|
Hallo Klaus,
das "kleine Stück Schlauch" geht von der auf deinem Bild sichtbaren Verschraubung in eine Bremsleitung über. Diese kommt auf der rechten Seite unterhalb des Batteriekastens raus. Dort sitzt die hintere Bremspumpe. Von der gehen 2 Leitungen ab. Eben die, nach der Du fragst und die, die zum Vorderrad geht.
Bei dem Bild mit der Gripzange zieht's mir die Schuhe aus. Und erst recht wenn ich lese, dass das ja schon mal durchdreht. Du solltest bedenken, dass du die Verschraubung auf dieser Seite mit wenig falscher Behandlung absolut unbrauchbar machst. Dann bekommst Du das beim Zusammenbau nicht mehr dicht und darfst alles nochmal machem. Nur nicht die Bremsschläuche sondern die Leitungen austauschen. Das schmerzt. Kauf dir für lächerliche 14,00 € einen Bremleitungsschlüssel 10/11 mm von HAZET und alles ist gut.
Fall nicht auf die Ratschläge rein, einen 11er Ringschlüssel aufzusägen/aufzuflexen. Der Ring verliert seine Stabilität und macht dir den Sechskant wieder kaputt.
Zu der allgemein bekannten Fummelarbeit gibt es übrigens eine Alternative. Habe ich selbst jetzt mehrmals so praktiziert:
Auspufftöpfe ab
Hinterrad raus
Sammler ausbauen (evtl. lieber die Krümmer abschrauben, Sammler geht schwer wieder drauf)
Batterie ausbauen.
Batterikasten ausbauen.
Die Halterung des Reglers (das eckige Teil oben auf dem Leitblech über dem Sammler) ausbauen. Dazu die Schrauben auf der rechten und linken Seite lösen. Das Zuleitungskabel unter der roten Gummiabdeckung abschrauben. Das Teil kannste dann lose rumbaumeln lassen.
Leitblech über dem Sammler ausbauen, kann auch rumbaumeln.
Am Rahmen unter dem Batteriekasten die hintere Bremspumpe ausbauen. Vorsicht, da geht ein dicker Schlauch drauf, der auf einen Plastikstutzen geht. Der Plastikstutzen ist gerne alterschwach und bricht.
Die Bremspumpe so weit wie möglich nach unten drücken. Etwas Spannung und ein ganz ganz leichtes biegen macht den Bremsleitungen nichts.
Die Bremsleitung, die rüber zum hinteren Bremszylinder geht an der Bremspumpe abschrauben. An der Bremspumpe ist die Leitung mit einem Ochsenauge angeschraubt. Das Ochsenauge von der Leitung abschrauben.
Den Halter der Bremsleitung oberhalb der Schwinge abschrauben.
Den Bremsschlauch von der Bremsleitung, die zum hinteren Bremssattel führt, trennen.
Auf der Seite der hinteren Bremspumpe die gelöste Bremsleitung an der Schwinge/Rahmen vorbei in Richtung linke Seite zirkeln. Das erfordert bei den ersten Malen etwas Übung und Geduld, da man das Gebilde mehrmal um 45/90/180 Gard dabei drehen muss. Aber mit etwas Geduld klappt das ganz gut. Hier ist übrigens meine Frau besser druaf als ich. Die schafft das in 4 Minuten wo ich 20 brauche.
Am Anfang musst du die Bremsleitung etwas biegen, um sie um den Rahmen / Schwinge herum zu bringen. Vorsichtig, langsam mit gleichmäßigem Druck. 2,3,4 Grad machen der Leitung nix aus und mehr brauchts nicht.
Dann hast Du das ganze Teil draußen und kannst ruhig und gelassen den Bremsschlauch gegen die Stahlflex austauschen und alles in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.
Das erspart dir angeschlagene Fingerknöchel und verhunzte Verschraubungen (Voraussetzung: ordentliches Werkzeug), die Du später nicht wieder dicht bekommst und dann von vorne anfängst.
Aber den Mahnern hier in diesem Beitrag schließe ich mich uneingeschränkt an:
Das alles sollte nur jemand machen, der Schraubererfahrung hat, ein Bremssystem versteht, jeden Arbeitsschritt mit großer Bedacht und geeignetem Werkzeug ausführt.
Viel Erfolg.
VG
Andreas
|