GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Software-Update GL 1800 (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34799)


Geschrieben von: tbone am: 10.06.24, 16:46:19
@Karl-Heinz

ich hoffe doch der Thread steht weiterhin offen für Leute die Hilfe gerne annehmen.


Geschrieben von: daffy am: 01.08.24, 10:39:09
Ich habe von meinen Händler einen USB Stick mit dem Update bekommen , muss ich beim Installieren irgendetwas beachten ?


Geschrieben von: Christian SU am: 01.08.24, 11:09:55
Soviel ich weiß muss ein Ladegerät angeschlossen sein, da das Update recht lange dauern kann (bis zu 45min) und die Batterie der SC79 schnell in die Knie geht.
Was keiner will ist, dass mitten im Update der Strom zusammen bricht.


Geschrieben von: Rowdy_Ffm am: 01.08.24, 11:53:52
Mangels Strom in der TG habe ich es ohne Ladegerät gemacht. Das Navi-Update war ruckzuck aufgespielt und die Batterie hat es problemlos mitgemacht.
Wenn ich mich recht erinnere, konnte man das sogar in ACC-Stellung aufspielen und brauchte nicht die Zündung anmachen mit Licht etc.
Aber, ja, mit Ladegerät ist es schon sicherer, wenn man die Möglichkeit hat.


Geschrieben von: Christian SU am: 01.08.24, 12:29:24
Wäre mir zu unsicher. Ein zerschossenes Update legt dir alles lahm und dann das wieder hinbekommen ist nicht so ganz einfach (Vermutung!).


Geschrieben von: TiKa76 am: 01.08.24, 12:56:07
Hallo Leute.
War mit meiner 2024 ger gestern beim Kundendienst und habe den Stand des Navi´s reklamiert.
Dass dieser von 2-2021 ist finde ich für ein 40.000 EUR Motorrad schon lächerlich um ehrlich zu sein!
Der Werkstattmeister hat sich mit HONDA in Verbindung gesetzt - es gibt keinen neueren Stand traurig
Das ist schon ein Armutszeugnis - muss ich ganz klar sagen.


Geschrieben von: Christian SU am: 01.08.24, 13:42:31
Die Frage dabei ist, welchen Stand der Werkstattmeister abgefragt hat. Man muss unterscheiden zwischen dem Stand (Version) der Software und der, der Karten. Vielleicht hat er falsch gefragt...


Geschrieben von: TiKa76 am: 01.08.24, 16:39:42
Es ist die Navi - Version 02-2021.
Kann man die Karten wohl separat aufspielen ?


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 01.08.24, 18:34:24
@Christian, du unterliegst einem Irrglaube,

wenn der Bordstrom nicht ausreicht, wird das Update abgebrochen und quasi annulliert, da zerschiesst nichts. Das Mopded hält den letzten funktionierenden installierten Softwarestand. Ich hatte den USB-Stick mit den neuesten Updates SC 79 (Navi und Steuergerät) von Oliver Neitzert, Hondahändler in Altenkirchen (= Cheffe Hondaboard Deutschland und Panforum) bekommen und meine Batterie ging beim heimischen Aufspielen auch in die Knie, da wurde nix zerschossen.

Das Moped lief wie ne Eins, ich hatte dann das CTEK ne Nacht drangehängt und am nächsten Tag mit vollen Akku und angehängtem Ladegerät das Update erneut, dann erfolgreich ausgeführt.


Geschrieben von: Moench am: 01.08.24, 19:02:36
Sag Olli hast Du "außenliegende Steckdosen" für das CETEK?

Bei BMW war das Serie.


Geschrieben von: gravnov am: 01.08.24, 21:26:15
Zitat:
Es ist die Navi - Version 02-2021.
Kann man die Karten wohl separat aufspielen ?


Meines Wissens nicht. Bei neuen Kartensätzen wird wohl immer auch etwas an der Software geändert.
In Post #211 und #212 sind die jeweils aktuellen Versionsnummern nachzulesen.


Geschrieben von: guenni300 am: 02.08.24, 00:29:57
Wie bekomme ich die Version raus, die ich auf dem Navi habe?


Geschrieben von: gravnov am: 02.08.24, 12:11:03
Im allgemeinen Fahrerhandbuch auf Seite 84.
Im Navi-Handbuch Seite 69.
Diese Seitenangaben beziehen sich auf die 2020er Handbücher (dürften für neuere Modelle ähnlich oder gleich sein).


Geschrieben von: Christian SU am: 02.08.24, 14:31:42
@Olli
Danke für die Info - wieder was gelernt.


Geschrieben von: daffy am: 07.08.24, 10:56:00
Hab jetzt von meinem Händler die neue Software auf einen Stick bekommen wie Installiere ich die?


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 07.08.24, 14:56:18
@Moench

Ich habe kein CTEK-Anschluss, sondern eine 12V-Ziggi-Steckdose im Cockpit, hat Dauerstrom mit unterflur liegender Sicherung. Für's CTEK habe ich mir einen Stecker für diese Steckdose gefertigt.

Und ich hatte mal eine 2012er RT1200 Mü, das weiss ich. Hab ich an der jetzigen SC68 auch, da ist mein Zigarettenanzünder immer drin.

@daffy
Zündung aus, USB-Stick ins Moped stecken (im TC oder bei Non-Airbag im Fach an der Tankattrappe). Dann Zündung an und es erscheint automatisch im Display, ob du die neue Software aufspielen willst. Das bestätigen und dann dauert es ca. 30min. Danach fragt er dich wieder, ob du aktualisieren willst, das verneinen, hast ja grade gemacht. Das wars schon. Dazu gibt es von Goldwing Fuchs auf Youtube sogar ne Anleitung.


Geschrieben von: daffy am: 08.08.24, 17:33:00
@Olli
Danke für den Typ aber leider lässt sich das Update nicht starten. Es nervt ziemlich da alle Händler in Wien und Umgebung für den Kübel sind entweder, sie haben keine Update oder sie Antworten erst gar nicht auf die Mails. Hast Du einen Typ wo ich eine Update bekommen könnte?


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 08.08.24, 17:37:25
Da könnten Dir evt. SC79-Piloten hier aus'm Forum helfen, meine SC79 ist ja schon einige Jahre verkauft.


Geschrieben von: gravnov am: 08.08.24, 20:32:29
Die Forum-Member Readme und ablubber hatten sich seinerzeit angeboten an Kollegen einen Link zum Download der Software zu verschicken, was auch zahlreich in Anspruch genommen wurde.
Vielleicht eine PM an die hilfsbereiten Mitglieder schicken?


Geschrieben von: ablubber am: 15.08.24, 13:37:23
Hallo,
''Ich habe noch einmal die Firmenware auf Googel drive gelegt.
https://drive.google.com/file/d/1Zk8xFt2VpeHGDiYscDNebarwNr_EAcxK/view?usp=drive_link
Lasse ich ein paar tage offen