[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

welche ordentliche Möglichkeit gibt es, die schwarzen Stopfen aus

der vorderen Verkleidung zu entfernen(z. Bsp.die Stopfen über den Bugspoiler).

Gruss Olaf

#1  08.05.17, 17:31:52

Beitragssammler


Themenstarter

Moin, moin
was meinst du mit entfernen?
Wie du sie ab bekommst, oder wie du sie durch etwas anderes ersetzt?
Ab bekonmmst du sie in dem du den "den Nippel durch die Lasche ziehst" lachen lachen ...Sorry, das mußte einfach sein...
...natürlich den Nippel nach außen ziehst. dann bekommst du sie abgezogen.

Wenn du sie durch etwas anderes ersetzen willst bieten sich Gewindenieten an. Darüber hatte ich auch schon mal nachgedacht.
einfach ins Loch des hinteren Teils, in dem die Stopfen stecken. eine Gewindeniete einziehen. dann kannst du die Teile mit zb. V2A-Imbus-Linsenkoppfschrauben befestigen.


#2  08.05.17, 17:45:41

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo Hamster

ich möchte Sie eigentlich wiederverwenden. Ich dachte das es vielleicht eine Zange oder so etwas

ähnliches gibt.

Mit den Verkleidungshebern aus den KFZ-Bereich geht es leider nicht so recht....

Gruss Olaf



#3  08.05.17, 17:57:45

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo!
Es gibt verschiedene Kunststoffnieten .
Die Nieten beim Bugspoiler (bin mir jetzt nicht sicher ob die dort sind) kann man mit den Fingern (Fingernägeln) nehmen und herausziehen ,die sind wiederverwendbar.
Bei den anderen Nieten bei den "Handschuhfächern", kann man den Innenteil mit einem dünnen Schraubendreher ca 1-2 mm hineindrücken,dann ist die Niete entriegelt und man sie herausnehmen.Sind ebenfalls wiederverwendbar.
Lg Karl

#4  08.05.17, 23:21:00

Beitragssammler


Themenstarter

um himmelswillen nicht mit irgend welchen Hebern die Kunststoffnieten entfernen.
wie 2410karl schon schreibt sind alle Nieten entfernbar und wiederverwendbar.
Bei den Nieten mit dem "Nippel" oben drauf werden alle Nippel wenige mm gezogen, sie bleiben im Niet. die Kunststoffniete wird dann komplett entfernt.
Beim einsetzen wird erst die komplette kunststoffmiete eingesetzt und dann der Nippel wieder nach unten gedrückt.
Bei den anderen, zB. im Kanzelfach, die Flach sind wird der Stift auch nur ein paar mm eingedrückt. Du hörst das dann klacken. Der Stift bleibt drin und du kannst den kompletten Niet raus ziehen.
beim Einsetzen wird der Stift den du reingedrückt hast erst wieder raus gedrückt. So weit bis er ca 3mm raus guckt. auch das merkst du wenn er einrastet. Die Kunststoffniete wird dann wieder eingesetzt und der Stift eingedrückt bis er wieder plan abschließt. was auch wieder mit einem Einrasten zu merken ist.

#5  09.05.17, 16:09:01

Seppel55



Ist schon erstaunlich was alles erklärt werden muß.

Wie rum gehört eigentlich der Zündschlüssel rein?
Honda Schriftzug nach links oder rechts?
freuen



#6  09.05.17, 16:13:23

Tom Cruiser

(Mitglied mit Biete)



Danke Seppel! gut_gemacht


GL1200 Standard - Schee wars!

Gruss aus der Oberpfalz
Tom

Traue keinem Ding das du nicht selbst vermurkst hast!
#7  09.05.17, 21:16:33

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,
mittlerweile habe ich die spezielle Zange zum herausziehen der Kunsstoffnieten gefunden.
Speziell für die über dem Spoiler . Habe doch gewusst das es eine dafür gibt.....

beim Zündschlüssel immer das Logo links , sonst passt er nicht, aber das war
ja nicht die Frage. Erst lesen und dann antworten....
Kommentare ohne Sinn folgen....

#8  11.05.17, 20:52:23
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verkleidung Vetter, Krauser und Co.
16 4284
13.04.22, 22:18:16
6 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Nach über 30 Jahren im Wohnzimmer - Restaurierung
192 83150
13.11.15, 20:00:40
Gehe zum letzten Beitrag von Bigge
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 348382
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
9 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag GL 1200 Goldwing Standard - Technische Daten
42 19207
16.06.17, 09:58:12
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Vordere Bremse bremst nicht mehr
39 5249
03.08.24, 10:41:21
Gehe zum letzten Beitrag von Michael
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0667 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder