GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Fehlfunktion Anlasser - Schalter (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34776)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.12.18, 14:21:32
Hallo Zusammen.

Hat schon einmal jemand ein Problem mit dem Anlasser Knopf ( am Lenker ) gehabt? Wenn ich ihn bis zum anschlag drücke passiert nichts, erst wenn ich ihn einen Millimeter zurück nehme giebt es Kontakt. Ich vermute das der Drücker / Schalter eine Macke hat.

Meine GW 1500 Bj. 95

Besten Dank im voraus

Ingo

alles wird gut


Geschrieben von: ZappaSEi am: 31.12.18, 14:23:54
Dreht der Anlasser, wenn ganz gedrückt und startet erst, wenn etwas nachgelassen wurde? Dann ist eher deine Batterie schwach.
Gruß Zappa


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.12.18, 14:28:47
Der Anlasser dreht nicht wenn ich den Schalter bis zum Anschlag drücke. Batterie ist 100 % geladen.


Geschrieben von: Samenmann am: 31.12.18, 15:29:02
Hatte das gleiche Problem bei meinem Gespann.
Starterknopf ganz durchgedrückt - nix, wenn er nur zur hälfte gedrückt wurde alles okay.
Hab dann gleich die ganze rechte Schaltereinheit gewechselt.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 31.12.18, 15:31:23
Ja ich glaube den Wechsel auch machen zu müssen, bevor er ganz versagt. War der wechsel ein grosser Aufwand?

Danke


Geschrieben von: sonntagberg am: 31.12.18, 19:23:25
Ich würde vor dem Wechsel das innere mal mit WD40 Fluten.
Kostet nix und Wechseln kann man noch immer.

Evt die Batterie Abklemmen um den Starter öfters zu Betätigen damit das WD40 auch Überall hinkommt.


Geschrieben von: maiki am: 31.12.18, 20:02:27
Wenn man die zündung auslässt brauch man die Batterie nicht Abklemmen um den Schalter zu betätigen


Geschrieben von: sonntagberg am: 01.01.19, 10:58:26
Stimmt Natürlich... lachen


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.19, 11:57:54
Sollte man nicht eher Kontaktspray nehmen? Ist doch eher ein Kontaktproblem. Ich habe mal gehört das sich WD40 mit Kupfer nicht vertragen soll. Falls da im Schalter etwas aus Kupfer ist? Aber ich denke schaden kann es nicht.

Danke erstmal für eure Hilfe und ein gesundes neues Jahr!

Gruß Ingo cool


Geschrieben von: WingMike am: 01.01.19, 18:14:17
Zitat von Kringo:
Sollte man nicht eher Kontaktspray nehmen? Ist doch eher ein Kontaktproblem. Ich habe mal gehört das sich WD40 mit Kupfer nicht vertragen soll. Falls da im Schalter etwas aus Kupfer ist? Aber ich denke schaden kann es nicht.
Danke erstmal für eure Hilfe und ein gesundes neues Jahr!
Gruß Ingo cool

Ingo du hast recht!. Dieses Thema wurde hier im Forum schon augiebig behandelt. WD40 ist kein Allheilmittel, insbesonders nicht im Kontaktbereich. Hier sollte möglichst Kontakt 60+ genommen werden. Das reinigt die Kontakte und schützt sie vor neuer Korrosion. Kontakt 60 ohne das + reinigt nur.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.19, 18:22:06
Danke Michael

Das werde ich dann mal benutzen. Muss es erst mal besorgen. Bekommt man sicher bei ebay oder amazon.

Ich halte euch dann auf dem laufenden.

Man lernt halt nie aus!

Gruß Ingo


Geschrieben von: Jeansrebell am: 01.01.19, 20:56:28
Hallo Ingo, winken

solltest Du auswechseln wollen oder müssen, ich habe eine komplette Schalteinheit rumliegen. Kann man darüber reden.

Grüß Dich winkewinke


Geschrieben von: Beitragssammler am: 01.01.19, 23:44:36
Alles klar ich versuche es erstmal mit Kontank 60+. Wenns nicht klappt komme ich gern auf dein Angebot zurück. Gruß Ingo


Geschrieben von: Beitragssammler am: 09.01.19, 16:11:37
Hallo

Kontakt 60+ ist eine Wunderwaffe gegen Kontaktschwierigkeiten.

Funktioniert wieder einwandfrei. Auch der Warnblinkschalter der hing, funktioniert wieder.

Vielen Dank für eure Hilfe, Anregungen und Tipp´s.

Gruß Ingo alles wird gut