GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Motorgeräusche im Stand (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=33918)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.05.18, 06:40:09
Hi zusammen,
die Suche nach meiner Wunsch-1500er hat mich jetzt schon 2x mit
folgender Fehlerbschreibung konfrontiert:
Motor macht im Stand bei Seitwärtsbewegungen und beim Abstellen
auf dem Seitenständer Geräusche.
Ich kann das nur so wiedergeben, was man mir gesagt hat.
Gehört habe ich das nie. Denn bei der einen war der Motor
ausgebaut und 1/2 zerlegt. Lt. Honda-Werkstatt "2500 EUR
Reparaturkosten. Motor muss getrennt werden. Allein die Dichtung
kostet mehrere 100 EUR"
Die andere steht in .NL:
"Läuft gut, aber klopft in den Motorblock am Seitenständer.
Runs well but make some noise into the engine on sidestand."
Ich weiss, Ferndiagnose mit diesen Infos ist schwiergig...
Aber gibt es ein bekanntes Problem, das sich so äussert?
(sind beide aus ende 80/anfang 90)
Muesste der Beschreibung nach irgendwas mit Kurbelwelle/Getriebe
sein. Getriebeteile, die auch im Stand in Bewegung sind und
sensibel auf Seitwärtsbewegungen reagieren.
munter bleiben
Wicki
Geschrieben von: Cafissimo am: 03.05.18, 07:19:17
Lass die Finger von den Kisten und investier lieber ein paar Euronen mehr.
Gruß
Geschrieben von: Flüsterer am: 03.05.18, 08:39:26
Bei der oberen würde ich mal sagen, Schaltgabel vierter Gang, das ist offensichtlich der Klassiker - hatte das Fehlerbild bei meiner auch, die Materialkosten mit ein paar Zusatzarbeiten (Zahnriemen samt Spanner, neue Kupplung, paar Lager und Simmerringe) waren um die 1000€, und eine ziemliche Bsustelle ... dafür läuft und schaltet sie jetzt wie nie...Motor muss dazu raus und ziemlich zerlegt werden ... rechter Kopf bleibt dran, linker muss ab um das Gehäuse zu trennen und zur Getriebewelle zu kommen ... es gibt einen Satz mit geänderten Teilen für den 4. Gang - kostet so um die 335€ mit der Schaltgabel, die Gehäusedichtungen und die Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung und unbedingt den Gummis unter den VDD Schrauben (frag mich, warum ich das extra schreibe...) schlagen mit weiteren 350,- zu Buche.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.05.18, 09:14:16
"Motor muss dazu raus und ziemlich zerlegt werden ... rechter Kopf bleibt dran, linker muss ab um das Gehäuse zu trennen und zur Getriebewelle zu kommen"
ja, danke,
das passt zu den arbeiten, die die honda-werkstatt begonnen hatte.
ich habe ja nicht die absicht, eine mit so einem schaden zu kaufen
(es sei denn superguenstig als weiteres bastelobjekt) - aber es ist
scheinbar ratsam, eine gebrauchte mal im stand mit laufenden motor
nach rechts und links zu kippen und sie auf den seitenstaender zu
stellen.
munter bleiben
wicki
Geschrieben von: Flüsterer am: 03.05.18, 10:19:40
Es reicht, wenn Du sie auf dem Hauptständer mit leicht nach vorne unten gerichteter Front laufen lässt - ist da ein Scheppern zu hören, ist es so weit ... oder bei der Probefahrt mit eingelegtem 2. oder 3. Gang abbremsen ... dann ist es am lautesten. Beginnen tut der Fehler mit dem Gefühl, dass beim Einlegen des 4. Ganges und anschliessender Beschleunigung "ein Zahn drüberspringt" - dann kommt das scheppern in ein paar tausend km...