GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: LED Beleuchtung (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34145)


Geschrieben von: Jeansrebell am: 26.06.18, 22:11:03
Hallo Kameraden, winken

war am Wochenende beim Gold Wing Treffen in Ketsch und bin voller Freude mit Christbaum-Beleuchtung heimgefahren. Wie es hat kommen sollen, die Polizei unser Freund und Helfer hat mich unterwegs gestoppt, rausgewunken und zunächst alles fotografiert. Danach bekam ich einen Mängelbericht mit der Auflage, die Beleuchtung so zu schalten, dass sie zwar funktionieren muss, aber während der Fahrt nicht eingeschaltet werden kann. böse Nun meine Frage: Wie kann ich die LED`s abschalten, wenn ich die Zündung einschalte? Geht das über Relais, oder gibt es spezielle Schalter? Muss ich innerhalb der nächsten Tage erledigen und vom TÜV oder Dekra bestätigen lassen. ohmann
Vielen Dank für eure Tipps im Voraus. danke


Geschrieben von: Flüsterer am: 26.06.18, 23:45:07
Ich würde einfach ein Relais an (ACC) Plus, hängen, die andere Seite der Spule an den Öldruckschalter. So lange der Motor steht und mindestens ACC geschaltet ist, zieht das Relais an. Läuft der Motor, kriegt das Relais keine Masse mehr und schaltet dadurch auch nicht... Und die Relaiskontakte sind ja leicht überbrückbar, damit Du bei der Lichterparade nicht lächerlich wirkst alles wird gut


Geschrieben von: Jeansrebell am: 27.06.18, 12:53:44
Hallo Martin winken

vielen, herzlichen Dank. Werde mich umgehend daran machen. danke


Geschrieben von: CX/GL Frank am: 27.06.18, 13:41:47
Hey Martin,

erstmal mein Beileid, könntest du mal konkretisieren was du unter Christbaum Beleuchtung verstehst?

das was du jetzt benötigst ist ein Öffnerrelaise das bekommt man günstig in der bucht.
https://www.ebay.de/itm/Relais-12V-40A-Wechselrelais-Umschalterrelais-fur-Auto-KFZ/291324117902?hash=item43d445438e:g:H1UAAOSwnDZULSF4

Anschluss ist auch ganz einfach. 85 ACC, 86 Masse, 87a zu deinen verbrauchern, 30 12V Plus. 87 ist nicht belegt.

Gruß Frank


Geschrieben von: Flüsterer am: 27.06.18, 17:58:55
Bei der Schaltung geht das Licht aus, wenn der Schlüssel auf ACC oder ON steht und leuchtet, wenn der Schlüssel auf OFF steht....


Geschrieben von: CX/GL Frank am: 28.06.18, 06:18:34
"Bei der Schaltung geht das Licht aus, wenn der Schlüssel auf ACC oder ON steht und leuchtet, wenn der Schlüssel auf OFF steht...."


Ja genau so ist es. Leider wird er aber mit deinem Schaltungsvorschlag so nicht die gewünschte Abnahme bekommen. abgelehnt
Sobald der Schlüssel nämlich im schloss steckt gilt das Fahrzeug als in Betrieb genommen. Daher darf das licht schon bei der Stellung ACC nicht mehr funktionieren. mit Augen rollen
Hatte dieses Leidige Thema vor Jahren mit einer Unterboden Beleuchtung am Auto.

Mir wurde das damals vom Herren in grau so erklärt: Sitzt du betrunken hinterm Steuer und hast den schlüssel in deiner Hosen Tasche ist alles ok. Steckt er aber im Zündschloss ist das fahren unter Alkoholeinfluss geschockt


Geschrieben von: Flüsterer am: 28.06.18, 11:58:50
"...das die Beleuchtung während der Fahrt nicht in Betrieb genommen werden kann..."
Für eine Fahrt muss der Motor laufen, also kann diese - sofern Öldruck vorhanden ist - während der Fahrt auch nicht in Betrieb genommen werden. (und wir reiten jetzt nicht auf den paar Metern herum, in denen die Beleuchtung bei Wegfall des Öldruckes dann bis zum Kolbenreiber noch dauert...

Das ist genauso, wie da einmal einer geschrieben hat, dass er sich mit abgebrochenem Spiegel nicht heimfahren traut, weil ja da die ABE erloschen ist ... OIDA ...geht´s noch?


Geschrieben von: CX/GL Frank am: 28.06.18, 14:05:05
@Flüsterer, Klar geb ich dir damit voll und ganz recht. Funktionieren tut das auch so. zwinkern
Nur kann ich aus meiner Erfahrung (beim Auto Tüv Nürnberg) berichten das der nette Herr das genau so nicht wollte. abgelehnt

Trotz alle dem würde mich immer noch interessieren Wie die Beanstandete Christbaum Beleuchtung aussah? geschockt Eingeschaltete Flasher?, Unterboden Beleuchtung? usw, weil da kann ich es natürlich voll und ganz verstehen.
Sollte nur mehr Rotes Licht nach hinten an gewesen sein war die Rennleitung sehr penibel. abgelehnt

Nichts desto trotz haben wir 2 gute und einfache Lösungen zusammengetragen. goodjob


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 28.06.18, 14:27:18
Zitat von CX/GL-Frank:
Sollte nur mehr Rotes Licht nach hinten an gewesen sein war die Rennleitung sehr penibel.
Das dürfte an der individuellen Befindlichkeit der einschreitenden Polizeibeamten liegen. Was den Einen stört, da sieht der Andere geflissentlich drüber hinweg.


Geschrieben von: Jeansrebell am: 30.06.18, 01:07:15
Hallo Olli, hallo Frank, winken

auch an Euch vielen Dank! Melde mich wieder wenn alles den GESETZESHÜTERN entsprechend geändert ist.

Ist eigentlich schon komisch: In Deutschland darf man die Polizei bei Demos beleidigen und verprügeln, alles kein großartiges Delikt, aber wehe Du kommst ihnen auf einer total beleuchteten Goldi in die Quere, sofort Anzeige, Punkte, Mängelbericht, Betriebserlaubnis erloschen. Vielleicht muss ich jetzt noch in´s Gefängnis und eventuell noch mit Folter. VIELEN DANK LIEBE ORDNUNGSHÜTER, immer schön dem deutschen Staat dienen und die Schwerverbrecher Gold Wing Fahrer aus dem Verkehr ziehen. gutgema


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 30.06.18, 01:27:59
Weder Beamtenbeleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte noch die Inbetriebnahme eines FZGs mit unzulässiger Beleuchtungseinrichtung ist in unserem Land erlaubt zwinkern . Du bist etwas gefrustet, weil ausgerechnet Du an einen untriebigen oberpingeligen Amtsträger geraten bist, während 50 andere Goldi-Treiber die Kirmesbude unbehelligt durch die Lande fahren.

An meinem Moped ist rechts unterm Staufach vom Vorbesitzer ein Paneel mit 6 beleuchteten Kippschaltern verbaut worden, wo sich alles mit einem "Klick" StVZO-konform ausschalten lässt (hinten samt Spoiler alles an Rück- und Bremslicht angeklemmt, Motorbeleuchtung, US-Running-Lights, orange seitliche Motorzylinderbank-Beleuchtung, orange beleuchtete Reflektoren an den Bremssattelverkleidungen, Angel-Eyes-TFL-Ringe im Bugspoiler). Allerdings kann ich das jederzeit, auch während der Fahrt on/off schalten, hat auch den Dekra-Mann bei der HU im April nicht gestört. Lediglich meine LED-HI/LOW-Beamer sind ein Risiko-Faktor, aber bisher....toi...toi, hat das noch nie einen Gesetzeshüter gestört.


Geschrieben von: erich6856 am: 30.06.18, 08:31:15
Bei mir ist es auch wie bei Olli, kann alles aus und einschalten während der Fahrt, Die Schalter waren im linken Stau fach, da ich diese aber während der Fahrt nicht schalten konnte, verlegte ich die Schalter auf den Brems und Kupplungs Behälter.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.06.18, 09:37:26
Lieber Harald, Du hast links unten auch ein paar Schalter, von denen sind - so weit ich mich erinnere - mindestens 2 oder 3 frei ....da annst Du Deinen Christbaum druaf schalten und hast Ruhe, auch während der Fahrt schaltbar. Da waren damals auch Suchleuchte, amerikanische Polizeisirene und eine Bootshupe installiert, die ich rausgeschmissen habe, Schalter sind aber noch drinnen.


Geschrieben von: Jeansrebell am: 30.06.18, 15:27:46
Hallo Volker, winken

auch an Dich meinen herzlichen Dank. danke Ja ich weiß, bin ja auch selbst schuld, aber man ist halt gefrustet wenn man in seiner Freude von der Obrigkeit getadelt und entsprechend schroff zurecht gewiesen wird. Der Kamerad Polizist hatte wohl einen sehr schlechten Tag und ich nun ein Problem. böse Bin leider nicht der große Elektriker, aber zusammen mit einem Freund bekommen wir das hin. Hatte in der Vergangenheit leider nicht mehr so viel Spaß mit dem Möpi. Hab Dir ja mitgeteilt, mittlerweile 4. Lima an Bord. Trotzdem hänge ich an meinem Spielzeug und bin froh, dass Du sie mir überlassen hast. Wollte allerdings mehr fahren als schrauben. lachen alles wird gut

Liebe Grüße winkewinke


Geschrieben von: Flüsterer am: 30.06.18, 17:16:09
Wenn Du die vierte Lima drin hast,solltest du einmal darübernachdenken ,ob da nicht etwas faul an der Elektriker ist... Zu viele Verbraucher dauernd eingeschaltet? Rechne mal die verschiedenen Lämpchen nach und halte zusammen... Und nicht Glühlampen mit LED'S verwechseln... alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 30.06.18, 18:58:44
Harald, wie Du weißt, hatte ich mit der LiMa nie Probleme, trotz des Verstärkers im Topcase - der nur dann eingeschaltet war, wenn der Motor lief....ansonsten hatte ich ja keine Weihnachtsbeleuchtung dran und sonstiges - nee halt, Navi - Anschluss. Die Limaschinen sind nicht für diese massive Belastung ausgelegt....kein Wunder.

Und mir persönlich gefällt diese Beleuchtung an der GW nicht so - aber das ist beanntlich Geschmackssache und braucht nit diskutiert werden.

Hoffe, Du kriegst das alles hin - und wünsche Dir weiterhin eine gute Zeit mit der "Webse".....mein Name für das Moped damals.


Geschrieben von: Jeansrebell am: 01.07.18, 11:34:18
Hallo Kameraden, winken

bezüglich der Lima: Nach 115000 km darf das Teil ruhig kaputtgehen, kein Problem. Die 2. bei Ebay gekauft, nach Aussage des Händlers, Montagsmodell. Er wusste schon Bescheid und hat sie problemlos umgetauscht. Die 3. wahrscheinlich ebenfalls vom Montag und gleiche Baureihe, auch wieder nach 800 km das Handtuch geschmissen. Dann nach kurzer Verhandlung gegen etwas Aufpreis eine 90er gekauft. Bis jetzt ok und ich hoffe das wird auch weiterhin so sein. Jetzt dürften die elektrischen Verbraucher, egal in welcher Form, mit Sicherheit keine Rolle mehr spielen. Die 90er muss alles fressen. Also abwarten und Tee schlürfen. Bis dann Kameraden und weiterhin gute Fahrt und viel Spaß. Bin demnächst auch wieder mit von der Party, hoffe ich jedenfalls. zwinkern winkewinke