GoldWing-Forum (https://www.goldwing-forum.de/forum/index.php)
-- Technikbereiche (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=5)
---- GL 1500 (https://www.goldwing-forum.de/forum/board.php?id=9)
Thema: Neue Lichtmaschine (https://www.goldwing-forum.de/forum/topic.php?id=35182)
Geschrieben von: wingerwolf am: 29.05.19, 08:45:45
Hallo Goldwinger,
ich möchte mir eine stärkere Lichtmaschine zulegen.
Hat jemand Erfahrung mit den Lichtmaschinen
1.Simon-auto-shop um 219,-
https://www.simon-auto-shop.de/epages/Simon-Auto-Anlasser-Lichtmaschinen.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Simon-Auto-Anlasser-Lichtmaschinen/Products/A5040-90
oder
2. krossline um 440,-
http://www.krossline.de/index.php/component/jshopping/product/view/9/1?Itemid=0
Liebe Grüße aus St.Pölten
Wolfgang
Geschrieben von: Flüsterer am: 29.05.19, 09:49:05
Auf LED's umrüsten, originale Lima drin lassen... Kein Umbau an Sicherungen /Verkabelung, keine SEHR knappen Anschluss Schrauben im mm Abstand zum Rahmen und ein langes Leben der Lima, weil wenig Strom fließt -> Kohlen werden geschont und die Lima bleibt kühl...
Geschrieben von: sonntagberg am: 29.05.19, 12:28:42
Ne frage Wolfgang;
Was sind die Beweggründe für den Wunsch eine 90Amp Lichtmaschiene Einzubauen?
lg.Erich
Geschrieben von: wingerwolf am: 30.05.19, 13:40:34
Weil ich einen anderen Radio und einen Sub-Woofer eingebaut habe.
Radio:Rockford Fosgate PMX-8BB 4x25Watt
Subwoofer: Pioneer TS-WX210A mit 150 Watt
Geschrieben von: Flüsterer am: 30.05.19, 16:22:28
Haben der Erich und ich auch...Mit etwas mehr Leistung... Funktioniert seit 25000km tadellos...braucht jetzt nicht wirklich so viel Strom, vergiss die theoretische Herumrechnerei...
Geschrieben von: wingerwolf am: 03.06.19, 10:35:49
Was muss ich eigentlich alles umbauen, wenn ich eine stärkere LiMa einbaue?
Muss ich zusätzliche Sicherungen einbauen?
LG Wolfgang
Geschrieben von: Beitragssammler am: 03.06.19, 13:41:09
Einfach mal etwas lesen, z.b. hier.
Einbau Compufire - Kabel abzwicken?
Geschrieben von: Flüsterer am: 03.06.19, 14:13:36
Willst Du es richtig machen, dann müssen die Kabel von der Lima zur Batterie verstärkt werden (durch dicker ersetzt), ebenso die Hauptsicherung der Batterie durch eine 100A ersetzt werden.
Bleibt immer noch das Problem der Wärmeentwicklung, die bei der stärkeren Lima nicht weniger ist, sondern mehr (nicht Hitze mit Warme verwechseln...)
Sollte Deine Batterie öfter etwas weiter entladen werden, ist mit einem raschen Altern derselben wegen der dann hoffen Ströme zu rechnen, die dann fließen - im Gegensatz zu den weiterhin geringen Stirömen bei voller Batterie.
Neue Stecker auf das Kabel der LiMa aufcrimpen, sollte der nicht in das Original hinein passen...eventuell ist eine zusätzliche Entstörung der Lima notwendig, kann je nach Hersteller hässliche Geräusche in den Lautsprechern erzeugen - oft auch ein Anzeichen nicht richtig verlegter / angeschlossener Kabel.
Geschrieben von: Beitragssammler am: 04.06.19, 10:27:30
mit Temperatur ist bei mir genau so. nach Limo wechseln habe a bissi kontrolliert was da los ist. und das erst war Temp: laut Messung bis 80 (oder mehr) Grad !
Geschrieben von: wingerwolf am: 05.06.19, 12:06:32
Herzlichen Dank für eure Info's.
Ich werde die 90A Lima wieder zurückschicken und habe bei wingchrome eine neue 40A Lima bestellt.
Da ich nächste Woche eine 9-Tages Tour in die Vogesen mache stellt mir Peter eine gebrauchte Lima einstweilen zur Verfügung, da die neue nicht so schnell da ist. Das ist ein super Service und deshalb möchte ich das auch hier erwähnen.
Herzlichen Dank nochmal.
Grüße aus dem heißen St.Pölten
Wolfgang