GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Alles rund ums Zubehör (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=15)
Thema: Wer kann gut English ? Corbin Sitzbank (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33653)


Geschrieben von: olafT. am: 19.02.18, 23:16:25
lachen

ich kann zwar standart englisch, bin mir aber nicht ganz sicher, was bekomme ich da:

Link zu ebay

eine komplette sitzbank mit beiden rückenlehnen ? neu ?

für den preis wäre es ja ok... selbst bei dem porto traurig lachen


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 19.02.18, 23:28:28
Du bekommst eine komplette Bank für Fahrer und Sozius, beide Sitze mit Lehne. Und es ist Neuware.


Geschrieben von: sonntagberg am: 19.02.18, 23:31:03
Also Google Übersetzt das so:

Diese Liste ist für einen brandneuen Corbin Master's Type Tourensitz, Trunkrest und Fahrerrückenlehnensatz für alle 1998-2000 Honda Goldwing 1500 Modell Motorräder. Eine große Verbesserung gegenüber dem serienmäßigen Sitz. Dieses Kit verwendet einen hochdichten Memory-Schaum, der sich in Ihre Form einpasst, für eine individuelle Passform und richtigen Halt und eine zweite Schicht aus weichem Schaum, die ein luxuriöses Pillow-Top-Gefühl bietet. Der Sitz selbst hat eine leichte Cup-Design und eine breite Breite, die volle Körperbreite Unterstützung bietet, die sowohl kurze als auch erweiterte Fahrten super bequem macht. Um Ihre Corbin-Verjüngungskur zu vervollständigen, wird dieses Kit mit einer massiven Fahrer-Rückenlehne und einer Passagier-Trunklehne geliefert. Die grundlegenden Abmessungen für dieses Kit sind unten aufgeführt.
Sitzabmessungen:
Bedienerposition: 16 "breit x 19,5" lang
Passagierposition: 15 "Breite x 9" lang
BEDIENERRÜCKENLEHNE:
Pad Abmessungen: 13,5 "breit x 13" hoch

TRUNKREST:
Höhe: 16 "

Der Sitz in diesem Kit hat Sitzflächen aus schwarzem Leder, passende hochwertige schwarze Vinyl-Seitenwände (wie von Corbin empfohlen), schwarze "Tuck and Roll" -Sitzflächennähte und keine Paspelierung (Paspelierung). Die Beifahrer-Rücklehne und die abnehmbare Rückenlehne für den Fahrer sind beide so konstruiert, dass sie den sauberen und klassischen Look vervollständigen, der zu jedem Farbschema passt. Der Sitz ist auch gebaut, um die Aktien Honda Passagier Griffe zu akzeptieren. Dieses Kit kommt genau wie oben gezeigt. Wenn Sie Ihren Gold Wing 1500 mit Komfort und Stil ausstatten möchten, ist unser komplettes Corbin-Kit genau das Richtige für Sie!


Geschrieben von: olafT. am: 20.02.18, 00:12:21
lachen

ok danke,
was hat es mit dem auf sich :

Einfuhrabgaben:
US $309,76 (Betrag wird in Kaufabwicklung bestätigt)

zusätzlich ? zoll ?


Geschrieben von: Karl-Heinz am: 20.02.18, 05:03:43
Klar fallen Zollgebühren an...


Geschrieben von: olafT. am: 20.02.18, 08:17:21
lachen

grübel*
da kann ich ja fast rüber fliegen und die im handgepäck mit nach deutschland bringen, is immer noch billiger
lachen


Geschrieben von: Sunshine am: 20.02.18, 10:46:43
Bei Freedom Cycle kommst du für die 15er Corbin auf ca. 1300,- € während Corbin Deutschland
ca. 1500,- € verlangt.
Wobei aktuell aufgrund kurzfristiger Preisanpassungen aus den USA
alle auf der Corbin Deutschland angegebenen Preise ab sofort ihre Gültigkeit verloren haben.
Ich gehe mal davon aus, dass es nicht billiger wird ...

Während Corbin USA nicht direkt nach Deutschland liefert, musste man bisher eine US-Adresse haben um sich eine "günstigere" neue Corbin liefern lassen zu können. Anschließend per Geschenk über Verwandte nach D, wobei aufgrund des Warenwertes (Übersteigen der Freigrenze) auch immer noch etwas Zoll und Einfuhrumsatzsteuer angefallen ist.

Handgepäck ... der war gut lachen


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 20.02.18, 13:06:57
Anbetracht der "relativ" geringen Ersparnis von 200 Euro, der umständlichen Beschaffung, dazu die Fahrt zum Zollamt, um 19 % Einfuhrumsatzsteuer und den Zollsatz nach Güterwert zu bezahlen, würde ich, wenn es denn unbedingt diese Bank sein muss, in Deutschland kaufen, denn dann hat man einen inländischen Verkäufer mit allen Rechten und Pflichten im Reklamationsfall. Manchmal kann "Geiz ist geil" auch doppelten Boden haben, ohne dem Kaufinteressierten jetzt hier Geiz zu unterstellen zwinkern .


Geschrieben von: olafT. am: 20.02.18, 13:11:49
lachen

ja klar, genau das denke ich jetzt auch.

allerdings fliege ich dieses jahr sowieso mal rüber... von daher muss ich mich mal schlau machen lachen


Geschrieben von: Sunshine am: 20.02.18, 14:28:17
Hallo Helmut,
wenn du konkrete Fragen oder ein Beispiel hast ... nur her damit. Die Zollbestimmungen sind Gott sei Dank eindeutig und nachvollziehbar. Wichtig sind Warenwert, aus welchem Land wird eingeführt, versendet oder selbst im Flugzeug mitgebracht, von Firma oder privat, Geschenk oder nicht usw.

Es sind die unterschiedlichsten Dinge zu beachten u.a. auch unterschiedliche Freigrenzen die bis zu einem pauschalierten Abgabesatz führen können (z.B. Wert 700,- versendet = 17,5 %). Selber im Flugzeug mitbringen = Wert 430,- € usw.

Irgendwo in den tiefen des Forums müsste von mir auch noch ein längerer Beitrag ´über das Zollverfahren sein. alles wird gut

Aber bei diesem jetzigen Angebot würde ich nicht mehr überlegen.


Geschrieben von: Sunshine am: 20.02.18, 18:28:28
Habe noch den älteren Beitrag gefunden ...

http://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=13949&highlight=zoll&

Lt. TARIC-Information ist der Zollsatz für eine Motorradsitzbank 3,7%


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 20.02.18, 18:29:16
Zitat:
... dazu die Fahrt zum Zollamt, um 19 % Einfuhrumsatzsteuer und den Zollsatz nach Güterwert zu bezahlen, ...



Da bei o.g. Angebot die angegebenen Einfuhrabgaben gleich mit überwiesen werden,
entfällt das lästige Abholen beim Zollamt und das Teil kommt direkt ohne weitere Kosten vor die Haustür!


Geschrieben von: Karl-Heinz am: 20.02.18, 18:30:01
Kann mann alles nachlesen bei Zoll


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 20.02.18, 20:48:48
Zitat von Hattori-Hanzo:
Da bei o.g. Angebot die angegebenen Einfuhrabgaben gleich mit überwiesen werden,
entfällt das lästige Abholen beim Zollamt und das Teil kommt direkt ohne weitere Kosten vor die Haustür!
Dafür schiebt sich der Verkäufer auch bei der Berechnung der anfallenden Einfuhrkosten nochmals 20 Euro zusätzlichen Gewinn in die Hosentasche lachen . Die Bedienung eines Taschenrechner im Donaldland ist teuer.

Hinweis: Die Versandkosten sind sowohl einfuhrumsatz- als auch zollpflichtig und werden bei der Gebührenbemessung auf den reinen Kaufpreis aufgerechnet.


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 21.02.18, 00:53:14
Zitat:
...nochmals 20 Euro zusätzlichen Gewinn in die Hosentasche


Erbsenzählerei, zumindest bei diesen Beträgen!
Das Bissl sollte es einem schon wert sein, wenn er mit seinem Ausfüllen der Zollpapiere die hiesige Fahrerei zum nächsten Zollamt und die dortige Warterei erspart. Unter einer halben Stunde kommst da nicht mit vollen Händen raus. Auch wenn du Glück hast und früh um 7 Uhr der erste bist. lachen


Geschrieben von: olafT. am: 21.02.18, 01:18:47
lachen

genau,

was mich an der ursprünglichen beschreibung in english etwas unsicher gemacht hat sind zwei punkte,

1. steht da immer "kit" daher wollte ich wissen ob ich eine fertige sitzbank bekomme, oder evtl nur einen neuen bezug zum drauf nähen... (das dürfte inzwischen geklärt sein)

2. die erwähnten ca 300$ einfuhrdingens, kommen die noch zum preis dazu oder sind die im kaufpreis bereits enthalten ? (da ja dort steht, dass dies in der rechnung aufgeführt wird)


Geschrieben von: Sunshine am: 21.02.18, 11:12:07
Hallo Helmut,
es ist die komplette Sitzbank ohne Sitzheizung ... steht ja auch dort.

*** SEAT KIT W/ BACKREST TRUNKREST SADDLE NEW! ***

Der Gesamtpreis dieser Corbin besteht aus Artikelpreis, Versandkosten und Einfuhrabgaben. Auf der Rechnung sind dann alle drei Posten aufgeführt, welche deine Gesamtkosten ergeben, welche du an den Anbieter in USA bezahlen musst. Freedom Cycle nimmt dir praktisch die Fahrt zum Zoll ab.

Am aktuellen Beispiel sieht es so aus:

Bei der Berechnung ist also lediglich ein kleiner Unterschied von $7,74 ($309,76) der bei der Info als "sonstige Gebühr, Steuer oder Provision" aufgeführt wird.
@Olli: 20,- € ?


Geschrieben von: olafT. am: 21.02.18, 11:22:24
lachen

ok danke,
dann hat sich das erledigt, da kann ich sie auch gleich hier kaufen.

alles wird gut


Geschrieben von: Sunshine am: 21.02.18, 11:27:07
Na ja, 200,-€ sind 200,-€ ... gut, dass jeder machen kann wie er will. lachen

Die Beispielrechnung habe ich in US$ gelassen. Wechselkurs der Firma= 1 Euro = 1,234 US$


Geschrieben von: olafT. am: 21.02.18, 11:48:21
lachen


achso das kommt ja auch noch dazu, an was soll ich denn noch alles denken ? es is noch früh :-)

also wenns mal wieder nen guten kurs gibt lohnt sich das dann schon, is klar lachen