GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Geräusch Luftfederbein Stoßdämpfer - Fahrwerk? - (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33820)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 10.04.18, 14:17:08
Moin zusammen,

hab seit einiger Zeit ein nerviges Knarzen wahrscheinlich vom rechten Federbein. Das passiert schon, wenn man minimal ein- und ausfedert. Ich kann es schon provozieren, wenn die Dicke (96er SE mit 85.000km) auf dem Seitenständer steht und sie gaaaanz leicht aufrichte... Druck hab ich so zwischen 350 und 400 drauf. Wird etwas weniger, wenn auch Druck weniger.

Was ist zu tun?

Danke für Eure Antworten.

Gruß
Schnulli


Geschrieben von: Walter Zilly am: 10.04.18, 16:25:47
Meine knarrt auch lass es einfach knarren. Bei mir kommt es immer dann vor wenn ich sie nach einer Ausfahrt auf den Hauptständer stelle.Ist so ein sirrendes knarrendes Geräusch. Es tritt kurz auf dann kommt es nach einiger Zeit wieder das Ganze läuft so über eine 1/2 Stunde und dann ist Ruhe.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 11.07.18, 15:30:57
Hallo zusammen,

kleiner Zwischenbericht zum Thema knarzendes Luftfederbein:

Klingt wie ein altes Sofa - nervte mich dann doch zu sehr. Beim Ausbau des Federbeines hab ich festgestellt, dass das obere "Auge" (Gummilagerbuchse) trocken war und dieses Geräusch machte. Das war aber noch nicht alles. Das untere Lager war auch staubtrocken (Bolzenschraube leicht angegammelt) UND der Faltenbalg (Manschette) eingerissen.

Ein gewisses Losbrechmoment beim manuellen Zusammendrücken / Auseinanderziehen (im ausgebauten Zustand ohne Luftdruck) ist ja wohl normal, schätze ich... aber mir sind dabei ein paar Tropfen Öl entwischt. Das ist dann für das Federbein und / oder den Kompressor, richtig?

Sollte ich wieder ein paar Milliliter ins Federbein einfüllen? Welches Öl denn?

Hab da leider keine Infos gefunden.

Danke für eure Antworten!

Gruß


Geschrieben von: WingMike am: 11.07.18, 21:42:23
In den Dämpfer rechts gehören 140ccm ATF Öl


Geschrieben von: Beitragssammler am: 16.07.18, 14:29:10
Danke für die Info, Michael!

Da war kein Öl mehr drin, nur noch ein paar Tropfen. Aber alles in der Umgebung trocken. Kein Simmerring ist völlig dicht, da gehen wohl bei jedem Ein/Ausfedern ein paar Mikrotropfen verloren und das dann schon 22 Jahre lang.

Jedenfalls läuft es besser denn je und das Knarzen ist auch weg, weil ich die Lager vom Federbein oben und unten mit gummiverträglichem Fett eingeschmiert hab.

Man muss also nicht mit diesem schaurigen Geräusch leben. Keine 10 Min. Arbeit...

Gruß