[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Halef

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

N'Abend.
Bin auf der Suche nach Bezugsquellen für Kühlflüssigkeit.
Welches nehmt ihr und wo habt ihr es her?

Gruß, Harald.


#1  09.10.16, 17:50:17

Beitragssammler



ATU rosa farbiges nehmen,da Alukühler.

#2  09.10.16, 19:04:32

Beitragssammler



Grünfarbendes aus dem Supermarkt oder Merlins Abhandlung im Forum suchen.

#3  09.10.16, 21:07:36

Halef

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

Ja was jetzt? Rosa oder grün?

Ich hab noch irgendwie G13 im Hinterkopf. traurig


#4  10.10.16, 06:32:56

Beitragssammler



#5  10.10.16, 08:11:15

Beitragssammler



Moinsen,
Jetzt erlese ich mir das Thema um den Kühlerschutz und komme zu dem Schluss, das ich nichts darüber weiß. Ja es gibt grünes, blaues und rosa. Ich hab gelb??? Und ausgespindelt bei ca. 20Grad plus. ??
Letztendlich möchte ich nur wissen (der eine oder andere interessierte Leser vlt. r auch) was mache ich jetzt rein.
Das von Renault oder von ATU hauptsache rosa??
Für eine kleine Hilfestellung wäre ich dankbar.
Grüße
Kalle

#6  29.03.17, 20:51:22

olafT.

(Mitglied mit Biete)



lachen

ich hab wasser vom bach drin lachen


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat's einfach gemacht :-)
#7  30.03.17, 05:50:26

Marcus



Mir ist die Farbe egal.
Ich fülle das ein, welches im Fahrerhandbuch empfohlen wird.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#8  30.03.17, 09:22:29

Beitragssammler



...das rote/rosane ist nicht mit allen mischbar.

Ansonsten, ich hab das grüne drin....kühlt wie verrückt. freuen

#9  30.03.17, 12:11:54

Beitragssammler



Nur so am Rande!
Frostschutzmittel für Alumotoren ( G48) , mehr braucht man nicht wissen.
Was wichtig ist: wechselt komplett. Frostschutzmittel ist auch Rostschutzmittel! Das verliert aber nach Ca drei Jahren langsam an Wirksamkeit!
Also möglichst nach Ca 5 Jahren komplett ersetzen. Stellt auf Minus 20°~30° ein und nehmt Wasser aus dem Bach( zwinkern ) oder Demiwasser! Leitungswasser ist zu Kalkhaltig. Nochwas: -30 nur in extremlagen!

#10  30.03.17, 14:02:53

Beitragssammler



Destiliertes Wasser, so stehts in im WHB.

#11  30.03.17, 16:06:30

Beitragssammler



Moin,...g48,... check und wird gekauft
Abschließende Frage
Ist demineralisiertes Wasser gleich destiliertes Wasser?
Kann ich es selbst herstellen ?
Gibt es eine Kaufempfehlung für Demi-Wasser?

...
Ach jetzt wurde doch mehrere Fragen daraus, schon erstaunlich mit welchen Themen man sich so beschäftigt.

Grüße
Kalle

#12  03.04.17, 10:25:15

Beitragssammler



Nimm Destilliertes Wasser, 5 liter reichen. Ich Mische es mit dem Frostschutzmittel in einem separaten Behälter laut Tabelle vor, spindel es nochmals und Fülle dann auf.

(Das Destilliere Wasser aus dem Supermarkt ist eigentlich Demineralisiertes Wasser,echtes Destilliertes Wasser ist teurer)

#13  03.04.17, 10:58:29

Beitragssammler



Danke für die Info.....
Top

Grüße
Kalle

#14  03.04.17, 19:20:49
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
16 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Überhitzung bei langsamer Fahrt - Kühlsystem
256 243804
13.08.24, 10:08:37
Gehe zum letzten Beitrag von manoku
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 402595
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nun isse da die Dicke - Restaurierung
472 255066
07.09.23, 19:06:51
Gehe zum letzten Beitrag von madmax325t
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97286
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kühlwasser
26 3326
22.12.23, 08:39:27
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1133 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder