GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Umbau Lenkeraufnahme, alternative Gabelbrücken - Lenker (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=31945)
Geschrieben von: wingwastl am: 11.10.16, 20:37:22
Hallo Allerseits,
für mein neues Projekt suche ich einen alternativen Lenker.
Beim Lenker meiner Interstate ist die Befestigung zöllig (25,4mm) und die Lenkerenden, wo die Schalter drauf kommen, auf 22mm reduziert.
Kann mir jemand weiterhelfen und mir einen Hersteller nennen, der sowas baut?
Gruß Wastl
Geschrieben von: WingMike am: 11.10.16, 22:05:21
Harley Lenker sind z.T auch so gebaut.
Geschrieben von: wingwastl am: 12.10.16, 07:03:12
Danke Mike,
die Harley-Lenker sind am Griff 1" stark. Da bräuchte ich auch Harley-Schalter, usw.
Gruß
Geschrieben von: Tom Cruiser am: 12.10.16, 08:40:54
Servus Wastl,
das Baujahr deiner 12er ist dann sicher zwischen '85 und '87.
Die 84er Wings hatten einen komplett metrischen Lenker.
Wenn du keinen "gemischten" Lenker finden solltest, kannst du eine obere Gabelbrücke vom 84er Modell verbauen
und dann einen metrischen Lenker nehmen.
So habe ich es gemacht, weil ich einen Lenker von der 11er dran haben wollte (siehe hier).
Die 84er obere Gabelbrücke erkennst du an den zwei zusätzlichen Augen an denen bei der STANDARD
die Scheinwerferhalterungen befestigt werden (siehe Foto).
In der Bucht (USA) werden immer einige angeboten, z.B. DIESE HIER.
Den Schlüssel für die Kronenmutter hab ich da, könnte ich dir leihen.
Geschrieben von: wingwastl am: 12.10.16, 17:26:35
Super, ich danke dir vielmals. Das hilft mir weiter.
Gruß Wastl
Geschrieben von: Tom Cruiser am: 12.10.16, 22:30:00
Bezüglich der oberen Gabelbrücke ...es gibt noch mehr Unterschiede zwischen 84er und 85er Version.
Daher habe ich sie mal nebeneinander abgelichtet.
Besonderheiten am 84er Modell:
1. Die Lenker-Klemmungen sind niedriger und für 22mm Lenker-Durchmesser ausgelegt (metrisch) statt 25,4mm (zöllig)..
2. Augen zum Befestigen der Scheinwerferhalter.
3. Augen zum Befestigen des Cockpits.
4. Die Aufnahme des Lenkschlosses ist etwas mehr zum Fahrer angewinkelt.
Zu Punkt 4 fällt mir ein, nach dem Tausch damals ist wegen dem anderen Winkel das Lenkschloss nicht mehr eingerastet.
Abhilfe war ein leichtes Anschrägen des Schliessbolzens an dessen Ende (sieht man dann schon).
Davon abgesehen war der Tausch ('84er Gabelbrücke auf '85er Wing) problemlos.
Und das Lenkschloss funktioniert auch wie es soll.

Geschrieben von: Tom Cruiser am: 13.10.16, 00:29:34
Punkt 2 und 3 sind natürlich nur für die STANDARD relevant.
Geschrieben von: Luciferrot am: 13.10.16, 08:58:12
Hallo,
wieso nehmt Ihr nicht einfach die Einlageschalen?

Gruß
Luc
Geschrieben von: wingwastl am: 13.10.16, 10:52:52
Vielen Dank Tom und Luc,
@ Tom, deine Ausführungen und Bilder sind super. Bestimmt auch für andere 12er-Fans interessant.
@ Luc, an die Schalen habe ich auch schon gedacht, ich glaube ich habe auch noch irgendwo welche liegen aber mit einem 40 cm hohen Apehanger ist mir das etwas zu riskant. Vor allem auch wegen der TÜV Eintragung .
Gruß Wastl