[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Beitragssammler


Themenstarter

Hallo zusammen,

leider bin ich dieses Jahr kaum zum Motorradfahren gekommen, meine Goldwing hatte ich zuletzt im Spätfrühjahr kurz bewegt und als ich sie jetzt nach dieser monatelangen Standzeit winterfest machen wollte, stellte ich fest, daß der Gaszug richtig festgeklemmt ist. Er lässt sich keinen Millimeter mehr bewegen, selbst wenn ich so kräftig am Gasgriff drehe, daß sich der Griff selbst verdreht... Woran kann dies liegen? Wie kann ich dies beheben?

Motorradgruß!

#1  27.11.18, 19:13:52

Beitragssammler


Themenstarter

Hi

Häng doch zunächst einmal die beiden Züge aus und prüfe ob es überhaupt an denen liegt .

Wenn ja würde ich sie ersetzen oder wenn du viel Zeit hast sie in Rostlöser o.ä. einlegen .

Liegt es nicht an den Zügen bleibt nur noch der Vergaser übrig als Verursacher , das es am Gasgriff liegt ist eher unwahrscheinlich , bzw. ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen .

#2  27.11.18, 19:19:08

Beitragssammler


Themenstarter

@ 850AWD: Besten Dank für Deine weiterführende Antwort.

Der Vorbesitzer meiner Goldwing hatte eine Art techn. Tagebuch über die Maschine geführt. Mir ist damals nach der Motorrad-Übernahme vor zwei Jahren beim durchlesen dieses Tagebuchs aufgefallen, daß in aller Regelmäßigkeit (2-3 Jahre) immer wieder beide Gaszüge getauscht wurden, was ich als dubios empfand, weil ich so etwas eigentlich von keinem Moped aus dieser und späterer Zeit kenne. Deshalb auch meine Anfrage hier, da es ja vielleicht etwas "modelltypisches" sein könnte...

Ich denke auch, daß entweder die Gaszüge warum auch immer festrosten oder im Vergaser die Drosselklappen(?)/Gasschieber(?) oder was auch immer nach längeren Standzeiten "festbackt".

Kann man da - außer häufigerer Nutzung - in Bezug auf Gaszüge/Vergaser etwas vorbeugend tun?

Motorradgruß!

#3  28.11.18, 10:07:02

keysch

(Mitglied mit Biete)


Einige tun ein paar Tropfen Oel in den Gaszüge.
Habe aber von anderen gehört das dass Gift für die Neuen Gaszüge sein soll.
Die sind wohl von innen Teflonbeschichtet das durch das Oel aufquellen soll, daher auch das verklemmen der Gaszüge.



Statt immer nur auf die Rechtschreibfehler zu achten, sollten EINIGE mal lernen, den Inhalt zu verstehen!!!!
#4  28.11.18, 18:28:24

Beitragssammler


Themenstarter

Gaszüge mit Tefloninnenhülle habe ich bisher noch nicht gesehen .

Bei Kupplungszügen ist mir das bekannt das es diese mit Tefloninnenhülle gibt .

Bei Zügen mit Teflonhülle sollte man garnichts schmieren , ist eher Kontraproduktiv . zwinkern

#5  28.11.18, 18:34:20

Beitragssammler


Themenstarter

Einfache Methode um Bowdenzüge zu schmieren VIDEO

#6  29.11.18, 13:07:35

Dr.Goldwing

(Mitglied mit Biete)



Tach zusammen, aber sicherlich gibt es jede Menge Gaszüge mit Tefloninnenhülle!
Und damit das immer alles flutscht, kommt da immer etwas Silikonöl rein.
Das schadet nix, hilft dem Teflon, und auch dem normalen Bowdenzug. lachen

Und wieder mal, alles wird gut sagt der Doc

#7  29.11.18, 19:55:07

Beitragssammler


Themenstarter

Danke Herr Doktor Goldwing! So werde ich es machen - und zwar nach der Video-Methode von Rumwinger, was recht praktisch aussah.

Besten Dank an alle, die sich um mich und meine wunderschöne schwarze GL2 bemüht haben.

Motorradgruß vom
Peter

#8  04.12.18, 00:58:03
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gaszug
HPK
10 3355
19.09.12, 17:39:49
Gehe zum letzten Beitrag von HPK
1 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Bremsenentlüftung! Hinten kommt nix! - Bremsen
26 6849
08.04.17, 22:50:42
Gehe zum letzten Beitrag von erich6856
2 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Gaszug gerissen - Vergaser
8 1668
18.04.14, 18:03:52
Gehe zum letzten Beitrag von Eisbaer39
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Originale Einbaulage Gaszug? - Kraftstoffsystem
12 1260
27.05.15, 23:28:28
Gehe zum ersten neuen Beitrag Verdammter Fehler
12 5918
18.05.12, 21:41:56
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.0404 sec. DB-Abfragen: 17
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder