Da das 11erForum in dem ich bin leider wenig her gibt versuche ich es hier auf Empfehlung anderer Mitglieder nochmal:
Erstmal zu mir:
Bis vor kurzem hatte ich eine Honda CX 500C (Güllepumpe). Ich hatte vorher schon Schraubererfahrung an Simsons und durfte / musste bei der gleich mal den halben Motor fertig revidieren...somit bin ich mit der Materie nicht ganz unvertraut.
Nun aber zu meinem neuen alten Goldstück. Eine 11er Bj '82.
Eigentlich "vollrestauriert".
Da man ja aber sein neues Stück auch erkunden will, hab ich das Schätzchen mal entkleidet um zu schauen was ich da habe
Dabei 2 "tolle" Überraschungen 😒
1.) Kleine Durchrostung am Rahmen obwohl der Verkäufer beschworen hat der wäre Top und "frisch" gepulvert 😐. Hab ich bei der Inspektion übersehen, weil fiese Stelle hinter dem eingeklappten Seitenständer....
2.) Nachdem ich die Tankattrappe abgebaut habe um alles drunter zu inspizieren.... kommt mir der dunkle Überlaufbehälter komisch vor... aufgemacht und Tada:
Da stehen die schwarzen Klumpen nur so drin, es riecht nach Öl...
Erinnerungen an die Güllepumpe kommen hoch, bei der die erste Saison kurz nach Kauf mit undichtem Wasserpumpendeckel und einer defekten Zylinderkopfdichtung zu Ende war. Hab ich damals problemlos hinbekommen.
Allerdings macht es mich stutzig, das weder die an der WaPu abgelassen Kühlflüssigkeit noch das Öl irgenwie verunreinigt waren.....
Flüssigkeit hatte kein Öl und auch keine Schlieren, Öl war nicht milchig, nix.
NUR im Überlaufbehälter war Polen offen🤔
Ich hab dann mal das Kerzenbild gecheckt und - allerdings fast kalt - die Kompression.
Alle 4 rehbraun an der Elektrode und alle Zylinder mindestens 150 psi.
Der Händler ist aus allen Wolken gefallen und konnte/ wollte es gar nicht glauben.
Erst nach Foto/Videobeweis hat er es geglaubt und nach einiger Diskussion eingewilligt sich bis 300€ an den evtl. entstehenden Kosten zu beteiligen (gekauft war ja ohne Garantie etc).
Ich hätte jetzt entweder auf defekte WaPu- Dichtung oder Zylinderkopfdichtung getippt...aus der Erfahrung an der Güllepumpe heraus, aber irgenwie passt für mich der Zustand von Kühlflüssigkeit und Öl nich so richtig 🤔
Vl war da auch nur mal was im Argen, wurde behoben aber der Behälter nicht gereinigt.
Sie lief auf dem Weg von Hamburg nach Stuttgart eigentlich 1a. Springt ohne Murren an. Hat sich lediglich 2-3 mal kurz beim Überholen bei 120 beim Gasgeben wie "verschluckt" bevor sie dann abgegangen ist wie Schmitz Katze.
Hat da jemand mehr Erfahrung als ich und könnte weiterhelfen?