GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Kosten 24.000 km - Inspektion (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35048)


Geschrieben von: Maxx18 am: 12.04.19, 23:26:29
Moin zusammen,

bei mir wird sie bald fällig, die 24.000er Inspektion. Hat sie schon jemand machen lassen? Was hat sie gekostet?


Geschrieben von: gl1800nl am: 13.04.19, 08:45:33
Ja, aber in Holland wahrscheinlich mit einem anderen Stundensatz.

Gesamtkosten € 565, bestehend aus 5 Stunden x 70 € = € 350 und € 215 Material für Öl (Motor, Kardan, Bremsen) mit 3 Filtern (Motor/DCT/Luft) und 6 Zundkerzen.


Geschrieben von: Maxx18 am: 13.04.19, 12:02:32
Dann komm ich am besten mal nach Venray, oder? lachen


Geschrieben von: Maxx18 am: 22.05.19, 17:54:38
Meine 24.000er ist jetzt auch gemacht.
Kosten:
Inspektion 266 €
Ölfilter 13,22
Öl Castrol GPS 4-Takt 10w30: 4,6 ltr á 12,82 € = 58,97 €
Luftfilter: 44,30 €
Zündkerzen : 45,06 €
+ Kleinzeug
+ MwSt = 528,21 €


Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 22.05.19, 18:31:32
Hallo Georg,
vielen Dank für die Info.
Hast du die Inspektion in Holland machen lassen?


Geschrieben von: Maxx18 am: 22.05.19, 18:50:09
Nein, bei Honda in Hamburg


Geschrieben von: rcmwiessner am: 22.05.19, 20:33:49
Wenn meine Durchsicht dran ist, kommt auf jeden Fall ein K& N Filter rein. Hatte bei meiner GL 1800 auch einen selbst eingebaut und war damit sehr zufrieden. Den reinigt man mit Testbenzin und bläst ihn mit Druckluft trocken.

https://www.knluftfilter.com/air-filters/powersports/ha-1818-replacement-air-filter

Gruß
Rainer alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 22.05.19, 21:45:07
Hallo Rainer,
K&N spricht von Leistungserhöhung. Hast Du davon was gemerkt?

Gruß Jörg


Geschrieben von: rcmwiessner am: 22.05.19, 22:43:37
Hallo Jörg,
ich hatte das Gefühl, dass der Motor besser das Gas angenommen hat. Da der K& N Filter kein Papierfilter ist, lässt er auch viel mehr Ansaugluft durch. Der originale Papierfilter sieht nach 24T. Km sowas von verkeimt aus, da fällst du vom Glauben ab.
Gruß
Rainer alles wird gut



Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 23.05.19, 05:55:26
Hallo Rainer,
ist doch gut wenn der ganze Dreck im Luftfilter hängt.Sonst wäre er
wohl in den Motor gelangt.Das wär sicher auch nicht so gut....


Geschrieben von: Walter Zilly am: 23.05.19, 06:33:12
Der K&N Luftfilter sollte aber meines Wissens nur mit dem Pflegeset gereinigt werden.
Oder sehe ich das falsch, hab meinen immer mit dem Set gereinigt und an der Luft getrocknet, nicht mit Druckluft ausgeblasen.


Geschrieben von: rcmwiessner am: 23.05.19, 09:05:00
Hallo Walter,
du hast vollkommen recht, K& N empfiehlt das mit dem Pflegeset. Es wird beim Kauf auch meistens mit angepriesen.

Gruß
Rainer alles wird gut


Geschrieben von: rcmwiessner am: 23.05.19, 09:11:18
Zitat:
Hallo Rainer,
ist doch gut wenn der ganze Dreck im Luftfilter hängt.Sonst wäre er
wohl in den Motor gelangt.Das wär sicher auch nicht so gut....

Hallo Andy,
ich gehe mal davon aus, dass der Motor durch die starke Verschmutzung des Papierfilters auch weniger Ansaugluft erhält.

Gruß
Rainer alles wird gut


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 18.06.20, 00:14:35
Meine 24.000km-Inspektion kostete 277,- Euro, teilte sich auf 200 Euro Lohnkosten, 77 Euro 6 Zündkerzen. Ölwechsel mit 2 Filtern und Luftfilterwechsel in Eigenleistung. Ventilkontrolle wie fast immer bei Goldwing --> Ventilspiel i.O.


Geschrieben von: Christian SU am: 18.06.20, 09:39:49
Ölwechsel mit 2 Filter ???


Geschrieben von: Beitragssammler am: 18.06.20, 11:03:00
Zitat:
Ölwechsel mit 2 Filter ???


Ja, die hat 2 Filter !

Hier ein gutes Video dazu:
Cartridge-Filter

Ab Minute 8:00 kommt die Sequenz mit dem Cartridge-Filter.

Gruß Strudel


Geschrieben von: Christian SU am: 18.06.20, 11:42:15
Tatsache! 2 Filter!
Wieder was gelernt!


Geschrieben von: Olli/Lippstadt am: 18.06.20, 23:35:29
1 Filter Motoröl, 1 Filter DCT mit neuem O-Ring, 3 Ablassschrauben --> 3 neue Dichtringe fällig.


Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.06.20, 16:14:34
"Den reinigt man mit Testbenzin und bläst ihn mit Druckluft trocken."

Mit Benzin und Druckluft kannst du jede K&N weg werfen mit Augen rollen mit Augen rollen


https://www.motofreak.de/45-faqs/technik/2835-anleitung-k-n-luftfilter-reinigen-und-pflegen




Geschrieben von: Beitragssammler am: 21.06.20, 19:47:19
Na da seid ihr ja alle recht günstig davongekommen. Habe bei der 24000er Inspektion letztes Jahr im Oktober beim Fuchs mit allem drum und dran 1654,84 Euro über den Tresen geschoben. Mache allerdings nichts, aber auch rein gar nichts selbst an dem Ding..

Ich fang mal an aufzuzählen.

Öl 10w-30 MA = 65,33
Ölfilter = 16,55
Kupplungsfilter DCT = 16,55
Zündkerzen CR6HSB = 52,94
Luftfilter = 50,38
Schmier-und Kleinmaterial = 6,90
Netto = 208,65
3,5 Arbeitsstunden = 323,24
plus 19% Märchensteuer = Brutto = 632,95

Zusatzarbeiten die gemacht werden mussten:

Bremsbeläge vorne = 111,51
Bremsbeläge hinten = 55,76
1,0 Arbeitsstunden = 92,35
Reifen komplett Dunlop = 394,12
Netto = 653,74
plus 19% Märchensteuer = Brutto = 777,95

Zusatzarbeiten die ich wollte:

Chromeinsätze Seitendeckel = 56,30
Chromeinsätze Kühlerverkleidung = 46,22
Chromeinsätze Kotflügel = 56,30
0,50 Arbeitsstunden = 46,17
Netto = 204,99
plus 19% Märchensteuer = Brutto = 243,94

Gesamt Löhne netto = 461,76 + Material netto = 928,86 = Summe netto 1390,62
plus 19% Märchensteuer = 264,22 - Macht summasummarum 1654,84 Euro

Man(n) gönnt sich ja sonst nichts.

Viele Grüße aus Frankfurt am Main
Wolfgang