GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Reichweite der GL 1800 über 400 km - Erfahrungsberichte (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=32680)
Geschrieben von: rcmwiessner am: 02.07.19, 19:19:56
Hallo Jungs,
eure Probleme sind wirklich unterirdisch
Gruß
Rainer
Geschrieben von: st1100 am: 03.07.19, 10:32:55
Wir haben keine Probleme und Du musst es ja auch nicht lesen.
Interessant ist aber doch, dass, wenn die Reservelampe angeht, noch mehr als 5 Liter im Tank sind und damit 80 bis 100 km Reichweite, je nach Fahrstil.
Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 03.07.19, 21:06:01
Was soll daran so schlimm sein?
E 10 ist billiger und deshalb kommt es in den Tank.
Ich hatte mich auch lange gesträubt E 10 zu tanken.
Viele Schauergeschichten im Netz haben mich abgehalten.
Dann irgendwann mal getestet.Kein Unterschied zum normalen
Super festgestellt.Weder Leistung noch Verbrauch waren
verändert.Der Öko Gedanke interressiert mich dabei nicht.
Sonst dürfte ich generell nicht mehr Moped fahren.
Inzwischen habe ich wohl um die 80.000 km mit E10 gefahren.
Bisher ohne Probleme. Also fahre ich es weiter......
Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 03.07.19, 21:18:30
Dem kann ich voll umfänglich bepflichten. Selbst meine 20011er BMW R 1200 RT sollte lt. Hersteller Super Plus kriegen, habe ich stets mit E10 befüllt. Ich hätte eher ne Abneigung gegen die AFD, als gegen günstigen Sprit, weil dagegen gibt es gute Gründe. Durch Nichttanken von E10 kann ich die von der Politik vorgegebene Prozentzahl der Produktion und zwangsweise Beimischung von Biokraftstoff nicht verhindern.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.07.19, 23:26:40
Es soll doch jeder Tanken was er will. Was das mit der AFD zu tun hat ist mir schleierhaft.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.07.19, 08:42:07
Da ging es um "Abneigungen" und deren Verhältnismäßigkeit.
Wegen dem Sprit E5 oder E10 sind keine Unterschiede außer dem Preis, also wäre hier die Aversion eher unverhältnismäßig.
Jeder wie er will ich finde es cool wie manche ticken, früher haben wir auch Super++ mit über 100 Oktan und dazu noch Additive in unsere 75PS Kisten getankt und dachten wir fahren nun Supersport, na ja gerochen hat's schon so
heute fahren die Jungs in dem Alter Karren erst ab 300PS. 
Ich hatte seit es E10 gibt wirklich noch nichts anders getankt und keinerlei Probleme. Ein Grund Super + zu tanken wären lange Standzeiten eines Fahrzeuges, aber sicher nicht um 0,5% Sprit mehr oder weniger zu verbrauchen.
Je nach Strecke, Wetterlage, Fahrweise und Reifenzustand ändert sich der Verbrauch sowieso.
Im Mittel tanke ich bei ca. 360km Tageszähler wieder voll, normalerweise passen da 19-21 Liter rein!