GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Spiel Schalthebel Restauration - Getriebe (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34787)


Geschrieben von: Flüsterer am: 10.01.19, 11:43:40
Du solltest zumindest ein wenig Ahnung und Erfahrung mit Metallbearbeitung haben... Hitzeschutz u.U. ein wenig bearbeiten, die Schweißnaht am Sturzbügelflansch planen, das Teil selber nachbearbeiten, damit alles in einer Flucht steht und es auch nirgendwo zwickt oder eckt...


Geschrieben von: Diego am: 10.01.19, 14:43:19
Ist kein Hexenwerk www.youtube.com/watch?v=raXbPY43WcU


Geschrieben von: Flüsterer am: 10.01.19, 19:04:00
Zwischen "irgendwie einepudert" und "sauber montiert und super Funktion" gibt es einige Schattierungen... Nicht sauber gearbeitet und das Teil verursacht Ärger... Ohne gewisses handwerkliches Geschick sollte man es nicht angehen...Vor allem, wenn sie Qualität und Passgenauigkeit sehr unterschiedlich sind...


Geschrieben von: sonntagberg am: 10.01.19, 19:55:28
..."Einepudert" lachen lachen

So ein Ähnliches Wort hatte der Mittermaier auch in seinem Programm und wir Ösis haben den Scherz Verstanden. zunge raus

Ich kann mir Vorstellen das so mancher hier noch das Lexikon danach Durchsucht... lachen lachen


Im Ernst...Hab das Teil Natürlich auch selber Verbaut.
Ist keine so große Sache braucht aber etwas Zeit und Gefühl.
Wie schon Erwähnt ist Manches Anzupassen aber auf jeden Fall Machbar.

Anleitungen gibt es ja genug. alles wird gut


Geschrieben von: Thoralf am: 11.01.19, 13:33:17
danke für die Ratschläge,mir kam es hauptsächlich darauf an,daß ich nicht an den Motor ran muß,alles andere ist auch für mich machbar. Ich hatte bei mir am Ganghebel mal gewackelt,also da ist schon jede Menge Spiel,ich hoffe das ich es dann damit zum größten Teil normalisieren kann


Geschrieben von: erich6856 am: 11.01.19, 18:02:57
Das Schalthebelspiel ist dann ganz weg.
Da wackelt nix mehr.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 12.01.19, 08:06:34
Grüßt euch allerseits!
Ich bin neu hier und muss mal meinen Senf dazu geben nachdem ich diesen Beitrag gelesen habe zwinkern

Habe mich selbst vor noch nicht allzu langer Zeit mit dem Thema auseinander gesetzt.

Nach einem Gespräch mit einem anderen Winger, der kaufte sich den shifter bei Joachim, ich will niemanden schlecht reden und kann selbst nicht darüber urteilen, aber er hatte mit diesem Teil große Probleme beim Einbau. Laut ihm ging nichts ohne Feile, Schweiß und Blut.
Im Endeffekt meinte er aber das es eine feine Sache ist, das schalten ist was ganz anderes.

Einbauen lassen wollte ich es nicht, ich bin zwar handwerklich nicht so begabt aber sowas will ich der Männlichkeit wegen selbst machen.
Ich wand mich an den/die Verkäufer/in aus EBay, er/sie vermittelte mir einen sehr positiven Eindruck. Und hat mich schließlich auch für sein Teil geworben.

Die Verarbeitung des Teils ist hervorragend und passt wie angegossen, und wie andere schon gesagt haben dass das mit einer Sechskant-Schraube nicht passt finde ich Schwachsinn, habe mit einer Ratsch und einer kurzen Verlängerung alles verschrauben können, und es gab nirgends Probleme mit dem Platz.

Den Pivot Shifter aus den Kleinanzeigen kann ich nur weiter empfehlen!




Geschrieben von: Sunshine am: 12.01.19, 10:46:24
@KarlHeinzW.56

Die Shifter Pivot von Joachim und den Kleinanzeigen sind unterschiedlich. Während Joachim's Schraube nach links Richtung Auspuffkrümmer zeigt, kann die Klemmschraube der anderen Schaltwellenstütze von rechts geschraubt werden.


Geschrieben von: wurzachsrainer am: 13.01.19, 06:39:40
@ KarlHeinzW.56

Moin in die Runde ,
KarlHeinzW.56 - auf deinen Beitrag Bezug nehmend ....

Ich hatte an meiner ersten 15er auch den Shifter vom Joachim verbaut .

Ich mußte die Schaltwelle etwas anschleifen und die "Schweißspritzer" vom Sturzbügel entfernen.
(ausserdem das Verkleidungsblech "bearbeiten" - klar) .
Das ist richtig - hat aber nix mit der Qualität des Shifters zutun .

Man kann ihn bedenkenlos kaufen - nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht ....

Gruß Rainer zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 13.01.19, 11:57:31
Wie schon geschrieben, habe mit dem Teil von Joachim keine persönlichen Erfahrungen gemacht und will sein shifter auf keinen Fall schlecht machen.

Meine Erfahrungen und zugetragenen Infos habe ich weiter gegeben.

Allerseits einen schönen Sonntag!
Gruß Kalle