GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Verdeckte Nachrüstung 2. Hupe - Verkleidung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=32442)
Geschrieben von: daffy am: 28.02.17, 07:42:39
Hi , ich würde gerne eine 2 .Hupe versteckt montieren hat wer einen Vorschlag wo sich das ausgeht?
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.03.17, 08:05:05
Moin, bei meiner F6B sind serienmäßig zwei Hupen verbaut, bei Deiner Maschine nicht?
Geschrieben von: Seppel55 am: 01.03.17, 09:40:22
Das Bild sagt nicht viel über die Abmessungen der Hupe aus.
Bei der unteren Frontverkleidung bei den original Hupen ist noch etwas Platz.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.03.17, 10:14:59
MÄNNERHUPEN GIBT ES HIER!UND MAN KANN DIE ORGINAL HUPEN DAMIT ERSETZEN.
http://www.valkmotive.de/online-shop/hupen/sehr-laute-hupen/wolo-bad-boy-chrome/519
Geschrieben von: daffy am: 02.03.17, 07:30:07
Die 2. Hupe hat den Klang eines Ford Modell T ,ist nur als Zusatz zur normalen Hupe gedacht wird mit Umschalter betrieben. Vorne bei den Original Hupen geht es sich nicht aus, vielleicht unter dem Topcase? Länge 23,5cm, Breite an der breitesten Stelle> 12cm.
Geschrieben von: Samenmann am: 02.03.17, 08:50:57
Ich hab bei meiner 15er diese " Woltens -Hupe " unter den Beifahrertrttbrett verbaut.
Meine ist nicht aus Chrom sondern rot ( Plaste )
Bei der 15er paßt sie vorn in die Kanzel (vorn rechts unter dem Ablagefach ) mann muß allerdings das rote Plast abschneiden. Es soll keine negativen Einflüsse auf den Klang haben.