........im ausgebauten Zustand ?
Moin Männers
Hintergrund der Frage : Karre gefahren........ abgestellt ....3 Wochen wegen SchlechtWetter gestanden .......Startversuch ....
Kein Mucks ......... die üblichen Verdächtigen überprüft ....... Anlasser mit Schraubendreher gebrückt.....kein Zucken .
Kohlen vom Anlasser runter , Kollektor sah aus wie Dresden 45 , ........ neue Kohlen , nach Anleitung Randakk (oder ähnliche Schreibweise) Anlasser aus/zusammengebaut ........ lässt sich mit zwei Finger sehr schwer drehen ( Getriebe ? Oder irgendwas falsch zusammengebaut ? U-Scheiben? ....)
Am Netzteil zieht der Anlasser ca 22 A im ausgebauten Zustand ......im Eingebauten heute ( hatte keine Stromzange ) kein nennenswertes Zucken ......... mein Auto als Spannungs-Spender ....... ebenfalls nur müdes Klick .
Da ich kein Kickstarter habe ( das mit der KnarrenVerlängerung mach ich nicht mehr ..... Aua ) versuche ich morgen mal die "
Arbeitskollege zieht mich mit Seil an Methode "........ schieben bis Sprit kommt wird er körperlich nicht schaffen
Evtl hat jemand Erfahrung was der Anlasser an Strom zieht ....... vielleicht stellt sich auch der Motor zickig an und blockiert ein wenig ........ nur heute musste ich Pause machen ,sonst hätte ich den Anlasser nach 4 mal ein / Ausbau in die Wiese gefeuert .......... vor lauter Wut ........ da half auch kein Fläschen Bier