GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1100 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=7)
Thema: Neuer User sagt Hallo! - Umbau (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=32472)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.17, 21:03:53
Hallo Leute, ich möchte mich kurz vorstellen. Chris, 50, Randdeutscher, ich komme eigentlich aus der Güllepumpenecke möchte mich aber nun in ein neues Projekt stürzen.

Dazu ist mir eine Gl 1100 Aspencade zugelaufen. Ob das gut oder schlecht ist wird sich noch zeigen,

Ich bin ein fleißiger Umstricker, in der Regel kommt alles vom Bike was nicht wirklich notwendig ist und davon auch nur die Hälfte. So auch mein Plan zur GL.
Seit nicht Sauer aber die 80iger sind lange her und das ist auch gut so. Ich versuche meine Umbauten so zu gestalten das sie in die heutige Zeit passen, optisch sowie auch technisch.

Ich hoffe hier bei euch auf ein oder zwei Fragen vielleicht sachdienliche Hinweise zu bekommen.

So nun gehts gleich los! Ich hab an der Aspencade vieles über was nicht mehr dran soll.
z.B. die komplette Verkleidung nebst An und Einbauten (Radio Kassette Armaturen). Koffer Halter Sitz und Lehnen Armlehnen Kompressor, Trittbretter all das ganze Aussenherum. die GL ist Grau nichts verbogen Lackmäßig gar nicht so schlecht. Der Chrom ist allerdings nicht mehr so doll.

Des weiteren suche ich einige Teile wie z.B die vorderen Fußrasten und 2 heile Seitendeckel (Batterie und gegenüber)

vielleicht hat ja jemand Interesse.







Grüße Chris


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 07.03.17, 21:13:35
Herzlich willkommen und viel Spass beim Basteln!
Da hätte die nackte 11er Standard aber besser gepasst!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.03.17, 08:48:23
ja ganz bestimmt! Stand aber grade nicht zur Verfügung.


Geschrieben von: Sunshine am: 08.03.17, 10:17:50
Hallo Chris,
herzlich willkommen und viel Spass im Forum und mit deinem Umbau auch von mir aus dem Süden!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.03.17, 17:53:09
Hei Chris,

ich bin auch von Gülle500 auf die 11er.... ...also beides lachen

Gute Wahl und viel Spaß!!!

Wesergruß
Malte


Geschrieben von: wingwastl am: 08.03.17, 19:34:22
Hi Chris,

mein 11er Umbau, war mal ne deutsche Interstate (GL1100DX). Leider schon wieder verkauft.



Gruß WASTL


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.03.17, 09:28:56
gefällt mir gut! schöne Linie, nicht übertrieben, Farbe klassisch in allem sehr harmonisch. Was ist das für ein Auspuff wie hast du die Batterie verkleidet?
Meine 1. Gülle steht grade bei Mobile drin "Black Beauty" gibt auch schon Interessenten! freuen


Geschrieben von: wingwastl am: 09.03.17, 20:54:36
Auspuff Suzuki Intruder, Batterie nur geschwärzt nicht verkleidet - keine Seitendeckel


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.03.17, 09:07:55
wie fuhr sich das Moped so abgespeckt?
Hat schon jemand einen normalen Tank verbaut? Quasi da wo er bei alten Motorrädern sein sollte? Frage wegen der Veränderung des Schwerpunktes und damit des Fahrverhaltens.


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 10.03.17, 10:21:23
Zitat:
Hat schon jemand einen normalen Tank verbaut?


Ich denke, die Frage erübrigt sich wenn du mal unter der Tank-Attrappe schaust!


Bei der 11er wird es nicht viel anders ausschauen...


Geschrieben von: wingwastl am: 10.03.17, 13:49:56
Das Moped fuhr sich in abgespeckten Zustand hervorragend. Ich musste nur ab und zu in den Kurven die Füße etwas anheben weil er aufgrund der veränderten Fahrwerksgeometrie das ganze etwas tiefer lag. Für den Umbau auf normalen Tank müsstest du ein Mittelrohr einschweißen. Damit entfällt jegliche Betriebserlaubnis. Wird in USA gern gemacht, wie auch Unbau auf Starrrahmen oder seit neuestem mit an geschweißten Federbeinaufnahmen im vorderen Schwingensbereich und all son Zeug. Gruß Wastl


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.03.17, 14:42:10
na das meisste davon ist unnützer Unrat. lufi, Elektrik kann weg der Regler woanders hin Wassertank auch. Das Mittelrohr ist nicht zwingend notwendig ein Tank müsste eh angefertigt werden da wäre dann auch die Aufhängung speziell.


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 10.03.17, 14:54:02
Na dann mach mal. freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.03.17, 15:07:45
die Frage ist verschiebt sich der Schwerpunk weiter nach oben somit auch das Fahrverhalten. Nach meiner kleinen Probefahrt gestern war ich schon sehr verwundert wie sich so ein DickSchiff bewegt. geschockt


Geschrieben von: wingwastl am: 10.03.17, 16:24:23
Logisch, dass sich der Schwerpunkt nach oben verschiebt. Wenn du nur ein kleines 10 L Choppertänkchen draufbaust und weitere Aufbauten wie Verkleidung etc. wegnimmst wirst du es nicht sonderlich merken da der Motor mit Vergaser so um die 130kg wiegt. Schnell fahren ist dann ohne Verkleidung eh nicht angesagt. Da musst du aufpassen denn die alten Wings ohne Verkleidung haben gerne mal gependelt, aber erst so ab 160.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.03.17, 19:08:28
Ok Tank sollte schon 15L fassen schnell fahren ist eh nicht drin Motor 130kg? ich dachte nur 105. ist ne Masse


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.01.18, 16:41:07
So ich mal wieder, Ist wieder Winter und Bastelzeit. Ich habe derzeit das Dickschiff zerlegt und bis auf dem Motor alle Teile im warmen trocknen Keller (für den Motor brauchts noch 3 Freunde)
Derweilen ist der Heckrahmen gestutzt, Tank zertrennt, gestrahlt, geschweißt und versiegelt. Lustig die rechte Spritleitung im Tank dicht ließ sich aber mit Bowdenzug + Akkuschrauber durchgängig machen. Bremsen sind zerlegt alle Kolben quasi Schrott hab mal angefragt ob man sowas galvanisch aufarbeiten kann sonst eben neu leider.
Nun mal zur Gabel, ich denke ich werde Würth Federn einbauen dazu hätte ich gerne Verschlußstopfen ohne Luftanschluss quasi was glattes Formschönes. Hat jemand sowas verbaut?
Dann ist mir aufgefallen das meine rechte vordere Bremse nicht mittig auf der Scheibe sitzt, Da waren Unterlegscheiben drunter um das auszugleichen soll das so?

Ich suche derzeit: 1 Paar vordere Fußrasten

Grüße Chis


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.01.18, 18:05:12
Hallo Chris,

Fußrasten etc. habe ich.
Wie Du siehst stehe ich auf Fulldresser, als wenn Du Teile loswerden willst sag mir was Du hast.

Herzliche Grüße und viel Spaß mit der Wing, hatte auch mal eine nackte, war ein Unfall hatte ich wieder aufgebaut, ist nicht die auf dem Foto!

Freddy


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.01.18, 12:08:17
Servus...viel Erfolg bei deinem Umbau👍
@wingwastl:kannst du mir vllt.sagen,was das für eine Sitzbank auf deiner naked Wing war...die gefällt mir sehr gut,find die passt wie Arsch auf eimer👍😉👍vllt.auch gleich die Bezugsquelle davon...Dank dir schonmal in verschärfter Art und Weise😀


Geschrieben von: wingwastl am: 26.01.18, 13:00:54
Hi Rookie,

das ist eine Harley-Sitzbank, wahrscheinlich Super-Glide. Vorne gekürzt und an der Unterseite auf die Wing angepasst. Schau einfach mal bei ebay: da gibts immer günstig original Harley-Sitzbänke.
Hab gerade eine 12er in der Mache; da kommt nach abstrippen ne angepasste Dyna-Bank drauf (hab ich schon da liegen und schon mal auf den Rahmen gelegt lachen ). Bis die Huttel fertig ist kommt bestimmt noch ein Winter. Ist ein bissl mehr Arbeit wie bei der 11er.

Gruß WASTL

PS: Bin morgen in Friedrichshafen, Anregungen holen und vielleicht neue 18er gucken.