[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Thoralf

(Mitglied mit Biete)


Themenstarter

ich habe mir die verstellbaren Soziafußrasten gekauft,es sind aber keine Bowdenzüge oder ähnliches dabei um sie zu verstellen,kann mir jemand sagen,wie diese funktionieren

#1  14.10.18, 21:31:01

WingMike



Die Bowdenzüge brauchst du aber und den Hebel, der unter dem rechten Handschuhfach befestigt ist.


Viele Grüsse Michael

(Honda Helix)
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt
#2  14.10.18, 22:40:21

Marcus



Die Teile gibt es sicher noch von Honda.

Na ja zumindest der Hebel mit der Mechanik für 85 Euro wie gerade gesehen.
Die Züge sind nicht mehr ohne weiteres lieferbar. ( auf Anfrage )

Der Aufwand dieses Umbaus steht aus meiner Sicht in keinem Verhältnis zum Nutzen.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#3  15.10.18, 14:27:59

Halef

(Mitglied mit Biete)



Hier
und
Da
gibts die Teile, die du brauchst.

Gruß, Harald


#4  15.10.18, 17:04:30

Marcus



Jetzt fehlt nur noch die Mechanik zum Knopf wo die Seilzüge eingehängt werden, Harald. zwinkern
Das eine ist ja nur der olle Plastikknopf.
Dann wars das.


Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#5  15.10.18, 17:18:01

Halef

(Mitglied mit Biete)



Hast Recht, Marcus. Das rechte Staufach in der passenden Farbe zu bekommen wird schon schwieriger sein.
Ich glaub, man muss auch diese Teile tauschen.


#6  15.10.18, 17:49:42

Beitragssammler



#7  15.10.18, 18:01:16

Halef

(Mitglied mit Biete)



Ja, ohne die geht gar nix! lachen


#8  15.10.18, 18:08:54

Marcus



Spassvögel !
Da kommt eins zum anderen. lachen

Meine SE hat diese Trittbretter aber verstellt habe ich die noch nie.
( Müsste man allerdings hin und wieder mal machen sonst gammeln die fest. )
Meine Frau kommt so gut zu recht genau wie damals mit den festen Teilen bei der Aspencade.

Für kurze Beine gab / gibt es so Anschraubplatten um die Originalbretter der Aspencade höher anzubringen.
Wäre wohl die günstigere Variante.

Schönen Abend noch.



Grùße aus dem schönen Sauerland
Marcus
GL 1500 SE (X) - 50th. Annyversary


Wer nicht will findet Gründe - wer will findet Wege
#9  15.10.18, 18:08:56

Beitragssammler



Ursprünglich hatte auch ich die Chromblende in meinem Betrag aber Halef war schneller, so ist die
Schraube übrig geblieben. lachen

Übrigens, ich hab meine auch noch nie verstellt

#10  15.10.18, 21:40:59

Hilowinger



Moin,

schau mal in der Bucht (Kleinanzeigen). In Zülpich hat jemand eine 1500er geschlachtet. Vielleicht hat er noch ein paar der gesuchten Teile da. Ein Versuch wäre es wert.

Gruß

Jürgen


Gruß aus Burscheid

Jürgen

GL 1500 SE aus 1998
#11  18.10.18, 09:02:14
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Kein Kurvenlicht bei SE-Ausstattung
13 11091
24.10.06, 17:01:34
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag SC79 leiser machen
uro
77 5415
17.10.25, 08:16:14
Gehe zum letzten Beitrag von ralf.heuer
Gehe zum ersten neuen Beitrag Höhenverstellbare Soziustrittbretter ?
4 1495
27.08.13, 13:08:06
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Soziusrasten für Kinder montieren
9 3273
04.11.21, 12:50:28
Gehe zum ersten neuen Beitrag Elektrische Scheibe
6 2016
14.06.07, 14:39:33
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0489 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder