GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (2001 bis 2017) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=10)
Thema: Ganganzeige, Kabelbelegung Stecker Kombi-Instrument (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33586)


Geschrieben von: Alex S. am: 12.06.20, 10:15:07
@ Christian.
Wäre geil wenn du das etwas fotografisch dokumentieren würdest. Besonders den Punkt wo du am Kabelbaum abgreifst.
Ich habe ja schon mal den Lufi gewechselt, das hat mir schon gereicht. Den Airbag auszubauen ist übrigens überhaupt kein Problem. Ist auch nur ein kompaktes Bauteil.
Aber sicherlich einfacher ist es den Kabelbaum zu öffnen.


Geschrieben von: Christian SU am: 12.06.20, 12:08:31
Mach ich


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.06.20, 15:49:43
Hallo ihr Lieben
Habe mir eine Ganganzeige aus China bestellt leider ist sie nicht wie
beschrieben geliefert worden hat nur die Zahlen 0-5 und nicht wie beschrieben
n - 5. so nun meine frage @ Olli und @ Christian wo habt ihr eure bestellt?
Hab da eine bei Ali gesehen .

Lg

Bagiramo


Geschrieben von: Christian SU am: 17.06.20, 16:22:09
Ich habe diese hier.

Hat auch nur eine "0" statt ein "N". Kann ich aber (bei dem Preis) mit leben. "N" steht schon im Tacho. lachen

Das hier wäre eines mit "N".


Ich hoffe das ich nächstes WE zum Einbau komme.....


Geschrieben von: Beitragssammler am: 17.06.20, 17:06:58
@ Christian Hab die Ganganzeige gerade bei Ali bestellt mit " N " hoffe ich mal
Las dir ruhig zeit mit dem Einbau. Rom wurde ja auch nicht an einen Tag gebaut.
Lg

Bagiramo


Geschrieben von: Christian SU am: 04.07.20, 23:55:19
Hat einer ne Ahnung wo (bei den späteren Modellen) der Getriebesensor-Stecker vorne am Motor sein soll?
Irgendwie finde ich nichts.

Vielleicht hat jemand einen Tipp, Bilder, Link etc.


Geschrieben von: Seppel55 am: 04.07.20, 23:59:38
Zitat:
Irgendwie finde ich nichts.

War ja nicht anders zu erwarten. zwinkern


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 05.07.20, 00:03:17
zwinkern lachen


Geschrieben von: Christian SU am: 05.07.20, 00:07:33
Habe jetzt einen Tipp erhalten: Hinter dem linken ABS Modulator...
Werde morgen mal schauen.


Geschrieben von: Christian SU am: 05.07.20, 12:50:31
OK, irgendwie finde ich immer noch nix. Bevor wieder blöde Sprüche kommen, vielleicht hat jemand einen konstruktiven Vorschlag.
alleskaese

Ich habe ein Bild von Irlbacher gefunden wo das Kabel und der Getriebesensor sein sollen - bei mir ist da nur ein Loch. geschockt
Leider ist das Bild von Irlbacher nicht von besonderer Qualität. Ich interpretiere das so, das der Sensor samt Kabel fast in der Mitte sitzt. Wahrscheinlich habe ich noch einen Gedankenfehler, aber irgendwo muss das Teil doch sein....


Geschrieben von: Christian SU am: 05.07.20, 12:56:10
Hier noch aus anderen Blickwinkeln


Geschrieben von: Seppel55 am: 05.07.20, 14:47:41
Vielleicht solltest du die Beschreibung vom Irlbacher auch lesen. Da steht doch alles genau beschrieben.

Gruß Wolfgang


Geschrieben von: Christian SU am: 05.07.20, 15:37:49
@Seppel
Du wirst es nicht glauben: Das habe ich. mit Augen rollen

Wenn du dir den Text von Irlbacher durchliest und dir dann meine Bilder ansiehst, wo soll diese Tülle sein?


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 05.07.20, 16:25:47
Eigentlich wollte ich dazu nix mehr schreiben, aber es sitzt immer noch da, wo man trotz gegenteiliger Behauptung von vorn zum Arbeiten nicht drankommt.


Geschrieben von: Seppel55 am: 05.07.20, 17:39:24
Zitat:
wo soll diese Tülle sein?

Hinterm ABS Modulator. Steht doch da alles ausführlich beschrieben.
Bei den meisten 18ern mit ABS kommt man da nur von hinten, vom Luftfiltergehäuse aus ran.
Der Einbau einer Ganganzeige ist mit wenig Aufwand beim wechseln des Luftfilters möglich.

Das nächste AHA Erlebnis wist du haben, wenn du die Ganganzeige vom Chinamann einbauen willst.
Der Getriebeschalter hat für den erste Gang keinen Kontakt. Heißt, kein Kontakt vom Getriebeschalter geschlossen, der erste Gang ist eingelgt. Ob die Chinesische Ganganzeige das auch weiß?
Kannst dir ja schon mal ein Schaltung ausdenken (Google kennt fertige Schaltungen) welche das Signal für den ersten Gang generiert.

Gruß Wolfgang


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.07.20, 17:55:38
Hallo
Dafür wird doch ein Mini Relais dazwischen geschaltet. Und 2. wird der 1. Gang
über Masse geschaltet und wird nicht vom Gangsensor abgenommen.
Lg

Torsten


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 05.07.20, 18:28:33
Dazu gab es von Hamster einen einwandfreien Schaltplan, wie man die "1" zum Leuchten bringt :). Und Seppl, das mit dem "wenig Aufwand" beim Luftfilterwechsel ist Wunschdenken. Die Kabeltülle mit Gangsensorkabel liegt unterm Luftfilterkasten, der muss raus. Das "raus" geht noch leicht, rein nicht mehr, weil Du am Unterboden des Luffigehäuses die Schlauchanschlüsse fachgerecht anbringen musst. Und da kommst Du nur gescheit hin, wenn der Tank teilweise ausgebaut und angehoben wird, um mit den Pfoten dahin langen zu können.


Geschrieben von: Seppel55 am: 05.07.20, 19:02:32
Ja Olli, ich weiß. Hab das schon ein paar mal gemacht. Wenn man sich bis zum Luftfilter vorgearbeiet hat kommt es auf den Rest auch nicht mehr drauf an.
Die Alternative ist, das Kabel vom Getriebewahlschalter anzuzapfen. Ist letztendlich Edelpfusch und sollte nur von jemanden gemacht werden der weiß was er tut. Die Anzapfung muss absolut Wasserdicht sein.

Das Signal vom ersten Gang nachbilden würde ich mit 5 Schottky Dioden einem NPN Transistor und einem 10K Widerstand. 5 Dioden und ein kleines Relais geht auch. Hamster hat auf seiner Website eine Schaltung.

Gruß Wolfgang


Geschrieben von: Christian SU am: 05.07.20, 19:22:43
Ich mache den ersten Gang über ein Standard Bosch Kfz Relais (Wechsler) und den 5 Dioden wie bei Hamster beschrieben.
Ich nehme deshalb ein Standard Relais, weil ich dann kein Gehäuse brauche und mir keine Gedanken wegen Wasserdichtigkeit machen muss. Zudem kann man die Kfz Relais über die Lasche sehr gut und einfach befestigen.


Geschrieben von: Christian SU am: 05.07.20, 19:32:22
Zitat von Seppel:
Hinterm ABS Modulator. Steht doch da alles ausführlich beschrieben.
Bei den meisten 18ern mit ABS kommt man da nur von hinten, vom Luftfiltergehäuse...


Natürlich steht das da beschrieben - aber ich finde es nicht. Oder siehst du was auf meinen Bildern?
Was meinst du mit "den meisten 18ern mit ABS"? ABS haben doch alle, oder?


Zitat von Olli:
... aber es sitzt immer noch da, wo man trotz gegenteiliger Behauptung von vorn zum Arbeiten nicht drankommt.

Ich glaube langsam auch, daß man da von vorne nicht dran kommt. Ich rufe morgen mal bei Irlbacher an. Wenn das nicht fruchtet, dann zapfe ich den Kabelbaum an und verschrumpfschlauche am Ende alles.

"Schau'n wir mal"