[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Habe an meine GL1500 eine Anhängerkupplung montiert.
Soweit ist ja auch alles gut.
Jetzt möchte der Gute Mann vom TÜV aber die Grüne zusätzliche Kontrollleuchte wie man sie vom Auto her kennt haben.
So da fangen jetzt die Probleme an.
Vieleicht kann mir hier ja jemand auf diesem Wege sachdienliche hinweise oder Hilfe stellungen geben.
Ich wäre sehr dankbar

#1  09.04.04, 12:59:26

Beitragssammler


Themenstarter

wo liegt das Problem? bau doch die grüne Funzel ein und Ruhe ist alles wird gut

#2  10.04.04, 02:50:18

Karl-Heinz

(Administrator 1)



Hallo Jens,

das mit der grünen Kontrollleuchte ist meines Wissens nach absoluter Blödsinn. Nimm doch mal Kontakt zu Enrico auf. Meine Freunde haben das nicht gebraucht.

Gold Wing parts & more
Marktstrasse 5
72359 Dotternhausen
Tel: +49 7427 915486
Fax: +49 7427 915487
enrico.goldwing@t-online.de

Gruß
Karl-Heinz


Gruss
Karl-Heinz
#3  10.04.04, 08:56:42

Beitragssammler


Themenstarter

freuen
Also ich habe auch eine Anhängerkupplung, und der TÜV hat bisher nichts beanstandet, obwohl ich kein grünes Lämpchen habe.

(Geh mal zu nem anderen TÜV-Mensch, manche stellen sich auch echt blöde an wenn sie eine Goldwing sehen. Anderen gefällt es sogar so, daß ich extra noch mal mit Hänger hingefahren bin, damit er ein Bild machen konnte !)

Gruß Goldwinglümmel cool

#4  01.03.05, 16:26:53

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

ich meine das ist heute gar keine Pflicht mehr. Ich finde aber das diese Lampe sehr gut war. Ich habe auch keine und wenn das Birnchen defekt war oder es war ein Kurzschluß dann hat man es mit Lampe gleich gemerkt.

#5  10.04.05, 21:59:29

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo,

ich meine man braucht keine zusätzlicher Grünlämpchen, wenn... an dem vorhanden Blinkerelement zu erkennen ist, dass am Hänger eine Birne defekt ist. (Sprich: schneller blinkt)
Ist eine Kontrolle über das vorhandene Lämpchen nicht möglich, muss Zusatzlämpchen installiert werden.

Gruß
MC-Motors

#6  14.06.06, 10:47:50

Duke



Das grüne Kontrollämpchen ist nicht zwingend erforderlich ,..es muss aber eine Kontrollmöglichkeit geben woran man merkt das eine Blinkerbirne nicht funzt .

Im PKW-bereich ist es inzwischen üblich ein Relais an den Rücklichtern zu verwenden das den Blinker schneller blinken lässt ,wenn am Anhänger ein Blinker ausfällt (Westfalia).



Duke




Gruss Duke
#7  15.06.06, 12:03:26
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 4 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Niederschmetternd
201 98835
30.08.18, 16:23:23
Gehe zum letzten Beitrag von r.wolf
515 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bilder unserer GoldWings
1966 97290
10.08.24, 10:22:59
Gehe zum letzten Beitrag von Andreas G.
25 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Was haltet ihr davon ?? --Landing Gear --
147 165123
02.09.13, 21:00:06
Gehe zum letzten Beitrag von keysch
Gehe zum ersten neuen Beitrag Restauration
114 71943
09.06.23, 09:44:29
Gehe zum letzten Beitrag von Micha
Gehe zum ersten neuen Beitrag Notfall Hilfe Schrauber gesucht im Raum 99734 Nordhausen
18 1716
25.07.24, 09:51:39
Gehe zum letzten Beitrag von Marcus
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0599 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder