GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Honda GL 1500 SE GOLDWING 50TH ANNIVERSARY (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=34945)


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.03.19, 08:32:45
Moin,

kann mir zufällig jemand von euch die Unterschiede zwischen der normalen GL 1500SE sowie der GL1500SE GOLDWING 50TH ANNIVERSARY 1999 nennen?
Weiß jemand wieviel davon Hergestellt wurden (Thema Wertstabilität)? Konnte im Netz nichts weiter finden.
Für eure Antworten bedanke ich mich im Voraus.


Geschrieben von: Michael am: 15.03.19, 14:24:40
Soweit ich weiß sind es die weißen Zifferblätter und die Emblems(50 Jahre Honda) auf dem Chromschild und dem Topcasedeckel.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.03.19, 18:41:01
ok danke. aber technisch ist nichts anders oder zusätzliche Ausstattung?


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.03.19, 20:23:30
nabend

die weissen Ziffernblätter sind nur Baujahrabhängig und hat mit 50th nichts zu tun.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 15.03.19, 22:14:15
50. Jubiläumsembleme auf der Frontverkleidung, hinterem Deckel und im Cockpit auch der Zündschlüssel. Die einzigen anderen Änderungen in diesem Jahr waren die Farben. Pearl Merced Green ersetzte Pearl Chaparral Beige. Der japanische Markt erhielt dieses Jahr eine einzigartige Farbkombination: Honda importierte 240 Pearl Glacier White mit grauem Steinmuster. Trockengewicht (AX) 802 lbs (364 kg) / (S**) 816 lbs (370 kg)

Quelle: Link

Keine zusätzliche weitere Ausstattung oder technische Änderungen zu den Vorgängerjahren.

Gruß
Driver_1000


Geschrieben von: Marcus am: 18.03.19, 16:20:58
Stimmt nicht ganz Roland und Driver,

Techn. hat sich nichts getan. Das stimmt schon aber :

Optisch wurde die 50th. Aufgewertet eben durch die weißen Zifferblätter. ( Nur 1998 und 1999 )
Eine zweifarbige Sitzbank ( schwarz /dunkel grau ).
Die Embleme vorne auf der Nase / vor dem Zünschloß und hinten auf dem TC.
Und das schönste :
Zünschlüssel mit 50th. Anniversary Emblem ( siehe mein Avatar ) 2 gleiche sollten es sein.

Für den Amerikanischen Markt außerdem Serienmäßig ab 1998 50th. Modelle mit Klarglasscheinwerfer.


( Quelle : Original Prospekt 50th. Modelle )


@ Martin,

das würde mich natürlich auch Interessieren aber ich denke da wird sich nichts rausfinden lassen.

Zitat:
kann mir zufällig jemand von euch die Unterschiede zwischen der normalen GL 1500SE sowie der GL1500SE GOLDWING 50TH ANNIVERSARY 1999 nennen?
Weiß jemand wieviel davon Hergestellt wurden (Thema Wertstabilität)?


Da ich schon einige 15er gesehen habe eben mit den 50th. Emblemen drauf, die aber keine 50th. Modelle waren solltest Du beim Kauf etwas aufpassen.
Die Embleme kann jeder einfach kaufen und drauf pappen.
Wichtig finde ich in dem Zusammenhang die Zündschlüssel das die Original 50th. sind.
Das Geld um auch noch alle Schlösser zu tauschen geben die wenigsten aus um ihr Moped auf 50th. zu trimmen.

Farben 99 in Deutschland bzw. EU Schwarz mit Silber abgesetzt, Candy Spectra Red / mit Garne Red abgesetzt und das schöne Perl Merced Green. Ein hell Metallic Grün mit Metallic Grün abgesetzt. Sehr edel !

Wenn Du eine jetzt schon seltene 50th. suchst würde sich die Hell grüne anbieten da es diese Farbe
in Deutschland nur 99 und 2000 gab.


Geschrieben von: Jeansrebell am: 18.03.19, 18:13:37
Hallo Marcus :wink:,

hast zwar recht mit Emblemen drauf pappen und Schlösser tauschen, aber wenn das Möpi keine entsprechende Farbe aufweist, müsste er sie noch umlackieren. Das macht bestimmt kein Mensch. Also entweder 50th oder nicht 50th. Wenn dann der Pilot auch noch 50th ist, dann passt´s optimal. lachen lachen

Grüß Euch winkewinke


Geschrieben von: Marcus am: 19.03.19, 16:45:30
Ne Harald so besonders ist sie dann auch wieder nicht. - Nur ein kleines bisschen. zwinkern