GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Home Link (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33905)


Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 01.05.18, 10:21:56
Hallo zusammen,
hab grad was interessantes im Netz entdeckt." Home Link "
Hat das schon einer in die Tat umgesetzt?

https://www.youtube.com/watch?v=vYAaqX3KZd0


Geschrieben von: orse am: 01.05.18, 11:26:55
Hallo, wollte ich einbauen, und habe es in USA bestellt.
Als ich alles auseinander hatte, musste ich feststellen,das bei meiner der anschluss fehlt....


Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 01.05.18, 15:45:51
Für mich ist das völlig unverständlich.
Warum kann man so was nicht generell vorbereiten.
Oder noch besser als Extra ab Werk fertig eingebaut anbieten.


Geschrieben von: Seppel55 am: 01.05.18, 16:50:21
Was bitte ist ein Homelink?


Geschrieben von: orse am: 01.05.18, 18:02:13
Ein Garagentor öffner
http://cyclemax.com/inc/sdetail/2018_gl1800_homelink_kit/363374/366283


Geschrieben von: Seppel55 am: 01.05.18, 19:29:58
Zitat:
Ein Garagentor öffner

Aha, das hat meine Wing auch. Fernbedienung mit Klettband im linken Handschuhfach befestigt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.05.18, 20:25:22
Das ist etwas das die Welt nicht braucht.

Gruss Wingerthomas


Geschrieben von: Seppel55 am: 01.05.18, 20:35:04
Zitat:
Das ist etwas das die Welt nicht braucht.

Ein elektrisches Garagentor?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.05.18, 20:43:10
Nein Seppel 55

Ich meine das Geraffel das man in die Wing einbaut

Grüße Thomas


Geschrieben von: GL Paul am: 02.05.18, 12:40:25
Warum ist ein Türöffner nutzloses geraffel?

Ohne Funk Öffner musste ich absteigen und den Schlüsselbund suchen.

Mir ist das wichtiger als Flaggen und Blinklicht.


Geschrieben von: Klonko am: 25.05.18, 14:38:01
Der Homelink ist in der Schweiz (und wahrscheinlich Europa) nicht als Zubehör erhältlich.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 24.10.20, 14:36:10
Gerade die Bestätigung von Biker's Point Fuchs erhalten. Sowohl die japanischen als auch die europäischen Modelle unterscheiden sich hinsichtlich der Kabelbäume.

Bei den europäischen Modellen ist kein Stecker vorgesehen.

Also Vorsicht ! beim bestellen vom "Home-Link"


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.10.20, 03:27:27
Zitat von GL Paul:
Ohne Funk Öffner musste ich absteigen.....

Jessas Maria, Mein Gott wie schlimm!

Absteigen musst du sowieso und wenn es eben dann erst in der Garage ist, oder bleibst du dann auch sitzen und übernachtest auf dem Bock weil es ja so herrlich bequem ist. lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.11.20, 11:58:29
Tja , auch wann diese "stecker" ist vorhanden die funk Frequenz sind sowieso andere in USA... mit Augen rollen


Geschrieben von: Nicki am: 14.08.22, 11:22:51
Funktioniert Homelink nun in Deutschland, oder nicht?


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 14.08.22, 14:32:55
@ Nicki und Andi

Als ich die SC79 noch hatte, entdeckte ich auch dieses Video von Cruiserman, fand ich auch "nice to have" und hätte es sogar bestellt. Aber selbst wenn man einen Nachrüst-Kabelbaum und den schön integrierten Schalter kauft, scheitert es an den US-Frequenzen, welche in den Staaten für funkgesteuerte Anlagen freigegeben sind, siehe Anmerkung Ghostrider. Selbst wenn man das Geraffel in Europa alles bekommt und einbaut, kann man den Mist nicht an unsere Funktore anlernen. Das ergab zumindest mein stundenlanges Googeln, ob man es nicht doch hinfummeln könnte. Da hab ich es dann gelassen, man kann sich mit einer 2. Fernbedienung in der Jacke behelfen.

An meiner SC68 habe ich einen Schaumgummieinsatz um der Tankverschluss aus einem Reststück zugeschnitten, darin steckt ein Hörmann-Öffner für 12-V-Steckdose bzw. Ziggi-Anzünder, im Tankschloss sitzt immer ein kurzer Minischlüssel, also rolle ich daheim vor, öffen die Klappe, Knöppchen vom Hörmann drücken und ich rausche ohne Schlüsselsuche in die Werkstatt/Garage. Ich finde das durchaús nützlich und als SC79-Treiber hätte ich mir das Homelink auch verbaut, wenn es denn funktionieren würde. Und wer das für Spielerei hält, braucht es ja nicht machen freuen .

Man könnte meine jetzige Lösung auch für die SC79 anwenden, aber erst rechts runterbücken, das Staufach öffnen, dann nach der Entriegegelung der Tankklappe fühlen, das war "mir" dann doch zu umständlich freuen .

So ginge das --->Hörmann FB an Goldwing SC47/68







Geschrieben von: Christian SU am: 14.08.22, 14:50:14
Ich habe mir damals den Hörmann-Sender auf der rechten Seite fest verbaut und den Taster nach vorne in eine Schalterbox geholt.
Guckst du hier.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 14.08.22, 14:53:32
Falsch verlinkt, das ist der Einbau von Yatour ???? Edit, jetzt passt es. Das ist was für Elektronikfuzzies, wie du einer bist. Schaut toll aus, aber das wäre mir zuviel Aufwand.


Geschrieben von: Christian SU am: 14.08.22, 15:00:08
Hatte ich auch bemerkt und schnell korrigiert lachen
Naja, irgendwas muss man ja an den grauen Winterabenden basteln. Wenn der Schneesturm bei minus 23° an die Fenster klopft (praktisch durchgehend von November bis März), da muss man sich eben in der Garage mit etwas beschäftigen!


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 14.08.22, 15:02:02
Haste diesen Winter genug Brennstoff, um die Garage zu heizen lachen .