Hallo Badebaer,
Ich habe den Stator selber gewechselt.
Natürlich habe ich zuerst auch den falschen geordert.
Auszug aus meinem
Thread:
Zitat:
Also folgende Statoren werden (auch so) angeboten:
A-Ø 126 - für Einspritzer - ESG165
A-Ø 115 - für Vergaser - ESG060
Ob das jetzt der Weisheit letzter Schluss ist, weiß ich
nicht - ich weiß nur dass das Monster möglichst schnell
wieder laufen soll kaffee
Im Schnelldurchlauf meine Leidensgeschichte:
- Batterie leer/schwach
- Steckverbindungen überprüft
- Batterie neu
- Batterie defekt
- Stator gemessen, zuwenig Spannung
- Motor raus
- Stator gewechselt - Motor wieder rein
- Neue Batterie
- Batterie defekt
- Neuen Gleichrichter rein (Umbau)
- Säurebatterie im Stau übergekocht?
- Schnauze voll und Gelbatterie eingebaut
- Seitdem ist Ruhe und ich kann endlich fahren
Ich empfehle die Stecker durch verlöten zu "entfernen"
den Stator auszuwechseln und auf den "guten" Gleichrichter
umzubauen und wenn noch nicht vorhanden eine Gelbatterie einzubauen.