GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Fehlfunktion Neutrallampe - Schalter (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33683)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.03.18, 20:22:39
Hallo. Bei meiner 1500er funktionier die Neutrallampe nicht.. kann mir vll jemand sagen wo der neutralschslter sitzt, bzw wie ich da dran komme.Birne ist I.O
Danke für eure Hilfe


Geschrieben von: Flüsterer am: 03.03.18, 21:07:09
Funktioniert der Retourgang?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.03.18, 09:51:34
Hallo . Ja der funktioniert wenn ich die zündung Anmache, dann leuchtet auch kurzzeitig die Lampe für den Rückwärtsgang


Geschrieben von: Flüsterer am: 04.03.18, 11:40:08
Dann liegt es schon mal nicht am Positionsgeber im Getriebe... auch nicht an der Verkabelung bis zum Stecker rechts auf der Kühlerlüftermaske .... Pepe1500 hatte mal so ein Problem ... such mal danach, vielleicht wirst Du da fündig...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.03.18, 13:11:11
Schon mal das Birnchen in der Konsole überprüft? Geht schon mal nach >20Jahren kaputt, das Ding!

Manchmal ist es so einfach!

Gruß
Driver_1000


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.03.18, 14:22:15
Birnchen habe ich als erstes geprüft. Ist aber ok.. mir hat jemand gesagt ich soll noch mal einen Ölwechsel machen , es hätte bei ihm geholfen.. ich glaube aber nicht dran das es am Öl liegen kann..


Geschrieben von: Flüsterer am: 04.03.18, 22:48:52
Sicher nicht... wenn der Retourgang funktioniert, funktioniert auch der Schalter...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 05.03.18, 19:46:08
Ok.. und sie geht nur an wenn die Kupplung gezogen ist.. sonst hört Mann nur ein leises Klacken von meinem Relais... werde die Tage mal am Stecker am Lüfter messen


Geschrieben von: sonntagberg am: 05.03.18, 19:54:43
Also das WHB schreibt das dazu:

Leerlaufanzeige leuchtet nicht auf.
*Birne defekt
*Schaltsensor defekt (Seite 18-12)
*Dreiwegdiode (Leerlauf) defekt (Seite 22-30)
*Lockerer Anschluß oder Kontakt der betreffenden Steckverbindung
*Offener Stromkreis oder Kurzschluß im betreffenden Kabelbaum
*Rückfahrhebelschalter defekt (Seite 19-43)
*Relais 3 (Tail Main) defekt

lg.Erich


Geschrieben von: olafT. am: 05.03.18, 21:45:16
lachen

*und sie geht nur an wenn die Kupplung gezogen ist*

das bringt mich wieder zum microschalter am rückwärtsgang, der geht nämlich auch wenn die kupplung gezogen ist, selbst wenn ein gang drin ist...

oder denke ich da jetzt falsch ?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.03.18, 20:50:20
Habe heute mal gemessen. 12V liegt an der einen Leitung oben an der Birne an.Leider fehlt die geschaltete Masse. Kabel von der Birne zum Schalter durch gemessen. Leider kein Durchgang bzw keine Masse.
Kann doch auch einfach ein neues Kabel legen nach oben oder nicht?


Geschrieben von: WingMike am: 06.03.18, 22:17:31
Nein, das geht nicht. Der Weg geht noch über die 3-Wege Diode.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.18, 06:48:08
Hat vll einer mal einen schaltplan wo Mann erkennen kann wie die Masse geschaltet wird?


Geschrieben von: Flüsterer am: 07.03.18, 13:25:01
Dazu misst Du uns erstmal das Modelljahr verraten ... die sind nicht alle ganz gleich ... stell Dich schn mal geistig darauf ein, das Topcase abzubauen ... darunter liegen ein paar Teile, die damit zu tun haben ... aber der serste Schnellcheck kann auch der Schalteranschluss des R Ganges im Getriebe sein ... re Vergaserdeckel runter und li oberhalb vom Ölmassstab liegt ein Kontakt ... den mal prüfen bei eingelegtem / offenen Retourgang und den Schalter auf der Betägigung vom Retourgang...


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.03.18, 16:12:18
Das Bj ist 1988... das abbauen ist nicht das Problem.. ist eh schon alles an Verkleidung runter da ich gerade dabei bin sie komplett zu überholen..


Geschrieben von: Wingerjack am: 08.03.18, 10:50:55
Hallo zusammen,

eine gelegentliche Fehlfunktion der Neutrallampe könnte eine elektrische oder mechanische Ursache haben. Es könnte ein elektrischer Wackelkontakt vorliegen (z. B. an einem durchgescheuerten Kabel des Neutralschalters, wodurch sporadisch ein Massekontakt entsteht). Der Fehler könnte aber auch im Neutralschalter selber liegen: Im Schalter sitzt ein federbelasteter Stift. Dieser Stift kann abnutzen, oder der Federmechanismus kann hakeln. Abhilfe: Austausch des Neutralschalters.

Hier eine Bild-Info dazu, wie solch ein Neutralschalter aufgebaut ist:
http://i19.servimg.com/u/f19/18/14/65/23/leerla10.jpg (Gefunden auf http://cx500.forumieren.org/t3051-neutralschalter-testen)

Und hier eine Beschreibung dazu, wo der Neutralschalter bei der GL1500 eingebaut ist und wie man da drankommt:
http://www.goldwingfacts.com/forums/2-goldwing-technical-forum/394338-neutral-light-stays-gl1500-2.html
Der Neutralschalter sitzt vorne unten am Motor hinter dem vorderen Getriebedeckel (unterhalb der Zahnriemen-Abdeckung). Es ist derjenige Deckel, auf dem auch Ölfilter und Wasserpumpe befestigt sind. Motoröl und Kühlflüssigkeit müssen abgelassen werden, und die Wasserpumpe muß demontiert werden, bevor man den Getriebedeckel demontieren kann. Und nach der Demontage des Getriebedeckels werden eine neue Flanschdichtung und O-Ringe für das Kühlsystem erforderlich sein. (Also gleich mitbestellen...;-))

Gutes Gelingen bei der Reparatur wünscht

Wingerjack


Geschrieben von: Flüsterer am: 08.03.18, 13:38:23
Daran liegt es aber nicht ... denn wäre der Schalter defekt, würde dre Retourgang nicht funktionieren und er könnte nur mit gezogener Kupplung starten.
Btw... der Link für den Neutralschalter ist nett, nur hat der mit dem Positionsgeber im Getriebe der Goldwing nichts gemein ... und wäre in der Kette ein durchgescheuertes Kabel, das dann fallweise auf Masse liegt, würde das Lämpchen leuchten und zusätzlich manchmal unvorhergesehen einfach so...


Geschrieben von: Marcus am: 08.03.18, 17:11:08
Habe heute mal gemessen. 12V liegt an der einen Leitung oben an der Birne an.Leider fehlt die geschaltete Masse. Kabel von der Birne zum Schalter durch gemessen. Leider kein Durchgang bzw keine Masse.
Kann doch auch einfach ein neues Kabel legen nach oben oder nicht?


Würde ich probieren. Einfach mal lose nach oben legen zum testen.


Zitat:
WingMike Nein, das geht nicht. Der Weg geht noch über die 3-Wege Diode.


Ja, das stimmt nur bedingt, denn das ist die andere Strippe !

Das schwarz weiße geht vom Lämpchen direkt zum Schalter Rückwärtsganghebel.

Überhaupt gibt es für die zwei Strippen vom Lämpchen auf Ihren Weg zum Schalter oder zur Diode je drei Verbindungsstecker mit einem eventuellen Problem.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.03.18, 16:48:21
Also lese ich das richtig das der Neutralschalter nicht aufvder rechten Seite in Fahrtrichtung über dem ölmessstab ca. Sitz?
So langsam bin ich echt verwirrt und ratlos.
Zum Glück bekommt sie ja noch einen zahnriehmen usw wo ich weiter Schrauben kann


Geschrieben von: Marcus am: 09.03.18, 17:20:56
Es gibt einen Gang Sensor welcher für das Steuergerät erfasst welcher Gang eingelegt wird.
Der hat natürlich auch mit Deiner Neutrallampe zu tun.

Der andere Schalter von dem hier häufig geschrieben wird ist der hinter dem Rückwärtsgang Hebel.
Den hast Du ja schon gefunden, oder ?

Den Schalter den Du jetzt meinst ist für den Rückwärtgang zuständig.
Er schaltet auf Masse wenn Du den Hebel umlegst und sitzt - richtig - links neben dem Ölmessstab.

Da aber die Rückfahrleuchte oben geht, schaltet auch dieser Schalter. Sonst würde sich das Moped keinen Millimeter Rückwärts vom Platz bewegen.

Bestell Dir "DAS BUCH" ! zwinkern Es lohnt sich !