GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Reifen-Ecke (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=17)
Thema: Reifentyp vorne / hinten (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34474)


Geschrieben von: Ralf_RW2 am: 20.09.18, 22:32:23
Hallo Leute mal ne Frage (in der Hoffnung, dass diese nicht schon mal gestellt wurde):

Muss man Vorne und Hinten den gleichen Reifentyp fahren, z.B. Bridgestone G709 / G704?
Oder kann man auch beispielsweise Vorne Bridgestone G709 und Hinten Metzeler 888 fahren?

Die Frage kommt daher, da man am Auto den gleichen Reifen auf der gleichen Achse fahren muß.
Nun hat man beim Motorrad ja nur jeweils 1 Achse!


Geschrieben von: erich6856 am: 21.09.18, 09:33:30
Vorne und Hinten den gleichen Reifentyp fahren


Geschrieben von: Sunshine am: 21.09.18, 17:57:25
Ausnahme bei der GL 1500 mit Freigabe vom 19.04.2017:
- Metzeler ME 880 Marathon vorne / 888 Marathon Ultra hinten sowie
- Metzeler ME 888 Marathon Ultra vorne / 880 Marathon Ultra hinten


Geschrieben von: erich6856 am: 21.09.18, 19:03:44
Vorne und Hinten den gleichen Reifentyp fahren
Verbesserung: Reifenhersteller fahren


Geschrieben von: Beitragssammler am: 25.09.18, 09:29:29
Jetzt muss ich mich mal doof stellen :-) Warum ist das eigentlich so das man den gleichen Reifenhersteller fahren muss? Sind die prifile wirklich auf einander abgestimt, oder ist das eigentlich egal?

Jetzt mal abgesehen von der juridischen/bürokratischen seite...


Thomas (der neugierige)


Geschrieben von: erich6856 am: 25.09.18, 15:08:10
Das hat nichts mit Fahrsicherheit zu tun, das sind nicht Zeitgemäße Gesetze.
Die Technik ist weiter wie die,Die die Gesetze machen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 26.09.18, 20:14:51
Zitat:
Die Frage kommt daher, da man am Auto den gleichen Reifen auf der gleichen Achse fahren muß.


Das ist nicht korrekt, das ist gesetzlich nirgendwo festgelegt!

Ab der GL 1100 ist die Reifenwahl dann vorgeschrieben und ja,

immer vorn und hinten gleicher Reifenhersteller.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.09.18, 07:27:25
Zitat:
immer vorn und hinten gleicher Reifenhersteller.


faehrt aber auch mit vorn heidenau und hinten metzler.
ehrlich - hab ich selbst ausprobiert.

cool


Geschrieben von: Beitragssammler am: 27.09.18, 08:04:59
Zitat:
faehrt aber auch mit vorn heidenau und hinten metzler.
ehrlich - hab ich selbst ausprobiert.


Fährt warscheinlich auch (irgendwie) mit Maxxis, VeeRubber, ChengShin und
ähnliche Konsorten, darum ging es aber nicht. Die Frage war nach erlaubt, oder
nicht erlaubt.

Habe aber auch Dein kleines Smilies gesehen, also alles gut ... freuen


Geschrieben von: Urb am: 05.10.18, 10:50:08
Bin aber mit meiner Gl 1100 ohne Probleme über den Tüv mit 2 verschiedenen Reifenmarken. Der Prüfer hat mich nur drauf hingewiesen das sich das aufs Fahrverhalten auswirken kann aber legal wäre. Stempel erteilt.