GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Kontrolle Öl Getriebe - Ölkreislauf (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34556)
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.10.18, 21:01:00
Hallo zusammen,
Ich habe mir eine gebrauchte 1500 SE Baujahr 1991 gekauft.
ich habe im Handbuch durchgeschaut wo oder wie kontrolliert man das Getriebeöl, habe nichts gefunden.
Gibt es da ein Schauglas oder ähnliches , und wo ist es angebracht. ?
Gruss Medussa
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.10.18, 21:12:16
Das Getriebe wird vom Motoröl geschmiert, deshalb such bitte nach Motoröl im Handbuch.
Das Möppi hat auf der rechten Seite im Bereich der Öleinfüllöffnung einen Peilstab, zu erkennen am
schwarzen Kunststoffgriff, er ist zu herausschrauben.
Geschrieben von: Wingerpuschi am: 07.10.18, 21:16:58
Hallo Medussa
Getriebeoel gibt es nicht.
Das gertriebe läuft im motoroel.
Der messstab ist auf der rechten seite.
Seitendeckel motorabdeckung entfernen dan siehst du den messstab.
Oel messen auf den hauptständer und den messstab nur reinstecken nicht reindrehen beim messen.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 07.10.18, 21:34:58
Es gibt Getriebeöl allerdings im Endantrieb.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 08.10.18, 08:09:54
Ah ok Ölpeilung habe ich schon endeckt alles gut.
Danke euch für die Info.
Ist schon was ein 6 Zylinder muss mich erst daran gewöhnen, besonders im Stop & go merkt man die 363 Kg
Die Kurven habe ich schon besser drauf das feeling kommt langsam, aber wie heisst es so schön üben, üben , üben... Aber es macht riesen Spass Goldwing zu fahren.
Gruss Medussa
Geschrieben von: WingMike am: 08.10.18, 16:49:39
Versuche möglichst früh in den 2. Gang zu wechseln, dann sind die Lastwechsel nicht so hart.
Der 6 Zylinder ist so elastisch, der macht das klaglos mit.
Ab ca 40km/h zieht der sogar im 5. Gang schon durch.