GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1200 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=8)
Thema: Schaltpläne - Elektrik (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34489)


Geschrieben von: romeo am: 24.09.18, 08:00:07
Hallo zusammen. Gibt es hier im Forum irgendwo ein Elektroschema für die GL 1200? Ich habe das Motorrad seit 2 Wochen. Nun habe ich festgestellt, dass sie ab und zu abstellt. nach einigen Minuten läuft sie dann wieder. Oft passiert es nach wenigen km. Danach kann ich aber oft 200km fahren, ohne dass es ein Problem gibt. Wenn sie abstellt, habe ich weder Sprit noch Funken. Gibt es einen Bordcomputer und wenn ja, wo sitzt der? Sonst ist das Motorrad trotz des Gewichtes sehr einfach zu fahren, nur die Bodenfreiheit lässt zu wünschen übrig; bei zügigen Kurvenfahrten kratzen die Rasten schon sehr früh. Vielleicht hatte jemand das Abstellproblem auch schon und sonst komme ich mit dem Schema sicher auch weiter. Herzlichen Dank im voraus. Romeo


Geschrieben von: Hans am: 24.09.18, 10:09:40
Hallo romeo,
ich habe da 14 pdf's mit dem Schema. Kann ich Dir per e-mail schicken. Man kan ja nur 5 Anhänge machen.
PN an mich und gut.
Gruß Hans
P.S. 5 hängen ja schon dran freuen


Geschrieben von: romeo am: 27.10.18, 13:10:32
Mit dem Schema, das mir Hans freundlicherweise zur Verfügung gestellt habe, habe ich die in Frage kommenden Kontakte gereinigt. Da war viel Korrosion. Dann mit etwas Polfett konserviert und sie hat nun nicht mehr das Gefühl, sie müsse zwischendurch Pausen machen. Herzlichen Dank an Hans. Gruss romeo


Geschrieben von: romeo am: 06.06.19, 09:58:01
Hallo zusammen. Jetzt habe ich das Problem wieder. Die Kontakte stimmen aber. Ich kann ca. 3km fahren, dann stellt sie ab und kommt längere Zeit nicht mehr. Zündfunken habe ich z.T.. Wenn ich bergab fahre und die Zündung eingeschaltet lasse, mit Gang drin, dann schiesst sie z.T., also müsste ein Zündfunken ab und zu da sein. Kerzenwechsel nützt nicht; habe auch von einer anderen (gleiches Modell, gleicher Jahrgang) das Zündmodul eingebaut, aber es ändert nichts. Im kalten Zustand läuft sie problemlos an. Hat jemand eine Idee? Herzlichen Dank romeo

GL 1200 Bj 88, Aspencade.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 06.06.19, 22:18:06
Hoi romeo, sehe grad du kommst aus der swiz zwinkern ich denke nach deiner beschreibung her sind es die oder der hallgeber. Welches bj ist sie den? Nicht in verkehr setzung sondern bj..stimmt 1988?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.06.19, 07:54:53
Auf dem Typenschild links am Lenkkopf steht das Baujahr.

Hinweis:
Die 12er wurde nur bis 1987 gebaut.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.06.19, 09:07:03
@torsten stimmt nicht freuen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.06.19, 12:02:24
Moin Eno, was genau stimmt denn nicht? winken


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.06.19, 12:25:00
Bei mir ist das Typenschild links neben der Batterie, ist ein Gespann von EML und die andere
ist Orginal und hat es auch nicht am steuerkopf


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.06.19, 12:29:21
Also Romeo, laut plz wohnst du ca 35 km von mir entfernt. Sag mal was und ich komm mal rum und messe den
hsllgeber bei dir. Wenn sie nach 85 ist , spitzten die zwei Dinger vorn und ist relativ gut zu wechsel, alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.06.19, 14:19:11
Dann gibt es unterschiedliche Originale. freuen

Das war der größte Teil meiner 87er Aspencade, das Typenschild ist links am Steuerkopf zu erkennen, das Baujahr ist sogar zu lesen.


Geschrieben von: romeo am: 14.06.19, 06:06:33
Hallo Eno aus der Schweiz und die anderen, die geschrieben haben. Habe das Pickup gemessen. Ist wirklich durch. Hast Du oder hat jemand hier ein Pick up mit 2 Abnehmern liegen, das er verkaufen würde? Herzliche Grüsse Romeo Keller


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.06.19, 08:02:24
Mach mal Fotos davon
Ich hab von einer 85 er welche da

Die 12er wurde nur bis 1987 gebaut

alles Andere ist Erstzulassung


Geschrieben von: romeo am: 14.06.19, 13:53:54
Es sind 2 Abnehmer vorhanden. einmal Blau/Blauweiss und einmal Gelb/Gelbweiss.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 14.06.19, 18:46:21
https://www.cmsnl.com/honda-gl1200i-goldwing-interstate-1985-f-usa-california_model7400/pulse-genassy_30300mg9681/#.XQPOuiXKGEd
Da hab ich meine neuen her, habe noch gebrauchte da, aber wie lange die halten
mit Augen rollen weiss niemand


Geschrieben von: romeo am: 17.06.19, 06:23:29
Habe von Eno ein Pickup erhalten und sie läuft wieder. Herzlichen Dank.


Geschrieben von: Hans am: 18.06.19, 21:26:39
Hallo zusammen,
darf man wissen was in dem Pickup war? mit Augen rollen Vielleicht hat ja jemand mal das gleiche Problem.
gruss Hans


Geschrieben von: nanno am: 22.04.20, 09:31:52
Könnte mir da auch noch wer mit den PDFs aushelfen?

Danke
Greg - gerade am zusammenstecken (und prüfen) der väterlichen GL1200


Geschrieben von: nanno am: 22.04.20, 21:54:10
Danke für deine Hilfe, Hans!