GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Sitzhöhe (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34884)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.02.19, 16:05:35
Hallo, bin neu im Forum. Habe bislang BMW 1150 RT gefahren. Trage mich jetzt mit dem Gedanken mir eine GL 1500 zuzulegen. Bin fast 2m lang und bringe 130kg auf die Waage. Wie ist es mit der Sitzposition? Komme ich damit zurecht, auch für längere Strecken? Wäre nett wenn ich Erfahrungswerte von Euch bekommen könnte.
Vielen Dank
Michael


Geschrieben von: keysch am: 21.02.19, 16:58:32
Du hast bei der GL1500 mehr platz als wie bei der GL1800.
2 Meter ist bei der 15er kein Problem.


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 21.02.19, 18:09:41
Also ich kenne das eher so, dass man ne Probefahrt oder trocken-probesitzen macht, bevor man sich auf unser Geschwätz verlässt freuen . Und Deine Länge (Körpergrösse) ist auch kein Allround-Statement.

Manch Einer hat kurze Haxen, aber dafür nen langen Oberkörper; beim Anderen isset genau andersrum, aber Beide haben die gleiche Körpergrösse. Da hat der mit den kurzen Haxen völlig andere Kniewinkel, als der Gegenkandidat. Und der mit dem kurzen Oberkörper, aber langen Haxen, muss evt. dauernd durch, anstatt über die Scheibe glotzen, wobei sein Gegenstück locker entspannt über den oberen Windschildrand schaut.

Also mein Rat, sitze erstmal irgendwo probe bzw. fahre Probe, dann haste was genaues an eigenem Empfinden.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.02.19, 19:28:12
Da muss ich Olli Recht geben. Mach lieber eine Probefahrt als nur ein Probesitzen.
Wenn der Wohlfühlfaktor stimmt ist es das richtige Moped.


Geschrieben von: Wingerjack am: 21.02.19, 22:14:51
Hallo Michael, hallo zusammen,

ich möchte mich meinen Vorrednern anschließen: Eine Sitzprobe (und noch besser eine ausführliche Probefahrt) wird den besten Aufschluß bringen. Bis dahin kann ich von mir berichten: Mit 191 cm und ca. 115 kg komme ich gut auf der GL 1500 klar. Der Vorbesitzer meiner Solo-Maschine wog ca. 140 kg und hatte daher in die Sitzbank einen Gelkern einbauen lassen, damit sie sich nicht durchsitzt. Ich selbst merke davon ehrlich gesagt nicht viel (im positiven Sinne): Man sitzt einfach sehr kommod, auch auf längeren Strecken.

Die "späten" GL1500-Baujahre (1995-2000) haben eine etwas geringere Sitzhöhe als die frühen Modelle (1988-1994). Erreicht wird das durch einen Rahmen, der im Sitzbankbereich geringfügig abgesenkt ist, sowie durch eine dazu passende Bank. Im direkten Vergleich sitze ich auf meinem Gespann ("frühes" Baujahr) einen Tick höher und damit für mich bequemer (mit größerem Kniewinkel). Bei der Solo trage ich mich deshalb mit dem Gedanken, die Bank ca. 3-4 cm aufpolstern zu lassen. (Ist aber Jammern auf hohem Niveau. Immerhin fahre ich schon sechs Jahre zufrieden damit.)

Die Scheibenhöhe ist eh persönliche Geschmackssache, und mit Deiner "Erwachsenengröße" von ca. 2 m solltest Du über die meisten Scheibenkanten gut drüberschauen können (was im Regen praktisch ist).

Viel Spaß beim Probereiten!

Wingerjack


Geschrieben von: erich6856 am: 21.02.19, 22:28:21
Der Vorbesitzer von meiner Wing hatte eine Corbin Sitzbank montiert, ich saß da drauf wie ein Klappmesser, habe dann die Bank 10cm Aufpolstern lassen und nun sitze ich auf dem Motorrad und nicht mehr drinnen. Meine Größe 186cm und 150kg.
Aber wie Olli schreibt, Probefahren und die Bank kann man anpassen.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.02.19, 05:49:13
Ich, 2m , 120kg fahr eine 96er GW .
Sitzposition perfekt, hatte aber mit dem Windschild Probleme dass
es ca. 5cm zu niedrig war ( herausgezogen) .
Hab mir dann den Windschild Spoiler von Louis montiert
damit der Winddruck / Luftverwirbelung vom Helm abgeleitet wird

Gruß
Mike



Geschrieben von: Marcus am: 22.02.19, 15:26:49
Hallo Michael,

stimmt schon was meine Vorredner schreiben.
Neben den Zubehörbänken gab es je nach Baujahr versch. Sitzhöhen.

Ich selbst bin auch 198 groß.
Habe zu Anfang eine 1988 iger mit Original Bank viele Jahre gefahren.
Diese Sitzbänke der frühen Baujahre waren höher und für mich war die Sitzposition perfekt.

Später auch mal probe gesessen auf anderen Wings mit tieferer Sitzbank.
Diese sind nicht nur tiefer sondern auch weicher. Also für mich ganz schlechte Wahl.

Die jetzige 99iger Wing hat eine Corbin Bank also Zubehör.
Auch die ist 4 cm tiefer als die Originale der 88iger aber wenigstens nicht so weich aber ich musste mich lange daran gewöhnen. Man sitzt wie IM Großroller. Vorher eben AUF dem Motorrad.
Jetzt ist es OK, sieht gut aus aber für unsere Größe sind die alten hohen Bänke Ideal.

Ich denke, wenn Du nicht gerade ein Moped mit der alten höheren Bank kaufst , kommst Du um eine Aufpolsterung nicht herum , es seih denn Du Gewöhnst Dich daran wie es ist.
Eben so wie es bei mir der Fall war.



Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.03.19, 18:15:51
Hallo,
einfach nur perfekt ich habe 194cm und 115kg.
auf keinen Moped habe ich mich so wohl gefühlt
Denke immer daran das wichtigste ist der Kniewinkel!!!!


Gruß Duke