GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Luftdruck am hinteren Federbein (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=3228)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.09.07, 22:10:57
seid gegrüst;fahre seid einem halben jahr eine 1500 bin übergewechselt von der heizerfraktion.habe meine Wing gebraucht gekauft und weil sie mir zu schwammig war erst mal vorne progressive gabelfedern einbauen lassen(von WLBERS).habe dann hinten auf 86 psi aufgepumpt.das ganze hielt ca.250 km dann ging der dämpfer auf block.hinten kommt nun auch ein WILBERS rein.mit wieviel druck fährt denn die breite masse.Hätte mich vielleicht vorher erkundigen sollen.aber man lernt ja nie aus.danke im voraus.werde sicherlich auch ein "guter"WINGER werden lachen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.07, 07:22:50
Ich fahre hinten schon immer den vollen Druck 90PSI


Geschrieben von: Wallauwinger am: 03.09.07, 08:26:42
Hallo wingking,

schon mal darüber nachgedacht, einfach ein stück Flachstahl an stelle des Dämpfers einzuschweissen?

Ist verschleissfrei und bieten den selben effekt wie 90 Psi im Solobetrieb.

Wallauwinger


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.07, 18:39:17
Zitat von Wingking:
Ich fahre hinten schon immer den vollen Druck 90PSI


Ouh Carlo, das geht auf den Rücken!
Ich hab nur 90 Psi drin wenn ich mit Frau und gepäck in Urlaub fahre, sonst ist mir das zu hart! Aber der Tipp von Udo mit dem Flacheisen ist nicht schlecht, nur ich würde ein Winkel- oder U-Eisen nehmen, die halten noch mehr aus! lachen
Gruß
Werner


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.07, 18:49:46
Bei mir geht halt Fahrsicherheit vor Komfort.
Mit dem Druck bleibt die Wing auch bei schnellen Autobahnkurven absolut pendelfrei. Ich spreche da von 180-200KM/H


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.07, 18:52:23
Moin

Was seid ihr alles für Hempflinge??
Wenn meine Frau und ich zusammen ausfahren, sind wir voll beladen. traurig
Kein Gepäck, keine Verkleidung.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.07, 19:02:28
danke für eure "erFAHRung"wundere mich nur das mein federbein das nicht ausgehalten hat.bin doch nicht der einzigste der es sich hinten auch härter wünscht.hat jemand von euch noch erFAHRung mit den genannte wilbers federbeinen.bis denn


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.09.07, 21:49:47
Hallo millmike.
Ich bin seit 1994 GL 1500 Treiber und seit 1997 in der Knieschleiferfraktion.
Zu dem Wilbers am Hinterrad kann ich Dir nur raten.

Ich fahre mit dem im Solobetrieb 7-20 psi und voll mit zwei Personen 25-40 psi.Allerdings hab ich meins recht straff abstimmen lassen,und ich wiege auch nur 80 Kg.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.09.07, 21:58:21
Zitat von Wallauwinger:
Hallo wingking,

schon mal darüber nachgedacht, einfach ein stück Flachstahl an stelle des Dämpfers einzuschweissen?

Ist verschleissfrei und bieten den selben effekt wie 90 Psi im Solobetrieb.

Wallauwinger

Nur die Harten kommen in den Garten!:lol: lol lol lol lol


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.09.07, 06:44:10
Servus
Hab hinten meistens 5 Bar drinn.
Is schon bockelhart,aber bei höheren Geschwindigkeiten besser.
Bin am WE miese Hoppelstrassen gefahren und den Druck nicht abgelassen.Das waren heftige Schläge in die Bandscheiben. Hab dann den Druck auf 1,5 bar gesenkt.Das war dann schon angenehmer.