GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- Gespann-Ecke (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=11)
Thema: Bremsbeläge Hannigan Seitenwagen (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35054)
Geschrieben von: Goldwingmanni am: 15.04.19, 18:56:45
Hallo Gespannfahrer. Nachdem nun mein Sohn eine Gl 1500 SE mit einem Hannigan Beiwagen aus einem Nachlass ( Besitzer verstorben ) gekauft hat, sind wir Vater und Sohn dabei, die ganze Fuhre zu checken. Letzte Woche neuen Zahnriemen mit Spannrollen einbauen lassen. Am Wochenden haben wir die Bremsanlage auch vom Beiwagen überprüft. So nun kommt unsere Frage: was ist das für eine Bremsanlage und wo bekomme ich die Beläge her ? Die Maschine ist wohl von 97 und wahrscheinlich der Beiwagen ähnlich. Kann uns da jemand helfen und sagen, wo man die Beläge her bekommt und wer ist eventuell als Händler füer diesen schönen Seitenwagen ansprechbar ? PS.: Das Gespann ist 2 Jahre Tüv abgenommen gekauft worden von uns und es scheint auch alles zu funktionieren. Nur der Belag vom Seitenwagen sieht nicht so toll mehr aus und wir würden lieber diesen erneuern. Danke im Voraus von Goldwingmanni.
Geschrieben von: olafT. am: 15.04.19, 20:41:50
ich würde damit zu einem großen schrottplatz für autos gehen und den mechaniker
dort fragen...
die erkennen sowas auf den ersten blick
Geschrieben von: keysch am: 15.04.19, 21:31:39
Gehe nach Polo oder Louis und nehme die Klötze mit.
Meist sind es Bremsanlagen von 50ccm-80ccm Kleinkrafträder.
Z.B. bei EML meist Hercules oder Zündapp, sind aber auch die selben wie bei Ducati Monster.
Die vom Foto sehen etwas anders aus, aber einfach zum großen Händler und das Muster mitnehmen.
Normalerweise haben die vergleichstabellen wo die Bremsklötze drin sind.
Mache aber auf jeden Fall neue Klötze rein da die Bremsscheiben meist angefertigt sind. (nicht von der Stange oder anderes Modell).
Ne Neue Bremsscheibe kostet für ein Seitenwagen richtig viel Geld, daher lieber öfters neue Beläge kaufen.
Geschrieben von: keysch am: 15.04.19, 21:42:36
Schaue mal hier, könnten die schon sein Zündapp K80 vorne:
http://www.ebay.de/itm/Bremsbelage-Bremsklotze-Zundapp-K-80-540-010-011-vorne-290-010/302063351219?hash=item465460f5b3:g:eVIAAOSwPYZU~ujt
Hättest besser mal Maße der Klötze beigeschrieben, hier mal die von der Zündapp:
http://www.ebay.de/p/RMS-Communications-225100030/1466993525?iid=253077164092&chn=ps
Geschrieben von: keysch am: 15.04.19, 22:35:01
@Goldwingmanni
Wenn Du Fragen Speziel für Gespanne hast melde dich am besten im " Dreiradler-Forum" an.
Hier bist Du für Goldwingfragen richtig aber bei Fragen was den Seitenwagen (Gespann) betrifft
gehste besser in ein Gespannfahrer Forum.
http://www.dreiradler.org/
Geschrieben von: Goldwingmanni am: 17.04.19, 10:54:53
Vielen Dank für deine Infos. Hätten wirklich die Maße notieren müssen. Werden die Beläge nochmals nach Ostern ausbauen müssen. Deine Zeichnung sieht aber wie unsere Beläge aus. Jetzt müssen wir mal messen.
Vielen Dank nochmals und schöne Ostertage wünscht Goldwingmanni und Sohn.