GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Bezugsquellen Koffertaschen, Gepäcktaschen. Einbau Zusatzsteckdose - Zubehör (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33879)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.07.18, 02:16:29
Hat jetzt schon jemand das Innentaschen-Set für die Seitenkoffer im Original-Honda Zubehör gekauft und getestet? Ich finde, dass die Taschen von Louis, welche Schorsch empfohlen hatte, nicht so toll sind, da diese meines Erachtens ziemlich viel Platz verschenken. Da das Volumen der Koffer ja eh ein Witz ist, hat man eigentlich keinen Winkel zu verschenken...

Jérôme


Geschrieben von: Maxx18 am: 20.07.18, 09:54:07
Ich habe mir zwei Falttaschen gekauft. Da diese sehr dünne Wände haben, sind sie sehr flexibel. Die passen gut.
Zum Beispiel diese oder diese


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.07.18, 14:40:13
Hallo,

am besten passen originale Hondataschen, hab ich für meine 2002er auch besorgt, sogar die blauen mit den gestickten Emblemen.
Ich würde bei einem Moped was in der Anschaffung ca. 35.000€ kostet keine Kompromisse bei den Taschen machen, originale Honda lachen lachen alles wird gut und fertig.
Gruß
Heinz


Geschrieben von: Schorsch am: 20.07.18, 15:58:11
Die Originaltasche für das Topcase ist in Ordnung und passt sehr gut. Die Taschen für die Seitenkoffer haben allerdings die Größe eines Waschzeugbeutels und sind nicht zu gebrauchen.

Gruß, Schorsch


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.07.18, 17:01:09
ich glaube schon, dass Honda nicht irgend welche Taschen für die Seitenkoffer vorsieht, sondern diese an die Koffer angepasst hat.
Sollten die nun so klein wie ein Waschbeutel ausfallen sagt das doch, nach meiner Meinung, was aus über das Packmaß der Koffer. abgelehnt
Das wird dann aber durch andere Taschen auch nicht größer.

Bei meinen originalen Honda-Taschen (GL 1800 Bj 2002) sind Topcase und Koffer komplett ausgefüllt, da sollte das bei der "Neuen" doch nicht plötzlich anders sein. mit Augen rollen

Gruß
Heinz


Geschrieben von: gl1800nl am: 20.07.18, 19:05:40
Ich habe die Original Honda Taschen für meine 2018 DCT. Ich bin gerade von einer 4-wöchigen Tour zum GWEF in Slowenien und einer Anschliessende tour durch Kroatien / Bosnien / Montenegro zurückgekehrt. Fur die ganzen Reise hatte ich Kleidung mit mir in den Originaltaschen und die Ultragard Topcase Tasche auf dem Honda Topcase Trager. Ich konnte jeden Tag neue Unterwäsche, Socken und T-Shirts tragen. Die Ultragard-Tasche löst den Verlust von 40 Litern Kofferraum.

Der Inhalt der Seitentaschen ist nicht so schlecht. Ich hatte 13 T-Shirts und 13 Paar Socken pro Tasche. Sie können auch zusätzlichen Platz neben der Tasche im Topcase auf beiden Seiten und an den seitlichen Taschen in der hinteren Ecke hinzufügen. Teuer, aber gute Qualität wie auch in den letzten 1800, die ich von 2002 bis 2017 hatte.

Ich meine auch dass wenn mann solch ein teures Motorrad kauft, nicht auf die Innentaschen sparen sollten, die mann über viele Jahre benutzen können.


Geschrieben von: gl1800nl am: 20.07.18, 19:07:34
Ich habe die Original Honda Taschen für meine 2018 DCT. Ich bin gerade von einer 4-wöchigen Tour zum GWEF in Slowenien und einer Anschliessende tour durch Kroatien / Bosnien / Montenegro zurückgekehrt. Fur die ganzen Reise hatte ich Kleidung mit mir in den Originaltaschen und die Ultragard Topcase Tasche auf dem Honda Topcase Trager. Ich konnte jeden Tag neue Unterwäsche, Socken und T-Shirts tragen. Die Ultragard-Tasche löst den Verlust von 40 Litern Kofferraum.

Der Inhalt der Seitentaschen ist nicht so schlecht. Ich hatte 13 T-Shirts und 13 Paar Socken pro Tasche. Sie können auch zusätzlichen Platz neben der Tasche im Topcase auf beiden Seiten und an den seitlichen Taschen in der hinteren Ecke hinzufügen. Teuer, aber gute Qualität wie auch in den letzten 1800, die ich von 2002 bis 2017 hatte.

Ich meine auch dass wenn mann solch ein teures Motorrad kauft, nicht auf die Innentaschen sparen sollten, die mann über viele Jahre benutzen können.




Een bewerk


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.07.18, 22:32:43
Es geht mir auch nicht darum 2,50 € zu sparen...es geht mir darum, die eingeschränkte Kapazität der Seitenkoffer bestmöglich zu nutzen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 20.07.18, 22:34:02
Es geht mir auch nicht darum 2,50 € zu sparen...es geht mir darum, die eingeschränkte Kapazität der Seitenkoffer bestmöglich zu nutzen lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.07.18, 11:41:50
dann wäre doch der Versuch das ganze durch einen Sattler erledigen zu lassen eine Überlegung wert.
Ich würde mit dem Sattler, oder entsprechendem Betrieb, die Problematik besprechen und die Taschen von Diesem passgenau anfertigen lassen. cool

Gruß
Heinz


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.09.18, 12:29:16
Hallo,

mal eine Frage zur Fahrerrückenstütze...ich vermute, die funktioniert nicht wie eine Kopfstütze im Auto, die man einfach raus- und reinstecken kann, sondern man muß die Seitenteile abnehmen, Bank ab, Rückenstütze abbauen, Gummiteil wieder einsetzen, Bank anschrauben, Seitendeckel rauf, richtig? Meine Frau will nichts zwischen mir und sich haben zwinkern

Ansonsten: ich habe meine Schwarze jetzt wiederbekommen, mit Neblern, Gepäckset und Topcaseträger. Ich hatte mir vorab einen Drybag 350 und 180 bestellt. 350, weil der schmaler ist und weniger Durchmesser hat als der 600, 180 zum obendrauf befestigen. Da ich mit Sozia fahre, fällt der Platz auf dem Rücksitz zum Beladen weg. Der 350 würde da allerdings prima hinpassen.

Der 350 paßt ansich auch gut auf den Träger. Leider ist beim ersten Test eines der 4 Spannbänder abgerissen traurig Bekomme ich zwar umgetauscht, aber mein Vertrauen in die Konstruktion ist etwas erschüttert. Und ja, ich meine mit einer Hand festziehen, nicht mich mit aller Gewalt dranhängen.

Ich fahre nachher zu Louis und schaue mir die Rackpack Evo an, jetzt wo der Träger drauf ist, bekommt man eher einen Eindruck, wie das paßt.

Vorteil des Gepäckträgers: Das Topcase schließt jetzt problemlos mit einem Anlauf. Klack!

Die Taschen, speziell die für die Seitenkoffer, hat meine Sozia erstmal mit einem mitleidigen Blick quittiert. Mal schauen, was da wirklich reingeht. Der Mythos Goldwing beginnt für sie als reinem Mitfahrer etwas zu bröckeln, auch wenn sie sonst (im Vergleich zur GS) wieder ausgesprochen gerne mitfährt. Aber mit Drehmoment und DCT brauche ich ihr nicht zu kommen, solange ich Haarspray, Bürste und ihren Fön da nicht unterkriege.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.09.18, 14:32:36
Du hast das richtig erkannt, genau so ist da mit den Damen freuen . Aber sie haben doch recht.


Geschrieben von: GL Paul am: 02.09.18, 16:25:22
>>Aber mit Drehmoment und DCT brauche ich ihr nicht zu kommen, solange ich Haarspray, Bürste und ihren Fön da nicht unterkriege.

abgelehnt

Genau, deswegen: Fehlplanung


Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.09.18, 20:23:26
Naja, Fehlplanung ist eigentlich nur der Träger.

Der Rackpack Evo paßt gut. Leider fehlen hinten am Träger zwei Laschen, so wie an der Seite dran sind, um eine Tasche nach hinten richtig abspannen zu können. Unter dem Träger sitzt die Bremsleuchte, da kann man auch nicht mit einem Band durch. Hätte ich das vorher gewußt, hätte ich auf die Bremsleuchte verzichtet.

Zufällig hatte ich noch so ein Gumminetz mit 6 Haken dabei, das ich in die seitlichen Halterungen am Träger eingehängt und dann über das Rackpack gezogen habe. Paßt super, könnte aber bei erweitertem Rackpack eine Spur länger sein. Mal sehen, ob ich sowas finde.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 03.09.18, 01:02:38
Zitat von emorej:
Es geht mir auch nicht darum 2,50 € zu sparen...es geht mir darum, die eingeschränkte Kapazität der Seitenkoffer bestmöglich zu nutzen
Probiere mal Pan European 1300 Innentaschen aus, die passen recht gut in meine SC 47, so viel anderes scheinen die neuen GL-Koffer nicht zu sein. Ich habe einige Pan-Driver aus Stuttgart im Panforum und könnte da zu einer Probierstunde vermitteln, bevor Du unnütz Geld verbrennst.

Oder man nimmt von Decthlon diese einfachen Nylontaschen, die passen sich jedem Koffer-Innenraum an !!! Ich hatte diese Taschen schon in allen möglichen Kübeln in Verwendung, so in den grossen Givi-Trax-Alukoffern an meinem Crosstourer, in 40-l-Kappa-Seitenkoffern meiner V-Strom und letztens bei Abholung meines Zweitmopeds in den recht kleinen Seitenkoffern meiner 1000er CBF. Die sind halt weich und lassen sich überall reindrücken, also werden sich in die zerklüfteten Kübel der Neuen anpassen.


Geschrieben von: Maxx18 am: 03.09.18, 06:19:41
Siehe dazu auch Beitrag #22 oben


Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.09.18, 09:01:09
Honda Seitentasche im linken Koffer.

2 Jeans, 5 Unterhosen, 5 T-Shirts. Die Tasche paßt gut rein, hat oben etwas Luft, 5 dünne paar Socken sollten da noch reinpassen. Im hinteren Teil an den Rückleuchten, wo Werkzeug und Anleitung liegen, habe ich problemlos das Werkzeug und eine kleine Verbandstasche reinbekommen. Für sowas wie Warnwesten oder eine Fleece-/Innenjacke sollte das reichen.

Die Topcasetasche im Vergleich zur Seitentasche, hier habe ich nur kurz eine Motorradjacke reingestopft, um die Tasche im Verhältis zur anderen zu zeigen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.08.19, 15:23:45
Hallo Maxx18...

Deine SW-Motech Rackpak Evo gefällt mir gut für den Soziussitz. Danke für deine Fotos !!

Jetzt meine Frage, wie sieht es mit der Wasserdichtigkeit aus?? Muss ich die Klamotten zusätzlich wasserdicht einpacken oder ist die Tasche dicht, wie z.B. die Ortlieb Taschen aus Gewebeplane. Damit bin ich die letzten Jahre erfolgreich (trocken) unterwegs gewesen.

Gruß Peter


Geschrieben von: Maxx18 am: 18.08.19, 18:02:44
Peter, ich habe die Tasche dann doch nicht gekauft. Ich weiß also nicht, wie wasserdicht sie ist. Ich habe jedoch gelesen, dass eine regendichte Haube mitgeliefert wird. Einfach mal nachfragen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.08.19, 18:43:02
Georg,
Danke für die schnelle Antwort. Wenn eine Regenhaube dabei ist, ist die Tasche nicht Wasserdicht, schade.

Gruß Peter