[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Ralf_RW2


Themenstarter

Hallo Goldwinger,

hat jemand Erfahrungen mit Brembo Sinter-Bremsbeläge (gibts bei Louis-Motorrad)?

Wenn ja, welche könnt ihr für die GL 1800 (Bj. 2005) empfehlen oder
soll ich doch bei den Honda Originalen bleiben?

Info von der Brembo Homepage:

Vorne: Road - SA, Product code: 07HO42.SA
(http://moto.brembo.com/en/detail/07HO42/honda/gl-goldwing/1800/2005/pads/front/SA/0)

Hinten: Road - SP, Product code: 07HO52.SP
(http://moto.brembo.com/en/detail/07HO52/honda/gl-goldwing/1800/2005/pads/rear/SP/0)


Danke und Gruß
Ralf


winken Goldwing fahren macht einfach nur Bock ...
#1  23.09.18, 12:39:35

Beitragssammler



Moin, moin
Ich habe Bremsbeläge von Louis in meine GL1800 eingebaut und fahre damit jetzt schon zwei Jahre ohne Probleme. Auch der Abrieb ist nicht mehr als bei den originalen. Ich hab auch keinen Unterschied zu den originalen festgestellt. Allerdings habe ich die Bremsbeläge von Saito gekauft. Und es sind die organischen Bremsbeläge.
Weshalb die organischen?
Die Organischen sind "weicher" als die "Sinter" Version. Die Sinterbremsbeläge haben also weniger Abrieb, aber sie beanspruchen die Bremsscheiben mehr. Je nach Materialart der Bremsscheiben sollte man bei einigen Bremsscheiben keine Sinterbremsbeläge nutzen da der Verschleiß dann höher ist. Ich glaube mit der Bremstemperatur hängt das auch zusammen. MIr konnt noch keiner genau bestätigen ob die originalen Bremssteine Organische- oder Sinterbremsbeläge sind. Also ist man mit den organischen Belägen auf der "sicheren Seite".

#2  23.09.18, 18:56:39

Ralf_RW2


Themenstarter

Meines wissens nach,sind die Originalbeläge Sinterbeläge.

Gruß
Ralf


Danke und Gruß
Ralf


winken Goldwing fahren macht einfach nur Bock ...
#3  25.09.18, 17:51:58

Beitragssammler



Das ist das Problem.
Keiner weiß es ganz genau. Es kann auch sein, dass die älteren Maschinen organische Bremsbeläge haben. Oder eben ander Bremsscheiben. Es gibt ja auch Bremsscheiben für die verschiedenen Baujahre. Obwohl ich denke, dass die Räder und damit die Bremsscheiben vom Aufbau und Befestigung gleich geblieben sind.
Deshalb war für mich die organische "Version" die Bessere. Das muss natürlich nicht stimmen....

#4  27.09.18, 19:24:38

Johnny Maria



Ihr Guten, ich bin ganz neu bei euch:) und seit 6000km Sc79ern aus 2018.

Ich suche verzweifelt Ersatzbremsscheiben für vorne. Hab gehört France E. Aber nix zu finden. Habt ihr ne Idee? ja original hält lang ist aber Schweine teuer.

#5  14.03.25, 14:58:22
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 1 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 343811
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag 2011 Leute ihr dürft ...
36 166017
27.12.11, 15:54:01
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 225779
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verschleiss Reifen Beläge Bremsen - Erfahrungsberichte
43 24229
23.07.21, 14:09:13
Gehe zum letzten Beitrag von Maxx18
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremsbeläge wechseln - Preis schockt!
23 1388
18.04.25, 09:00:18
Gehe zum letzten Beitrag von tibid
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.1092 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder