an einer Leiste... der vorderste ist das Objekt der Begierde - einfach abstecken und den Neuen dazwischenstecken - Kabel nach oben verlegen (ist auch nicht schwierig, da die Verkleidungstaschen (Handschuhfächer) zum Ausbau der Instrumenteneinheit ohnehin entfernt wurden) und fertig. Es muss also nichts gelötet werden und es kann auch nichts falsch angeschlossen werden.

Beste Wingergrüße aus dem (leider) schon sehr herbstlichen Österreich
mike89

PS.: das Display ersetzt zwar nicht die Reifen aber 3 Hinterradreifen kosten fast das gleiche.


Geschrieben von: Eisbaer39 am: 18.10.17, 22:16:47
Hallo,
hat sich schon jemand ein Display einbauen lassen ?

Grüße