GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Gespann-Ecke (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=11)
Thema: Gespann (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=3376)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 23.07.08, 17:32:23
Hi Volli,
mich würden ein paar Bilder Deines Gespanns interessieren,besonders das Vorderrad.
Gruß winger121


Geschrieben von: Volli am: 24.07.08, 17:15:29
Hallo Gemeinde hier die Fotos

Grüße Volker


Geschrieben von: Volli am: 24.07.08, 17:16:20
Eins hab Ich noch


Geschrieben von: ZappaSEi am: 25.07.08, 08:44:20
Das ist ja wieder mal ein schönes Dreirad. Vor allem die Farbe. respekt
Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.10.09, 00:00:32
Hallo Gespanntreiber! Kam vor 6 Jahren durch Zufall zu einem Ural Gespann.Von der 1100 lt auf 30 Ps.Aber wie an anderer Stelle beschrieben,ein ganz anderes Motorradfahren.Baue jetzt eine GL 1200 mit Beiwagen auf.Die Ratschläge für Rechtskurven sind für die Ural Korrekt.Der hohe Schwerpunkt lässt den Beiwagen früh steigen,gasgeben bringt Ihn auf jeden fall nicht weiter Hoch.Aber bei einem 2 Sitzer wird die Reaktion wohl anders ausfallen.Werde nach Testfahrten Berichten.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.12.09, 21:46:10
Moin moin
Hatte auch mal so ein Teil.NIE WIEDER!!!! abgelehnt
Ist zwar schon ettliche Jahre her und vielleicht hat sich die Qualität bei den Russen jetzt gebessert,aber kaufen und so was fahren NEIN.
Im Winter geht es noch, selbst bei -15 Grad immer angesprungen.Nur im Sommer nicht zu gebrauchen.
3x Kolbenbolzen gebrochen, hatte ich bis dahin in meiner 20jährigen Motorradlaufbahn noch nicht und das man das Material auch noch befeilen konnte hat dem ganzen die Krone aufgesetzt.
In dem Motor sah es aus wie in einer Tropfsteinhöhle.
2x Loch in den Kolben gebrannt.
Bremsen?? Was ist das?? Da kann man auch Anker werfen.:frust:
Das ist nur ein kleiner Auszug aus meinem reichhaltigen "Russenerfahrungen".
Deswegen kann ich nur jedem abraten.
Gruss an alle AWO


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.12.09, 22:43:52
Ich fahre nun seid 1987 GOLG WING Gespanne. Angefangen mit einer Gl 1000 mit 1100 Motor. Dann eine Gl 1200. Und nun ein GL 1500 Hechard Gespann. Ich habe meine Gespanne selber aufgebaut,und TÜV abnehmen lassen. Bilder vom meinen Gespannen findet Ihr auf meiner Hompage:www.gw-gespannfahrer.de


Geschrieben von: keysch am: 20.12.09, 21:19:30
@Gespannfahrer
Angeber!! aspass aspass aspass
Auf dein Moped bin ich voll "Neidisch" frust
Du hast genau das Gespann was ich gerne haben möchte.
GEILES Moped!!!
GEILER Anhänger!!
Geile Farbe!!!
Da werde ich wohl noch etwas sparen müssen.
gruß Keysch