GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Grundeinstellung Luftdruck Fahrwerk - Technische Daten (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33690)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.03.18, 13:55:35
Moin zusammen,
bin neu hier im Forum.
Habe mir vor 2 Wochen eine Interstate 1200 gekauft. Die Maschine steht noch in Oldenburg. Mit dem Besitzer ist eine Abholung im April vereinbart worden. Die Maschine ist ohne Probefahrt gekauft worden. Wir haben nur einen Probelauf gemacht. Jetzt meine Frage: Auf was soll ich bei der Abholung alles beachten. Speziell würde mich die richtige Einstellung des Pneumatikfahrwerks interessieren. Mit was für ein Werkzeug ist sie einstellbar ? Wie hoch sollte der Druck sein ? Was ich bisher gelesen habe soll die Lima. öfters streiken. Werde sie vor der Fahrt noch prüfen.
Vielleicht habt ihr eine paar tips.
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 06.03.18, 14:42:03
Hallo Shetland
Auf was willst du jetzt noch Achten wenn du sie schon gekauft hast.
Wenn ich mich recht entsinne kann die telegabel mit 0,4 Bar befüllt werden dazu benötigst du eine handpumpe (keinen Kompressor)
Die hinteren Dämpfer kannst du bis 5 Bar befüllen kommt auf die Zulassung an
Wie das allerdings bei der Inter mit dem befüllen ist kann ich nicht sagen bei der aspencade hatte ich einen eingebauten Kompressor.
Mit ner vollen Batterie solltest du die 90 km doch schaffen sollte deine Lima den Geist aufgegeben haben (was ich dir nicht Wünsche)
Sonnst muss der Motor raus.
Ein Werkstatt Handbuch solltest du dir auf alle Fälle zulegen
Geschrieben von: asw29 am: 06.03.18, 14:47:46
Die Lichtmaschine kannst du nicht prüfen. Entweder sie lädt oder sie ist defekt.Wenn der Lackdraht vom Stator durchgebrannt ist,lässt sich das meßtechnisch erfassen.Um die LM zu wechseln muss der ganze Motor ausgebaut werden.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.03.18, 18:02:48
Die Lima kann man messen an den 3 gelben Kabeln links neben der Batterie
Sie müssen alle gleich Strom ( ca 60 Volt oder Ampe.) )pro Kabel bringen
so mess Ich immer
Wenn dort noch ein Stecker an den Kabel ist dann schmeiss Ihn zu Hause raus und verlöte die gelben Kabel
Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.03.18, 19:05:40
Hallo
erstmal vielen dank für die Antworten.
Es wird die erste fahrt für mich mit einer Gold Wing.
Ziel für die Abholung ist, störungsfrei anzukommen.
Die Gold Wing wurde in den letzten 2 Jahren nicht viel bewegt.
Werde schauen, ob ich die Luftanschlüsse der hinteren Luftfegerung finde, und sie dann richtig fülle.
Ist der Anschluss ein Reifenventil?
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 06.03.18, 19:31:16
Wenn es so ist wie bei der 11er sitzt das auto Ventil hinter dem rechten Seitendeckel Nähe der stoßdämpfer.
Bei der 11er war im Tacho oder drehzahlmesser
Eine rote Anzeige die leuchtete wenn zu wenig Luft auf den Dämpfer war.
Keine Ahnung ob das bei der 12er Inter auch so ist denke aber mal schon
Giebt nur 1 Ventil sind miteinander verbunden
Geschrieben von: Tom Cruiser am: 06.03.18, 20:52:17
Ja, das Ventil ist bei original Dämpfern noch hinterm rechten Seitendeckel.
Aber die Kontrolllampe gibts bei der 12er nicht mehr. Jedenfalls nicht an der Standard und an der Interstate.
Geschrieben von: ZappaSEi am: 13.03.18, 14:03:24
Für die Gabel ist das Ventil am rechten Standrohr oben an der Lenkerbrücke.
Gruß
Zappa
Geschrieben von: Luciferrot am: 14.03.18, 13:12:25
Hallo,
die Aspencade hat im "Mäusekino" eine digitale Anzeige für vorne und hinten.
Bei der Interstate gibt es nur die Anzeige an der Reifenfüllstation an der Tanke.
Druckwerte siehe Bild.
Gruß
Luc