GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Farbfelder Bezugsquellen Restauration Lackierung - Verkleidung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=32493)
Geschrieben von: KlausFfm am: 11.03.17, 14:31:08
Hallo mal nix vom Schrauben von mir.
Meine Goldi bekommt auch ein neues Kleidchen ( Lackierung)
Jetzt ist ja an der SE an den Koffern so ein Klebestreifen um den etwas dunkleren Farbton abzusetzen und genau der muss weg. Hat jemand ne Idee wie man den ohne große Kratzer abbekommt?
Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.03.17, 15:46:06
Schlecht! Der ist unter dem Klarlack!
Geschrieben von: Goldfire am: 11.03.17, 16:29:20
Au Backe
Geschrieben von: keysch am: 11.03.17, 16:31:18
Geht ganz schnell, mit en Winkelschleifer und ne Schruppscheibe.
Für jemanden der ne Bremsleitung mit ne Gripzange bearbeitet dürfte das doch kein Problem sein.
Geschrieben von: GL - Treiber am: 12.03.17, 01:11:37
@ Keysch,
Der war gut...
Geschrieben von: KlausFfm am: 12.03.17, 08:45:22
@ Keysch Höre ich da einen Hauch von Sarkasmus heraus?????
Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.03.17, 09:05:49
Du kannst mit einem Rasierklingenmesser oberhalb und unterhalb des Steifens den Klarlack aufschneiden. Dann einen Anfang pulen und Streifen mit Klarlack abziehen. Fummelig, bricht oft und ist Geduldsspiel. Geht aber.
Dann den Bereich erst mit 600er und dann mit 1400er Naßschleifpapier beischliefet.
Wenn die gesamte Fläche gleichmäßig matt ist, ist es auch glatt.
Haben wir im Dezember noch bei einer Wing vor dem Folieren gemacht.
Alternativ alles mit 400er wegschleifen, dann 600er und 1400er. Dauert aber viel länger und die Klebestreifenreste setzen das Schleifpapier schneller zu.
Viel Erfolg!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.03.17, 10:21:42
Das würde ich dann aber als großen Kratzer bezeichnen.
Außerdem fehlt dann an dieser Stelle der Klarlack über dem Metalliklack!
Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.03.17, 16:34:43
Deshalb schrieb ich ja, dass die Übergänge in mind. 2 Gängen beigeschliffen werden müssen. Er will ja neu lackieren !