[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

HiHo!
Wie schon in meiner Vorstellung angedroht werde ich selbst leider wenig beitragen können – wenn ich aber was neues gelernt habe teile ich es gerne!

Mein Onkel – er ist etwas älter – hat eine Honda Goldwing 1200 Aspencade . Das gute Stück hat jetzt schon einige Meilen auf dem Buckel und es wurde jahrelang nur übliche gemacht (Öl, Luft – Filter gewechselt). Jetzt soll sie dieses Jahr mal von Grund auf saniert werden.

Ich fange mal an:
Bremsen (Beläge und Scheiben)
Verkleidung – Polieren/Auffrischen ggf. lackieren
Federungen vorne – neue Simmeringe (ich habe ihm empfohlen auch neue Federn gleich mit einzubauen – Wilbers z.b. Nur welche kann ich da nehmen? Da gibt es nämlich noch einen Hacken... )
Federbeine sind undicht und Manschetten sind defekt
Benzinfilter auswechseln
Keilriemen
Lenkkopflager? Man spürt kein spiel kein Rastpunkt – trotzdem wechseln?
Schwingenlager? Hier das selbe wie bei LKL.
Auspuffblenden hinten – er würde gerne diese nach unten gebogenen haben (am Ende) – nur ich finde keine?
Stahlflexleitungen für Bremsen und evtl. Kupplung?
Spritzschutz – er würde gerne hinten eine Art Spritzschutz haben (noch nicht gesucht – hat jemand evtl einen Tipp?)
Welche Bauteile/Punkte sollen wir uns auf jedenfall noch ansehen?
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.
Achja, Werkstatt Handbuch ist vorhanden.

Nun ein paar Punkte wo ich näher drauf eingehen möchte...
Federung
Das blaue Schiff hat Luftfederung gelesen habe ich es als „Niveaulift“ - so etwas habe ich bis dahin auch noch nicht gesehen.
Ist die Gabel trotzdem normal aufgebaut? Mit Gleitbuchse, Federn, Simmerringen usw.?
Ich würde ihm gerne empfehlen gleich auf Progressive Federn umzustellen von Wilbers z.b. diese hier:
http://www.ebay.de/itm/Progressive-Gabelfedern-fur-Honda-GL-1200-Goldwing-Bj-1984-1988-/351835595928?hash=item51eb092498:g:pXkAAOSwOdpX0~Ks

Können wir die einbauen? Auf was müssen wir achten? Was ist anders als zu herkömmlichen Gabeln?

Federbeine
wie vorne ist auch hier das System Niveaulift verbaut. Ein Federbein ist undicht. Öl läuft aus.
Ich habe kurz auf Ebay geschaut aber:
http://www.ebay.de/itm/W415b-HAGON-Federbein-Stereo-Classic-2-HONDA-GL-1200-GOLDWING-Bj-84-/152291153008?hash=item2375429470:g:7NwAAOSwPcVV0I6t
die haben nicht diese Nippel für die Schläuche vom Kompressor?
Wir waren beim Honda Händler – der faselte was von 700€ für ein Federbein... Das fand ich etwas happig.
Gibt es da evtl auch was von Wilbers?
Wenn nicht, kann man die irgendwie öffnen reparieren?

Keilriemen
Riemen ist bestellt. Die Frage kam noch auf ob gleich neue Spannrollen mitkommen sollen. Wie kann man prüfen ob diese noch im Rahmen sind?
Gibts die auch als nicht Original Honda Teil?

Stahlflex
Bremsen – welche habt ihr so genommen? Auf was muss ich achten?
Macht Kupplung Sinn?


Wie gesagt – eigentlich nicht meine Art das Forum so zu missbrauchen – aber ich kann leider mit nichts über die Goldwing dienen :-)

Aber vielleicht gibt es ja jemanden der sich mit der Materie auskennt und uns beiden weiterhelfen kann. Das wäre super!

Vielen Dank!
Gruß aus Würzburg!
Simon




#1  14.11.16, 23:08:49

Beitragssammler


Themenstarter

Hi,
Keiner eine Idee?
Interessant wären für uns erst mal die beiden hinteren Dämpfer...wie bzw was kann man da alles reparieren? Kann man die zerlegen?

Simon

#2  16.11.16, 18:43:47

Beitragssammler


Themenstarter

📖 hat er!

#3  17.11.16, 05:41:44

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Simon,
bei den Lenkkopf- und Schwingenlagern solltest Du, wie mein alter Meister sagte, nur ersetzen, wenn diese auch defekt sind. Wenn Du aber die Gabelholme sowieso ausbauen musst, kannst Du das Lenkkopflager auch ausbauen, reinigen und neu fetten. Nach all den Jahren ist das mit Sicherheit kein Fehler. Ich habe mir zum Ausbau der Gabelfedern eine Montagehilfe gebaut. Hat bei mir prima funktioniert. Diese kann ich Dir gerne zur Montage borgen. Ich wohne in der Nähe von Volkach und Würzburg ist keine Weltreise.

Mit freundlichem Gruß

Uwe

#4  17.11.16, 18:39:55

Luciferrot



Für die hinteren Federbeine gibt es einen Überholsatz, Berichte darüber gibt es hier im Forum.

Gruß
Luc

#5  18.11.16, 10:08:07

Beitragssammler


Themenstarter

Danke!
Sind heute schon ein großes Stück weitergekommen.

Gruß
Simon

#6  19.11.16, 19:54:13
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 350415
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97250
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 230584
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
259 175703
15.08.24, 13:37:23
Gehe zum letzten Beitrag von ablubber
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Erste Fahrt DCT Getriebe - Erfahrungsberichte
157 149881
30.05.20, 10:13:26
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2763 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder