GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Kühler defekt (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=32775)


Geschrieben von: Hans am: 14.05.17, 16:21:32
Hallo zusammen,
bin fast fertig mit meiner grossen Reparatur .
Habe jetzt eine etwas zulange Schraube erwischt um das Ziergitter am Kühler festzuschrauben und dann wütend tropf, tropf tropf......... wütend
Jetzt brauche ich dringend Ersatz. Was ist günstiger ? Reparatur oder einen gebrauchten aus der Bucht? Gibt es für die Baujahre um 1984 Interstate?
Gruss Hans


Geschrieben von: asw29 am: 15.05.17, 11:40:11
Hallo,
weil der Kühler nach alter Väter Sitte aus Kupfer ist,sollte man den auch reparieren können.
Was das kostet kann dir keiner genau sagen. Das solltest du schon selber in Erfahrung bringen.Wenn du dann noch bei Ibäh und Konsorten schaust,wirst du schon merken welcher Weg günstiger ist.Aber das alles sollte man doch einen Ingenieur nicht erklären müssen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.05.17, 16:12:56
Hallo,
die hier machen so etwas. Ich denke wenn der Kühler nur ein " Schraubenloch " hat und nicht veranzt ist müssten 60 Euro reichen.
WalterJ

http://gissel-gmbh.de/41341.html


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.05.17, 17:58:00
Ich denke mal das es ein Alukühler sein wird. Muss jedoch zugeben das ich diesen speziellen nich aus eigener Anschauung kenne!


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.05.17, 18:41:57
Ich hab einen (80Euro +)


Geschrieben von: Hans am: 15.05.17, 20:28:25
Hallo zusammen,
nach dem 1. Schock habe ich den Kühler erst mal wieder ausgebaut und begutachtet. Fazit: 2 Verletzungen direkt hinter den unteren M6 Schrauben. Direkt kommt man da zum löten nicht ran. Es muss der gesamte Aussenstreifen weg um zu reparieren. Klingt teuer. Im Netz findet man auch einiges. Dann hat sich der Ricardo gemeldet dass er einen für mich hat. Danke! Kommt dann diese Woche noch und bis Himmelfahrt dann noch Tüv und alles ist hoffentlich schick. alles wird gut
Danke an Euch und die Tips und das Angebot von Bikeroldie.

Gruß Hans