GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1800 (ab 2018) (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=226)
Thema: Motoröl für die DCT (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35097)


Geschrieben von: Maxx18 am: 03.05.19, 00:29:41
Ich möchte das Motoröl für die kommende Inspektion mitbringen. Momentan ist synthetisches Öl drin, so steht's im letzten Inspektionsbericht. Im Fahrerhandbuch steht unter empfohlenes Motoröl:
Honda-4-Takt-Motorradöl, API Serviceklasse SG oder höher, jedoch keine als "energiesparend" oder "umweltschonend" gekennzeichneten Öle, SAE 10W-30, Jaso T 903-Standard MA.

Welches Öl (Marke, Bezeichnung) benötige ich (sodass es den Honda-Richtlinien entspricht) und wo bekomme ich es?



Geschrieben von: Andy GW 2018 am: 03.05.19, 18:40:00
Hallo Georg,das sollte das richtige sein.....

https://www.ebay.de/itm/1-Liter-Motul-5100-4T-SAE-10W30-Motorrad-Motorol/362266336680


Geschrieben von: rcmwiessner am: 03.05.19, 19:53:49
Zitat:
Ich möchte das Motoröl für die kommende Inspektion mitbringen


Hauptsache dein Händler des Vertrauens schüttet auch dein Öl rein. zwinkern Meistens kaufen die Händler von Öllieferanten das passende Öl und bekommen dafür einen guten Rabatt. Der Ölwechsel bei einer DCT ist doch kein großes Problem. Da werden nur zwei Filter gewechselt und dann kommt das Öl rein. Wichtig ist nur, dass bei Ölstandskontrolle der Messstab nicht rein geschraubt wird.
Gruß
Rainer alles wird gut


Geschrieben von: Maxx18 am: 03.05.19, 21:11:45
Danke Andy!

Rainer, Ölwechsel zu machen ist natürlich kein Problem. Aber die Inspektion ist wegen der Garantie von einer akzeptierten Fachwerkstatt durchzuführen. That's why.
Die Info über die Preise im Internet dienen auch als Verhandlungsbasis mit der Werkstatt, damit sie mir ihr Öl für einen akzeptablen Preis berechnet.


Geschrieben von: rcmwiessner am: 03.05.19, 21:40:48
Sorry Georg,
an Garantie Inspektion hatte ich nicht gedacht. mit Augen rollen
Gruß
Rainer alles wird gut


Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.05.19, 12:37:43
Man muss sparen wo man kann abgelehnt das ersparte reicht dann für den Espresso, aber nur an der Theke und ohne Trinkgeld, dafür gibt's dann aber eine ganz "besonders" tolle Crema. zwinkern


Geschrieben von: Beitragssammler am: 28.11.19, 09:44:58
Moinsen,

mal ´ne Frage:
Das oben genannte Motul-5100-4T-SAE-10W30 ist ja ein Teil-Synthetisches Öl.
In meiner M1800R Intruder fahre ich seit Jahren das Motul V300 15W50.
Also Voll-Synthetisch.
Die Trude schaltet damit Butterweich (sie hat kein separates Getriebe-Öl).
Auch die Nass-Kupplung macht keinerlei Probleme. Da rutscht nix.
Ich würde das Öl gerne weiterfahren - wenn möglich.
Gibt es da Meinungen, oder Erkenntnisse ?

Grüße André