GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Elektrisches Problem Batterie - Ladesystem (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33187)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.08.17, 00:09:06
ELEKTRISCHES PROBLEM!

Hallo,
Ich bin mit meiner 15er gefahren plötzlich fing vom Mäusekino die Uhr an zu blinken, keine Blinker, kein Radio, kein Licht,dann Fehlzündung plötzlich alles wieder da.

Diese Störungen traten drei mal auf bis das Moped dann aus ging.
Startversuch ohne Erfolg.

Nur ein Klicken so als wenn die Batterie platt ist.

Ich habe dann den ADAC gerufen, die haben überbrückt und der Bock lief wieder.

Lichtmaschiene liefert 13,5 Volt, also müsste der Bock laufen.
Um sicher zu gehen habe ich den Bock auf einen Transporter laden lassen.
Soll in ca. 10 Tage ankommen.

Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt und
kennt vielleicht die Lösung ?

MfG


Geschrieben von: huberbaua am: 23.08.17, 20:58:53
Batterie wohl "hi"?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.08.17, 21:09:18
Hatte das gleiche Problem.
Alle Anzeigen flackerten und die Kiste ging aus.
Nach einer kleinen Pause sprang sie gerade so wieder an und ich habs noch bis nach Hause geschafft.
Batterie gewechselt und nie wieder Probleme gehabt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.08.17, 07:57:05
Ähnliches Phänomen hatte ich vorletzte Woche beim Gespann.
Gefahren ohne Probleme. Über Nacht abgestellt. Nächsten Tag wollte ich sie starten. Zündschlüssel rum und allle gewöhnten Anzeigen sind da. Starter gedrückt und nur noch Relaisklackern. Alle Anzeigen weg. Nur noch Öldruck glimmte ganz leicht.

Gemessene Spannung an der Batterie: 13,2 Volt. Booster angeschlossen und springt ganz normal an und läuft. Aber bei Bremslicht oder Blinker "dimmt" alles inkl. Instrumentenbeleuchtung. Batterie ausgebaut mit 13,1 Volt. 5 Watt Birnchen direkt an Batterie, leuchtet schwach für ca. 10 Sekunden und geht aus. Das Spiel mit dem Birnchen kann man immer wiederholen, immer gleiches Ergebnis. Wohl klar, dass so kein Motor angeworfen werden kann.

Gestern neue Batterie eingebaut und alles wieder chico. Bin ja mal gespannt.
Habe schon viel vom "plötzlichen Betterietod" wg. z. B. Zellenschluss gehört aber in 37 Jahren noch nie einen erlebt.

VG
Andreas


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.09.17, 21:48:25
Hallo,

Moped ist wieder da.
Der ADAC hat sich 10 Tage Zeit gelassen.

Batterie gewechselt und alles wieder i.O.

Batterie hat einen Kurzschluss.
Beim Startversuch hatte die Batterie Blasenbildung (sprudelte) in einer Zelle.

Danke für eure Beiträge !!!!

danke