GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Niederschmetternd (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34210)
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 02.08.18, 21:23:44
Wenn dein dämpfer undicht ist den kannst du bei der gl ranch für 100 euronen überholen lassen.
Ist nur die manschette im eimer die kannst du selber wechseln.kosten bei honda 38 euro. Aber nicht den luftschlauch einfach abmachen da sonst oel auslaufen kann.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 02.08.18, 23:12:34
@ r.wolf Auf dem Bild sieht man, dass du die Koffer hochgeklappt hast. Gibt es da eine Anleitung dazu?
LG
Gerhard
Geschrieben von: Walter Zilly am: 03.08.18, 03:32:09
Guggst du hier
Geschrieben von: KlausFfm am: 03.08.18, 07:00:57
das ist ja cool, mit dem hochklappen.
Dämpfer überholen klingt vernünftig, diesen Gummibalg bekommt man bestimmt auch irgendwo her. Ab hab ich ihn ja schon hängt nur noch am Luftschlauch. Kann der einfach abgemacht werden oder kommt dann der ganze Schmodder raus? Ne Auffangwanne unterstellen ist demnach durchaus sinnvoll
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.08.18, 07:11:35
@Walter Danke für den Link, jedoch lässt sich das YouTube das Video nicht abspielen, sehe nur ein Rufzeichen :-(
LG
Gerhard
Geschrieben von: erich6856 am: 03.08.18, 07:22:06
Klaus, da kommt im Höchstfall Luft raus,so ist es jeden fall bei mir.
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 03.08.18, 09:21:34
Sollte noch luft im dämpfer system sein so entweicht beim abschrauben des schlauches ein lut oelgemisch.
Beim legen oder auf den kopf drehen des dämpfers läuft oel raus,da die dämpfer ein offenes system sind.
Die manschetten bekommst du beim freundlichem
Geschrieben von: Sunshine am: 03.08.18, 09:40:08
Hat man viel "untenrum" installiert, dann spart man sich mit dem hochklappen des Hecks einiges an Zeit und hat für die Bremsen und alles andere viel Platz.

Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.08.18, 11:21:11
Jo sunshine, das glaube ich gerne, doch wie geht das, was muss man auf bzw. abschrauben? Vielleicht kannst du das kurz beschreiben.
Vielen Dank
LG
Gerhard
Geschrieben von: r.wolf am: 03.08.18, 11:46:22
@gk1964
Heck Hochklappen:
Am Auspuff hinten unter den Koffern linke u. rechte Schrauben raus.
In den Koffern,vorne kl. Gummiabdeckung weg.Schrauben raus drehen,
da sind auch die hinteren Schutzbügel(oben) mit befestigt.Sitzbank runter,vorm
Topcase linke u. rechts seitlich Schrauben lockern,nicht ganz wegmachen,
schon läßt sich das ganze Heck hochheben.Nicht mit Gewalt hochziehen,
falls sich noch was "verharkt",aber trotzdem nicht zu zaghaft.Ganz hochklappen,
und abstützen.Beim Runterlassen besser zu zweit sein.Habs mal alleine gemacht..
Dabei ist mir das ganze Heck plötzlich runtergekracht,und ich hatte noch die Hand
dazwischen.Ist "reichlich" Blut geflossen.Um die Schrauben im Koffer wieder
einzufädeln braucht es geduld,habe da schon 1/2 Stunde gebraucht.
Reinhard
Geschrieben von: Flüsterer am: 03.08.18, 12:53:03
...ich hab es mal gemacht, fand aber keinen großen Vorteil, weil die silbernen Abdeckungen bei den Beifahrerfußrasten weg mussten, sonst spießt sich das Ganzezu sehr meiner Meinung nach, ich bin mit dem Abschrauben von Stoßstange (zwei zusätzliche Schrauben), Heckblende (vier Schrauben, zwei Stecker) einfach schneller...
Geschrieben von: erich6856 am: 03.08.18, 13:28:01
Ich klappe nur hoch weil mein Vorbesitzer eine Unmenge von Chrom dran gebastelt hat und die vier Schrauben von den Trittbrettern geht doch locker. Vor allem hast Du alles frei vor dir liegen.
Geschrieben von: olafT. am: 03.08.18, 15:21:30
wenn man ne ahk dran hat kann man prima nen flaschezug einhängen und das ganze bequem und
hauptsächlich millimeterweise rauf und runter klappen...

Geschrieben von: Marcus am: 03.08.18, 15:25:32
Fürs Rad ausbauen oder sonstiges ist das hochklappen vielleicht praktisch aber ich habe es noch nie gebraucht.
Eine günstige Bühne tuts auch.
Einfach ein paar Vierkantrohre zusammen schweißen, Zwei Platten drauf - fertig.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.08.18, 16:33:54
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.08.18, 17:23:44
Hallo Klaus,
wie äußert sich denn dein ''fertig'' für den rechten Dämpfer ?
Die Manschette ist so ziemlich bei jeder 1500er gerissen. Bekommst Du unkompliziert beim WingChrome-Peter.
Aber diese Manschette sagt nichts über den Dämpfer aus.
Ist er oberflächlich beschädigt oder irgendwie ''durch'' ?
Hast Du geprüft, ob er Luft verliert ?
VG
Andreas
Geschrieben von: KlausFfm am: 03.08.18, 19:17:29
Hallo, nein Hab ihn noch am Luftschlauch dran. Heute nix gemacht bei 45 Grad in der Garage nee brauch ich net. Beim abmontieren hat in der unteren Halterung Öl gestanden, und ich meine das an dem Befestigung-Loch am Dämpfer etwas getropft ist. Nich viel aber doch schon. Achso Luft verliert er nicht. Zumindest konnte ich bei der letzten Tour nix feststellen. Jetzt hab ich ihn ja auf 0 stehen
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.08.18, 21:07:29
Ich habe auch den kleinen Wagenheber, den r.wolf gepostet hat. Reicht für die meisten Arbeiten aus. Wer eine Goldwing hat und alles selbst machen möchte, sollte zumindest so etwas holen.
Zum Dämpfer: So langsam verliere ich den Glauben. Du fährst mit einem Dämpfer rum, der offensichtlich Öl verliert?
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.08.18, 22:42:25
Danke r.wolf
Geschrieben von: KlausFfm am: 04.08.18, 05:29:43
Nein natürlich nicht, zumindest habe ich nix feststellen können. Luft bleibt auf volle Last. Beim Ausbau habe ich gesehen das wie gesagt Öl in dieser Mulde war und 1-2 Tropfen am Dämpfer liefen. Gefahren bin ich ja jetzt nicht mehr