[ Neue Beiträge ]
Autor Nachricht

Seppel55



Zitat:
Köpfe abbauen ist ein Klacks bei der Wing

Ja!! Jeder Steuerberater und Zaharzt kann das auch!! Ist ja ne Wing.

Und, wer es nicht kann ist ein hilfloser Trottel!

Geil!

#21  03.04.19, 13:11:59

Beitragssammler


Themenstarter

Ja genau, wer nichts kann muss das Geld dazu haben, spätestens hier bestätigt es sich wer der Trottel ist. cool
Stundensätze dürften dann so manche für's Schrauben nicht rechnen. zwinkern

#22  03.04.19, 15:44:54

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Nachdem der TE nicht ganz unerfahren sein dürfte, ist die Aussage, dass das Abbauen der Köpfe ein Klacks ist, absolut richtig. Für diejenigen, die keine Ahnung davon haben, ist diese Aussage nicht gedacht....


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#23  03.04.19, 15:57:43

Jeansrebell

(Mitglied mit Biete)



-------- Steuerberater und Zahnärzte sind nicht die Ärmsten. Deshalb können sie auch Wing fahren ohne eine Ahnung vom Schrauben zu haben. lachen lachen lachen aspass


Harald (der Ritter mit dem goldenen und dem schwarzen Pferd) Hätte ich einen Wunsch frei, wollte ich 20 Jahre jünger sein um die Zeit nachzuholen, welche ich versäumt habe auf einer Goldwing zu sitzen.
Aktuell GL 1500 SE, (US) Bj.98, GL 1800 (US) SC47, Bj. 2009
#24  03.04.19, 17:08:43

Jeansrebell

(Mitglied mit Biete)



Hallo Tomasz, winken

wenn Du alles zusammenzählst und nachrechnest, hast Du die "Gurke" schon überbezahlt. Bevor Du da noch mehr Kohle reinsteckst, würde ich das Gerät wieder zum Händler bringen und ganz schnell meine Euros zurückholen. Ich sehe die Sache so: Man hat dich hereingelegt. Das Moped wurde mit Vergaserproblemen angeboten, der tatsächliche "Hund" liegt aber ganz wo anders begraben. Hätte der Händler die tatsächlichen Probleme aufgezeigt, hätte er den Preis nicht verlangen können und auch mit Sicherheit nicht bekommen. Wenn Du das Moped nicht zurück bringst, wird dich das noch eine Stange mehr kosten und für dieses Geld hättest Du unterm Strich eine andere flotte 98er bekommen, aber ohne Ärger und Arbeit. Hier ein deutsches Sprichwort für Dich: Jeden Tag steht ein Dummer auf.
Ist nicht böse gemeint, aber Du hast wahrscheinlich daneben gegriffen.

Grüß Dich winkewinke


Harald (der Ritter mit dem goldenen und dem schwarzen Pferd) Hätte ich einen Wunsch frei, wollte ich 20 Jahre jünger sein um die Zeit nachzuholen, welche ich versäumt habe auf einer Goldwing zu sitzen.
Aktuell GL 1500 SE, (US) Bj.98, GL 1800 (US) SC47, Bj. 2009
#25  03.04.19, 17:23:03

Beitragssammler


Themenstarter

Das war ne rote 98 er für 5900euro ?
Da war ich auch dran hab es aber gelasse weil sie nicht lief !!!
War echt günstig für Baujahr und Zustand !
Wenn ich dass hier lese bin ch froh sie nicht gekauft zu haben !

#26  03.04.19, 19:09:21

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Die paar Teile die da benötigt werden, kosten nicht viel, und was gemacht ist (selber) von dem weiß man, dass es gemacht ist...Ein paar Dichtungen werden wahrscheinlich alles sein, was gebraucht wird und ein wenig Arbeit... Rücknahme geht nicht, weil das Fahrzeug ja im nicht laufendem Zustand gekauft wurde und dementsprechend günstig war...

Der Fehler scheint gefunden zu sein und auch nicht wirklich die große Sache zu sein ... Paar Stunden Arbeit, keine Spezialwerkzeuge werden gebraucht und die Mühle läuft...


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#27  03.04.19, 20:46:52

rcmwiessner

(Mitglied mit Biete)



Vielleicht hat er Glück und bekommt das Teil wieder zum laufen. Er scheint ja technisch nicht unbewandert zu sein.
Vielleicht hätte er sich mal mit dem Vorbesitzer in Verbindung setzen sollen um zu erfahren, warum er das Möppi verkauft hat.
Ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück bei der Reparatur.
Gruß
Rainer alles wird gut




Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viel Freunde, aber dafür die Richtigen.
John Lennon
#28  03.04.19, 21:34:15

Jeansrebell

(Mitglied mit Biete)



Hallo Martin, winken

mit deinen Kenntnissen und Fähigkeiten gehe ich konform. Bei Tomasz bin ich mir nicht ganz so sicher. Wir werden abwarten und sehen. Wohlgemerkt: Auch wenn das Moped nicht gelaufen ist, würde ich dem Händler klarmachen, dass seine Interpretation von "Vergaserproblem" eine Lachnummer ist und bei den nun aufgetauchten Problemen was Tomasz beschreibt, war das dann mit Sicherheit auch kein günstiger SONDERPREIS. Er soll mit ein paar Kumpels hinfahren und dem Händler seine günstige Goldi um den Hals hängen. Ich habe auch schon einen Motorausbau hinter mir. Für alle Neugierigen hier eine Info: ICH HABE MEIN MÖPI NICHT MEHR ZUSAMMENBAUEN KÖNNEN und habe kapitulieren müssen. böse Ich habe irgendwann mal KFZ Mechaniker gelernt (1963-66). Ich werde in meinem restlichen Leben keine GOLDI mehr zerlegen. Mir wurden meine Grenzen aufgezeigt. Von den Ersatzteilpreisen will ich gar nicht reden.
NIE, NIE, NIE mehr!!! ich bin doof Für sechs bis sieben Mille gibt es schon fahrbereite und gepflegte 98er zu kaufen. ICH HABE EINE!

An dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an die Menschen (Freunde), die es mir ermöglicht haben, dass ich doch wieder ein schönes Möpi fahren darf. Alleine hätte ich es nicht geschafft
danke


Harald (der Ritter mit dem goldenen und dem schwarzen Pferd) Hätte ich einen Wunsch frei, wollte ich 20 Jahre jünger sein um die Zeit nachzuholen, welche ich versäumt habe auf einer Goldwing zu sitzen.
Aktuell GL 1500 SE, (US) Bj.98, GL 1800 (US) SC47, Bj. 2009
#29  03.04.19, 22:44:41

Beitragssammler


Themenstarter

Guten Morgen Zusammen,

gestern ich habe mall noch was ausprobiert um zu gucken wo liegt das Problem, weil ich hatte eine Vermutung.

Ich habe Aceton gekauft dann mall die Kopf Abdeckung rausgenommen Ventil Feder raus Zylinder nach unten gedreht um zu gucken ohne ganze Kopf runter wie das Ventil sich bewegt. Überraschung der war kaum zu bewegen so fest ein mall mit spritze ins Ventil Führung mit Aceton und WD40 Pal mall gedreht und eureka mit jede Sekunde war besser. Nach ca 15 Minuten mit einem Finger beweglich.
Alles wieder eingebaut und die Maschine lauft.

Also am Ende des Tages ich denke das tatsachlich alte Öl sehr lange ohne Bewegung drinnen und hat sich alles dort abgelagert.
Momentan lassen wir alles auch so und wir werden alles beobachten maximal 2 Monaten und dann Kopf raus neue Ventil und Führung.



#30  04.04.19, 06:48:52

Beitragssammler


Themenstarter

Glückwunsch

#31  04.04.19, 08:12:15

rcmwiessner

(Mitglied mit Biete)



Du brauchst keine Glücksfee die dir drei Wünsche erfüllt, sie steckt schon in dir.

Gruß
Rainer
gluckwunsch


Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viel Freunde, aber dafür die Richtigen.
John Lennon
#32  04.04.19, 08:54:31

Beitragssammler


Themenstarter

Was ist noch besser das ich habe das ganze gelernt innerhalb von letzten 8 Wochen.
Da vor i hatte noch keine Ahnung von Motoren aber ich bin in der Meinung das man sollte lernen gucken und mit Service Anleitung machen.


#33  04.04.19, 09:41:25

Jeansrebell

(Mitglied mit Biete)



Hey Tomasz, winken

Du bist kein Schrauber, Du bist ein anatomisches Wunder, oder ein Schauspieler dergros

Glückwunsch und allzeit gute Fahrt daumen


Harald (der Ritter mit dem goldenen und dem schwarzen Pferd) Hätte ich einen Wunsch frei, wollte ich 20 Jahre jünger sein um die Zeit nachzuholen, welche ich versäumt habe auf einer Goldwing zu sitzen.
Aktuell GL 1500 SE, (US) Bj.98, GL 1800 (US) SC47, Bj. 2009
#34  04.04.19, 10:49:20

Seppel55



Der gesunde Menschenverstand ist das mächtigste Werkzeug welches uns zur Verfügung steht!



#35  04.04.19, 10:51:15

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Ich würde jetzt mal fahren und genau auf Ölverbrauch bzw blauen Rauch achten. Eine 1500er verbraucht kein Öl, tut sie esdoch , liegt ein Defekt vor. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine oder mehrere Ventliführungen oder Ventilschaftdichtungen durch das habe Zeug kaputt gegangen sind, ist groß. Der nächste Winter kommt bestimmt und da sind solche Dinge dann ja einfach zu erledigen.

Wünsche euch jedenfalls, dass das nicht der Fall ist und das Ding jetzt Freude bereitet... alles wird gut


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#36  04.04.19, 12:59:35

Beitragssammler


Themenstarter

Guten Tag Zusammen,

also das Moped lauft jetzt ohne Probleme. Wir haben schon etwas damit gefahren morgen geht zum TÜV.
Nun die Frage bei fahren, wenn man gibt leicht gas bis 2500rpm sie beschleunigt nicht so sauber ab 2500 geht wie Kanone das ist auf jedem Gang.
Ich denke vielleicht ist das Zündkerze, weil vor Einbau die haben mir runtergefallen vielleicht die lauft nicht mehr so sauber.
Wir haben mall die alle angeschaut alle sind sehr schon wie neu nur eine die mittlere ist etwas dunkel.



#37  08.04.19, 12:21:56

Dürrenberger



Hi Tomasz
Glückwunsch zur gelungenen Reperatur! Hartnäckigkeit und Ausdauer führen eben doch manchmal
zum Erfolg.
Das mit der Beschleunigung von unten heraus, hat ich bei meiner anfangs auch.
Gerade beim beschleunigen an Kreuzungen in unteren Drehzahlen hat sie sich verschluckt aber dann
ging sie ab wie eine Rakete. Aber das, genau wenn es man nicht brauchte.
Alles hat sich mit der Zeit gegeben. Lag wohl daran, das mein Vorgänger nicht viel gefahren ist.
Mein Vorschlag: viele Wing km und das regelt sich von selbst.
Schrauben kannst du dann immer noch. Erst einmal viel Spaß mit der Dicken!

Gruß Uwe


eine Gold Wing fährt nicht los, Sie legt ab
#38  09.04.19, 04:48:48

Beitragssammler


Themenstarter

Ich würde halt mal die Synchronisation der Vergaser testen.

#39  09.04.19, 07:15:31

Flüsterer

(Mitglied mit Biete)



Wenn es auf dem Zylinder ist, der die extrem lange Feder hatte -> Kompression prüfen.

Wenn es ein anderer ist -> Kompression prüfen und auch hier das Ventil auf Verklebung prüfen.

Ich bleib aber dabei, Kopie runter, Ventile raus, neu einschleifen, unter Umständen dann die Sitze nachfräsen lassen, wenn die Sitze durch die nicht sauber schließenden Ventile schon zu sehr verbrannt sind. Neue Schaftdichtungen rein und die Ventile genau begutachten (lassen) durch einen Spezialisten, der mehr erkennt durch eine einfache Sichtprüfung als ein Laie


LG aus Wien - Umgebung von Martin

'90er GL1500SE - verkauft
'91er Pan European ST1100 - verkauft
'02er GL1800
'06er BMW K1200LT
aktiv auf Wechselkennzeichen
Kymco AK550i

'86er Kawasaki GPZ1000RX - verkauft
#40  09.04.19, 08:06:45
[ Neue Beiträge ]
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
11 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Neue Goldwing?!
521 346330
22.04.25, 17:39:31
Gehe zum letzten Beitrag von TiKa76
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2019
66 200928
27.12.19, 22:33:29
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag sehr unzufrieden mit DCT usw.
336 227480
08.08.24, 08:56:05
Gehe zum letzten Beitrag von Joe
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forums-Förderung 2020
38 263304
01.01.21, 09:53:23
Gehe zum letzten Beitrag von Karl-Heinz
24 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Software-Update GL 1800
259 173588
15.08.24, 13:37:23
Gehe zum letzten Beitrag von ablubber
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 0.2648 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum © Christoph Roeder