GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1000 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=6)
Thema: Erfahrungsberichte Demontage Windleitblech - Kühlsystem (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33768)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.03.18, 12:20:51
Hallo miteinander!

Was meint ihr, ohne dieses Blech - würden die Vergaser zu warm?

Danke für eure Meinung.

Gruss von der Schrauberfront
Felix


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.03.18, 12:45:46
Hallo Felix,

Gute Frage - ich denke die Wärme für die Vergaser kann man
vernachlässigen aber wenn Du das Blech entfernst, läßt Du die
Wärme wieder über den Motor wehen die Du vorher mit dem Kühler
mühsam aus dem Motor geholt hast.

Im Winter unproblematisch aber im Hochsommer unter Last
auf irgendeinem Schweizer Pass könnte das Kühlsystem
überfordert sein. Ich würde es dort lassen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.03.18, 15:38:36
Hallo,
Das ist nicht nur ein Blech sondern da sind auch richtig starke Metallstreben drunter.
Die dienen der stabilen Befestigung des Motors und stabilisieren vielleicht sogar noch Rahmen und demzufolge Fahrwerk.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.03.18, 15:39:55
Hallo,
Das ist nicht nur ein Blech sondern da sind auch richtig starke Metallstreben drunter.
Die dienen der stabilen Befestigung des Motors und stabilisieren vielleicht sogar noch Rahmen und demzufolge Fahrwerk.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.03.18, 15:48:14
Danke euch

Motorhalterung und Blech sind aber verschiedene Teile.

Ich werde es ohne versuchen.


Geschrieben von: Tom Cruiser am: 28.03.18, 17:41:42
Der Dreck, der es durch den Kühler schafft wird, ebenso wie die Wärme, durch das Blech seitlich hinausgelenkt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.03.18, 19:27:02

Du kannst das Blech ja mal rausschrauben , dann wirste schon sehen was passiert . mit Augen rollen


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 28.03.18, 19:32:04
Hallo, sicherlich kannst du es mal ohne das Hitzeschutzblech versuchen, nur sobald die Temperaturen die 20 Grad erreichen,
werden deine Vergaser in die Wechseljahre kommen. traurig Hitzewallung nennt man sowas bei Frauen. lachen

Gruß und alles wird gut sagt der Doc



Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.03.18, 20:01:04
Hallo Doc

Ist das eine Aussage aus Erfahrung? Ich hatte schon verschiedene Fahrzeuge ohne solche Bleche und Vergaser hinter dem Kühler. Zum Beispiel beim Alfasud ...

Bei meiner Goldwing wird das eben alles sichtbar.

Gruss
Felix


Geschrieben von: Dr.Goldwing am: 29.03.18, 07:07:26
Moin, die Aussage basiert auf eigene Erfahrung, vor vielen Jahren hatte ein Kumpel mal eine GL zum Chopper !! umgebaut, ohne das Hitzeschutzblech.
Spätestens sobald es wärmer als 20 Grad wurde, war eine fahrt durch die Stadt passee`.
Dampfblasen im System wollen nicht Fahren!

Aber auch ich sage immer ,"Versuch macht Klug" bitteschön.

Gruß, und alles wird gut sagt der Doc


Geschrieben von: Beitragssammler am: 29.03.18, 07:46:51
Oh - danke!!
Dann lasse ich es mal wo es ist ... es sei denn ich versetze den Kühler nach hinten ^^

Gruss!
Felix